• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: Vir

Vir – Inselleben in Kroatien

24 Samstag Feb 2018

Posted by giftigeblonde in Reisen

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Adria, die pfannen kommen mit, Eistee, Herbst, Holiday in Croatia, Hrvatska, Insel, Insel Pag, Insel Vir, Inselleben, Kroatien, Meer, Nin, Reise, Reisen, rexglas auf urlaub, Solana Nin, Strand, Urlaub, Urlaub in Kroatien, Vir

Es wird wieder mal Zeit, euch mein jährliches Urlaubsparadies seit Jahren zu zeigen.

Jedes Jahr, Ende August oder Anfang September packen wir uns zusammen und reisen nach Vir, eine kleine Insel in der Nähe von Zadar, und um diese Zeit haben wir hier meist viel Ruhe und wenige Menschen.

Der Strand ist fast alleine unserer, das Wasser wie immer in Kroatien klar und sauber, wir haben den besten Vermieter den man in Kroatien finden kann.

Unsere Räder sind mit, wir fahren Rad, der Mann geht laufen, wir gehen gemeinsam dem Sonnenuntergang entgegen,..es ist irgendwie wie ein Paradies.

Unser Appartement hat eine wunderbare Terrasse, mit Blick zum Meer, meine Follower die mir auch auf Instagram folgen, sehen zu dieser Zeit jeden Morgen einen Sonnenuntergang, oder eine einsame Katze die die Strapazen der Nacht auf einem Holzstapel oder gleich mitten auf der Straße verschläft.

Da wir auch meist selber kochen, gibt’s auch Frühstücksfotos, oder Restaurantfotos, oder wunderbare Ausblicke die wir beim Radfahren haben.

Ich wiederhole mich ja ungern, aber diese Insel ist für uns, zu dieser Jahreszeit, ein echtes Paradies.

VIR – unser Paradies in Kroatien

So muss Urlaub sein! Kroatien, INselleben
So findet man mich vor, wenn ich nicht grad am Rad oder beim Essen sitze, oder wir die Gegend durchstreifen. Meist ein Buch vor der Nase, irgendeine Musik im Ohr,..an meiner Seite der beste Ehemann, wenn er nicht grad ins Appartement rennt und Kaffee für uns holt..ich sags ja ein Paradies!

Feigen, Insel Vir Kroatien
Unser Vermieter fordert uns auf die Feigen zu ernten,..das tun wir natürlich sehr gerne! Frische Feigen esse ich fast nur dort, getrocknete nehme ich mir vom Markt in Zadar mit um sie zum Beispiel in so ein Whisky Kaffee Eis zu packen.

Geduld wird belohnt - Krebs schauen
Außer zu Lesen, liebe ich es am leeren Kiesstrand entlangzulaufen und zu schauen was es zu Sehen gibt. Wenn ich meinen geduldigen Tag habe, dann schaffe ich es so ein Krebschen zu fotografieren. Vorbeigehen und gschwind Foto machen geht da nicht, man stellt sich ins Wasser, in der Nähe von Steinen die aus dem Meer ragen und wartet. Und dann kommt das Krebstier und lässt sich willig fotografieren. Man muss aber still stehen, darf nicht reden und sich nicht bewegen, die Wellen bringen jede kleine Bewegung zum Tier und dann isses weg.

Zum Verlieben - Babykatzerl
Dieses hübsche Babykatzerl samt Geschwisterkind waren unsere Tischgenossen in unserer Pizzeria, wo wir hin und wieder köstliche Pizza und anderes essen sind. Ihr kennt mich ja, wäre mein Mann nicht entschieden dagegen gewesen hätten Nellie und Garfield jetzt noch ein Geschwisterchen.

Segelschiff und Blick nach Pag
Direkt gegenüber wo wir wohnen, sieht man die Insel Pag. Dieses Mal auch mit einem Segelschiff davor.

Der Himmel über mir
Ja, schön, oder?

Täglicher Ausblick

Kroatien, Insel Vir

Schöne Steine ;-)
Am letzten Nachmittag aufgenommen, wie man sieht war das Wetter da nicht allzu schön, auf jeden Tag kein Strandtag.

