Schlagwörter
Backen, Food, heimisches superfood, Kuchen, Pflaumen, regional, Rezept, saisonal, Schokolade, Steinobst, Zimt, Zwetschken
Ich hab ja hier einen Schokoladen Junkie, der zu allen möglichen und unmöglichen Rezepten von Schokolade fantasiert.
Aber gut, ich bin ja nicht so und so ist in den Butterrührteig auch noch Schokolade gewandert. Milchschokolade 🙂
Nicht Zuviel, aber doch dass man Schokolade schmeckt. Die, die außer meinem Mann noch daran schnabuliert haben, haben sich ebenfalls sehr positiv dazu geäussert, als sie auf die unerwartete Schoko bissen.
Also einfach mal auch was Ungewöhnliches ausprobieren. Manchmal schmeckts auch 😉
Pflaumenkuchen mit Schokolade und Zimt

Zutaten für ein Blech
– 200 g Mehl
– 150 g Zucker
– 200 g Butter
– 60 g Milchschokoladeblättchen, in Stückel gebrochen (alternativ grob gehackte Milchschoki)
– 6 Eier
– selbstgemachter Vanillezucker
– 1 Tl. Backpulver
– ca. 1 kg Pflaumen, gewaschen, entkernt, halbiert
– Zimt und Kristallzucker zum Bestreuen
Die Eier trennen und die Klar zu steifem Schnee schlagen.
Die Butter mit dem Zucker sehr schaumig rühren, dann die Eidotter zufügen und weiterrühren. Vanillezucker hinzufügen.
Mehl mit Backpulver vermischen und unter die Dottermasse rühren.
Eischnee und Schokostückchen vorsichtig unterheben.
Den Teig auf ein mit einem Backpapier ausgelegtem Backblech glatt und gleichmässig aufstreichen.
Die halbierten Pflaumen auf dem Teig verteilen.
Zimt mit etwas Kristallzucker vermischen und über den Teig streuen.
Im auf 175° vorgeheiztem Backrohr (Ober/Unterhitze) ca. 40 – 45 Minuten backen.
Wenn er ausgekühlt ist, dann anzuckern und genießen!