Herbsthimmel

sonnenuntergang, Vir, Kroatien

Dinner in Kroatien-Fleisch
Abendessen in der Konoba Dalmacija in Nin
Eine Neuentdeckung des Jahres 2017. Gehen wir sicher wieder hin, das Restaurant ist in Nin, das sind nur ein paar Kilometer von unserer Insel. In Nin besuchen wir auch jedes Jahr die Altstadt, meist mit dem Rad, und auf jeden Fall kaufen wir Unmengen von Meersalz im Salinen Shop.
Solana Nin, Kroatien

Was vom Fische übrig blieb
Strandfundstück!

Eistee für den Strand, im antiken Rexglas :-)
Ich hab nicht nur meine Lieblingspfannen mit im Urlaub, nein auch antike Rexgläser bereichern unser Reisegepäck. Um zum Beispiel köstlichen Eistee zu machen und diesen dann auf der Terrasse zu trinken. Oder mit zum Strand zu nehmen. Den Tee haben wir mit, aber die Zitronen sind echte Kroaten!

Sonnenaufgang

Kroatische Obstschüssel
Nach dem Marktbesuch ist unsere Obstschüssel immer voll,..nicht für lange allerdings.

 

Vir ist eine der wenigen Inseln, die über eine Brücke vom Festland verfügt. Wie auch die Inseln Pag oder Krk zum Beispiel.  Für uns ist das ein Entscheidungskriterium wo wir Urlaub machen, wir wollen einfach die Möglichkeit haben, die Insel jederzeit zu verlassen.

 

In der Hauptsaison von Ende Mai bis so Ende August ist auf Vir der Teufel los, da drängen sich Hunderttausende Menschen auf der kleinen Insel zusammen und ein freies Platzal am Strand oder im Restaurant zu finden, ist eher schwierig.

 

Während der ganzen Saison veranstaltet das Tourismusamt in Vir Konzerte und andere Veranstaltungen. Meist kostenlos zu besuchen und, so unsere Erfahrung, da kommen die Leute von weit her, weils wirklich gute Sachen sind.

 

Restauranttechnisch ist Vir für mich ein Niemandsland. Außer der schon erwähnten Pizzeria gibt’s noch ein, zwei Lokale wo man essen gehen kann, aber alle miteinander kein Highlight, zumindest waren sie das nicht als wir da waren.

Ein paar Kilometer weiter am Festland, in Zadar und Nin sieht die Sache schon ganz anders aus, da gibt’s wunderbare Sachen in Restaurants.

Eiscafés und Beachbars gibt’s auch in Vir, die sind ganz ok, da wo wir wohnen und unser Strand ist, ist aber gar nix,..wirklich nix, nur Wasser 🙂

Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden auf Vir, neben einer Unzahl von Bäckerstandeln und Bäckereien, gibt’s noch einige Supermärkte, ein Fischgeschäft, ich glaube zwei Fleischhauer und ein paar Gemüsestandeln. Sogar einen Weinshop gibt’s, oder sogar zwei, aber da sind wir nicht einkaufen, da wir in der Zwischenzeit unseren Wein ab Hof bei zwei Weinbauern direkt holen.

Wir decken uns meist da ein, aber hin und wieder zieht es uns nach Nin oder nach Zadar auf den Markt. Der ist wirklich ein Paradies. Fische, Fleisch, und vieeeel Gemüse und Obst, grad um diese Jahreszeit kann man schwelgen.

 

Dann noch ein Espresso irgendwo am Wasser und wir ziehen uns wieder zurück auf die Ruheinsel.

 

Ich sag euch was, ab 2. September bin ich wieder da,..nur falls ihr mich vermisst dann hier.

 

Schönen Tag wünsch ich euch, und ich hoffe mein kleiner Bericht hat euch erfreut!

Werbung

Liebe Grüsse aus Kroatien mit einem Sonntagskuchen – Kremsnita

06 Sonntag Sept 2015

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Reisen

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Insel, Kroatien, Murter, Reise, Urlaub, Vir, Vransko Jezero

Nur das keiner denkt ich verhungere hier im Paradies, neben einem Sonntagskuchen gabs auch einen Sonntagsausflug auf die Insel Murter, und an den Vransko Jezero, einem Süsswassersee in der Nähe von Biograd und Pakostane, aber ich habe ein paar Bilder mitgebracht:

   
    
    
    
Schönen Sonntagabend!

Ganz andere Meeresbilder!

15 Donnerstag Jan 2015

Posted by giftigeblonde in Reisen

≈ 46 Kommentare

Schlagwörter

Balkan, Bilder, Budva, Kroatien, Meer, Montenegro, Nin, Sturm, Unwetter, Urlaub, Urlaubsfotos, Vir

Wer hier auf meinem Blog öfter liest, weiß im Frühjahr bzw. schon im Jänner muss ich immer Meeresbilder herzeigen, üblicherweise sind das dann schöne Bilder mit Traumwetter, diesmal (um die Bärbel von Minibares nicht zu verärgern ggg) sind die Meeresbilder nicht mit Schönwetterhintergrund, sondern sogar mit grausigem Wetter.

Aufgenommen wurden die im Mai, in Montenegro, und Kroatien und im September auf Vir.
Jaja..wir hatten auf beiden Reisen so ein Wetterchen…was dem Urlaubsgenuss keinen Abbruch getan hat.

Los geht’s:

irgendwo in Montenegro
Montenegro, Mai 2014

Budva 3
Budva, Montenegro, Mai 2014

Wildes Meer
Irgendwo am Balkan, Mai 2014

Orebic
Orebic, Peljesac, Mai 2014

Orebic auf Peljesac
Orebic, Peljesac, Mai 2014

Nin, September 2014
Nin, Nähe Zadar, September 2014, alleine schon das ich beim Radfahreneine lange Jacke trage, sagt eh alles oder? Sonne schien da aber.

Vir, September 2014
Vir, September 2014

Vir,  September 14
Vir, September 2014

Also auch das kann Meer sein, es ist nicht immer nur sonnig und nett am Meer, aber genau das macht für mich die Faszination aus. Bei Sonne kann ja jeder dort urlauben 🙂

Trotzdem hoffe ich dass uns der Wettergott dieses Jahr im Frühjahr und im Herbst mit Sonnenschein belohnen wird.

Habt ihr schon Urlaubspläne? Wo und wann geht’s los?

Schönen Donnerstag wünsche ich euch!

Ochsenschlepp aus dem Backofen mit Pasta

28 Freitag Nov 2014

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Essen&Trinken, Reisen

≈ 28 Kommentare

Schlagwörter

Backofen, Essen, Kochen, Kroatien, Meer, Ochsenschlepp, Rezept, Rindfleisch, Rotwein, selbstgemacht, Tupper Ultra, Vir

Ich habe Ochsenschlepp eingekauft, leider nicht bei meinem bevorzugten Rindfleisch Dealer sondern beim Merkur.

Das leider bezieht sich darauf dass das Fleisch fast 5h!! gebraucht hat um weich zu werden..öhhhmm…dann allerdings hats gut geschmeckt und ist auch fast zerfallen so schön wars dann.

Aber gut, ich hatte Zeit 😉

Zutaten für 3 Personen:
1, 2 kg Ochsenschlepp
300 g Sellerieknolle. gewürfelt
1 große Zwiebel, gewürfelt
3 Knoblauchzehen, gewürftelt
Eingelegte Chiligurken, Menge nach Wahl, ich habe ein halbes kleines Glasl davon, in Scheibchen, dazugegeben
1/4 l trockenen Rotwein (jaja ich weiß dauernd ist Wein in meinem Essen,..aber wir mögen das)
200 g Bauchspeck, gewürfelt
Schön wären noch Schwammerl egal welche, dazu gewesen, die hatte ich aber leider nicht im Haus, die würde ich aber noch dazugeben. so 200 g.

Wieder kommt der Tupper Ultra zum Einsatz!
Einfach weil ich es schätze, alle Zutaten in einen Topf zu werfen und diesen zu verschließen und im Backofen für ein paar Stunden,..auch wenns soo lange dauert wie diesmal, zu vergessen.
Man braucht echt nichtmal umrühren, aufgießen oder sonst was..kommt einer faulen Köchin wie mir sehr entgegen.

Also alle Zutaten in den Ultra oder einen anderen verschließbaren backofenfesten Topf geben, Backrohr 150° Ober/Unterhitze einschalten und sich den schönen Dingen des Lebens widmen, wie zb. Urlaubsfotos ansehen:

Meer, Vir, Kroatien

Meer, Vir, Kroatien

Sobald das Fleisch fertig ist, Nudelwasser austellen, gewünschte Sorte Nudeln kochen.
In der Zwischenzeit das Fleisch vom Knochen lösen und in die Sauce zurückgeben, warmstellen bis die Nudeln fertig sind.

Ende gut, alles gut kann man bei diesem Ochsenschlepp noch sagen, geschmeckt hats köstlich 🙂

Schönen Freitag wünsche ich euch!

Ochsenschlepp aus dem Backofen, Nudeln

Regenbild aus Kroatien

20 Samstag Sept 2014

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Reisen

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Insel, Insel Vir, Kroatien, Mittelmeer, Regen, September, Sommerurlaub, Vir

Ich hab ja in meinem kurzen Urlaubsbericht schon geschrieben dass es einige Male stark geregnet hat, aber dieses Foto sagt das viel besser aus:

So regnen kanns auch am Mittelmeer

So regnen kanns auch am Mittelmeer

gut das wir es hier heute sonnig hatten, ich wünsch euch einen netten Samstag Abend!

Vir, Kroatien, ein paar Bilder und ein Wetterbericht

18 Donnerstag Sept 2014

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Reisen

≈ 29 Kommentare

Schlagwörter

Bora, Bura, Insel, Kroatien, Pag, Regen, Sonne, Sturm, Urlaub, Vir

Als wir am 31.August auf Vir ankamen, empfing uns strahlender Sonnenschein, nach dem Auspacken und Einräumen in unser Appartement, konnte man noch am herrlich einsamen Strand liegen und Espresso trinken.
Ich bin dann noch am selben Abend zu einem Forentreffen auf die Nachbarinsel Pag gefahren, eine liebe Freundin hat mich mitgenommen, die auf Vir wohnt.
Da hats leider schon angefangen mit dem seltsamen Wetter, wir hörten von Sturmwarnungen, als es so ab ca. halb 8 Abends etwas dünkler wurde konnte man schon die Blitze überall sehen…bemerkenswert..wo doch Stunden vorher herrlichstes Sonnenwetter war.
Jedenfalls sind wir dann eher nach Vir zurück gefahren, weil ich so Angst vor Gewittern hab und die Moni musste dann wegen mir zurückfahren tztz,..die Arme die.

In Vir angekommen, tobte bereits der Sturm, und es schüttete als obs kein morgen geben würde.
Das trübe Wetter hielt die nächsten Tage an, erst zum nächsten Wochenende wars dann freundlicher, das Wetter.

Aber um nicht zu den Raunzern übers Wetter gezählt zu werden:
Ich persönlich genieße jeden Tag im Urlaub, egal ob ich den am Strand in der Hitze oder beim Radfahren oder Ausflüge machen verbringe.
Es hat zwar viel geregnet, dennoch gab es genug Zeit um draussen an der frischen See Luft sich Bewegung zu verschaffen.

Mein Highlight dieses Jahr waren Delfin Sichtungen bei einer Radtour.
Ich hab noch nie soviele und noch so nah Delfine gesehen, die waren auf Jagd, was man gut an Fischschwärmen sehen konnte, die sie vor sich hertrieben, das hat im Meer eine ganz seltsame Bewegung gebracht, ganz anders als eine normale Welle oder ein Strudel. Erst durch diese Bewegungen im Wasser wurden wir erst aufmerksam, dann sprangen diese wunderbaren Delfine plötzlich immer wieder raus und wieder ins Wasser zurück..als ob sie spielen würden, dabei waren sie auf Futterbeschaffung.
Leider gibt’s da nichtmal ein Foto davon, aber ich werde den Anblick wohl nie vergessen, das ist wirklich einzigartig.

So kann man also sagen, 4 oder 5 Tage hatten wir Badewetter, der Rest war Sportwetter ;-), Lesewetter, Faulenzwetter, Shoppingwetter und auch Sightseeing Wetter.
Diesmal waren Freunde von uns mit, die Kroatien noch nicht sehr gut kennen, also haben wir ihnen einiges gezeigt, das wir halt schon kennen.
Davon gibt’s auch keine Fotos, weil das einfach schon mehrfach hier im Blog ist,..und jedesmal die selben Bilder, das geht auch nicht.
Ich muss dringend im nächsten Jahr wieder eine andere Reise machen, alleine wegen der Bilder lach!

Es war einfach wieder ein großartiger Urlaub mit hohem Entspannungsfaktor! Empfehlenswert!

Auch Schildkröten brauchen Nachwuchs

Auch Schildkröten brauchen Nachwuchs


Gefunden in Novalija, Insel Pag

Aussichten

Aussichten


Da ist meinem Mann ein geniales Bild gelungen finde ich, von den Farben her.

Bei Sturm

Bei Sturm


So sah man mich des Öfteren herumrennen,..Regenjacke und vom Winde verweht

Da biegen sich die Bäume

Da biegen sich die Bäume


Man kann das am Bild gut sehen, wie die Bura (oder auch Bora genannt)
die Bäume verbiegt.

Der beste Ehemann und ich, wie immer beim Sporteln

Der beste Ehemann und ich, wie immer beim Sporteln


Immer war ich nicht mit, aber meist schon,..manches Mal haben wir auch nur die Männer geschickt und sind lieber am Strand gelegen, meine Freundin und ich.

Kleinste Kathedrale der Welt in Nin

Kleinste Kathedrale der Welt in Nin


Nin, und die kleinste Kathedrale der Welt haben wir auch wieder besucht, klar mit dem Rad, ist von Vir aus nicht weit.

Lagebesprechung

Lagebesprechung


Ich glaube da haben wir besprochen was wir am nächsten Tag machen sollen, oder so..vielleicht auch nur wohin wir Abend essen gehen,…gggggg

Margit auf Vir

Margit auf Vir


Meine Freundin Margit, da waren wir bei der Ruine in Vir.

kroatische Katze

kroatische Katze


Das Foto hat mein Mann nur für mich gemacht,..finde ich sehr nett, die kleine Katze ist ja aber auch ein dankbares Motiv.

Es gibt noch mehr Bilder, werden sicher wieder welche kommen, wenns grad passt oder ich mir den regnerischen Sommer ins Gedächtnis zurückholen will.

Für nächstes Jahr ist auf jeden FAll bereits gebucht,..nicht dass wir bei unserer lieben Familie Borovec keine Unterkunft mehr kriegen, das ginge gar nicht.
Da werde ich noch einen kleinen Bericht verfassen, weil die einfach so lieb sind, das das zwingend notwendig ist.

Euch wünsche ich einen sonnigen Donnerstag Nachmittag

14.9. Wir haben das Paradies verlassen,..wir kommen aber wieder!

14 Sonntag Sept 2014

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Essen&Trinken, Reisen

≈ 32 Kommentare

Schlagwörter

Autobahn, Küstenstraße, Kroatien, Mitbringsel, Vir

Gestern früh hat es geregnet auf Vir, und wir haben uns entschieden heimzufahren, mit dem Hintergrund dass wir sowieso am Montag wieder arbeiten gehen, und somit der Sonntag für die Beseitigung der Urlaubsutensilien ganz gut auch daheim verbracht werden kann, statt auf der Autobahn.

Als wir endlich losfuhren schien bereits wieder die Sonne, was uns veranlasste nicht die Autobahn zu nehmen zum Heimfahren, sondern die Küstenstraße bis Senj und erst dann die AB zu nutzen.

Lange Rede kurzer Sinn, statt ca 7h Fahrtzeit inkl. Pause, waren wir gute 12 Stunden unterwegs aber jede Minute davon war es wert, die wir länger gebraucht haben.
Ich habe die beste Kremsnita seit langem gegessen, eine Eiskugel geschenkt bekommen, weil der Eisladen den letzen Tag offen hatte, viele Schafe zu Gesicht bekommen (gsd hat mein Mann seine Kamera nicht irgendwo unten im Auto verstaut gehabt), und die einzigartige Landschaft der Küste wieder mal ansehen dürfen.
Eigentlich mag ich Autobahn fahren ja nicht, weil man eben meist nichts sieht.

Ich werde sicher ein paar Bilder und Berichte bringen, weiß aber nicht wann meine Zeit das erlaubt.

Bis dahin ein Teil meiner Beute, die ich in Kroatien „erjagt“ habe.
Alles ist nicht am Bild,…wir haben noch mehr gebracht.

IMG_0359.JPG

12.9. Gestern nach dem Regen

12 Freitag Sept 2014

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Reisen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Gewitter, Kroatien, Regenbogen, Vir

Einen Regenbogen hab ich hier auf Vir noch nie gesehen, gestern aber dann doch

IMG_0328.JPG

5.9. Durch- und Ausblick

05 Freitag Sept 2014

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Reisen

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Kroatien, Meer, Vir

So eine Aussicht lobe ich mir!

Sonnige Tage euch allen!

IMG_0244.JPG

IMG_0243-1.JPG

4.9. Bura Schaden

04 Donnerstag Sept 2014

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Bura, Kroatien, Schaden, Sturm, Vir

In Vir Stadt habe ich diesen zerstörten Baum gefunden, die Bura hatte die letzten Tage hier gewütet und so junge Bäume halten da oft nicht stand

IMG_0213.JPG

← Ältere Beiträge

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.901 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Mär    

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 863 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …