• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: Travel

Familienurlaub in Sizilien – il dolce far niente

26 Freitag Jul 2019

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken, Reisen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Catagna, Cefalu, das süße Nichtstun, Familienurlaub, Italien, Lascari, Palermo, Reisen, Sizilien, Travel

Das traf wirklich zu!
Süßes Nichtstun in Sizilien!
spiaggaLascariSicilyItalia

Unsere große Tochter ist von den Zermatt in der Schweiz in den Süden gezogen. Der Liebe wegen! Sie arbeitet in einem Restaurant in Cefalu, und lebt in Lascari. Das ist ein kleines Nestchen in der Nähe von Cefalu.
Zum Unterschied von diesem Touristen Hot Spot geht es dort sehr gemächlich, typisch kleinstädtisch italienisch zu. Ein nettes Örtchen zum zu leben, und dennoch nah genug am Geschehen.
Auch Palermo ist nicht weit weg, ich glaube so knapp 50 km.

Siciliaholiday

Und es ist unfassbar wie sie ihre schulischen Italienisch Kenntnisse ausgebaut hat, wenn man es nicht wüsste, würde man denken sie ist Italienerin. Vielleicht kommen aber die guten sizilianischen Gene ihres sizilianischen Opas durch.
CefaluSicilyItaly

Auf jeden Fall, meine Mama und unsere zweite Tochter haben sich mit mir auf den Weg gemacht um sie zu besuchen. Flug und Mietauto waren schnell gebucht, wohnen konnten wir in ihrer Dachterrassenwohnung, was täglich mehrmals 5 Stockwerke erklimmen bedeutete. Ohne Lift.
Zum Glück hat uns meine jüngere Tochter mit dem Mietauto kutschiert, ich selber hätte ungefähr 500 Herzinfarkte bekommen, alleine der Weg von Lascari zum Flughafen in Catania..ohh Gotttt!
Aber da lasse ich gerne die Jugend vor!

Aber jetzt zeig ich euch Bilder, wenig bis keine Sehenswürdigkeiten, dafür erlebtes sizilianisches Leben.

Familienurlaub in Sizilien – il dolce far niente

beachlifelascarisicilia
Der Lido Gorgo Beach bei Lascari.
Ca. 5-10 Minuten vom Ort entfernt liegt einer der beiden Strände von Lascari, wir waren immer bei diesem weil er angeblich schöner ist. So leer sah es nicht immer aus, aber oft genug. Keine Spur von Überfüllung, genug Platz am Strand, auch ohne Liegen und Schirme zu buchen, möglich.
Wunderbarer, sauberer Sandstrand, sauberes Meerwasser, der richtige Platz fürs süße Nichtstun.

cappuccinobeachEidechseStrandSizilien
Strandleben auch in der Beachbar! Cappuccino in einem Vodka Glasl serviert, und ein Eidachsl dass sich gesonnt hat.

Cefalucats
Katzerl in Cefalu, dass sich durch die vielen Leute rund um den Dom
Domcefalu
nicht gestört gefühlt hat.

typicalsiciliana
Typisch für Sizilien, überall und allerorts bekommt man Keramiken zu kaufen. Manche schöner und hochwertiger manche einfach nur schiach, die möchte ich nicht irgendwo hängen haben.
Zum Glück sind wir nur mit Rucksack gereist, sonst hätte ich von den Schönen
schönedinge
was kaufen müssen.

Francesco’s Mama hat für uns gekocht, wir waren also zu Besuch in Caltavuturo, haben einen Espresso in seiner Rouge Lounge Bar getrunken
RougeLoungebarcaltavuturosiciliaRouge Lounge Bar

und dann das köstliche italienische Essen seiner Mama verspeist, die Pasta muss ich unbedingt nachkochen!
PastacremadipaprikaParmigianaalleMelanzane

In Lascari ist mir was Tolles untergekommen:
WassertankstelleLascari
Man bringt seine eigenen Flaschen mit und bezahlt mit einer eigenen Karte oder mit Bargeld sein frisches Wasser, auch mit Kohlensäure erhältlich. Um 5 cent für den Liter! Günstiger und nachhaltiger als Mineralwasser in Flaschen im Supermarkt zu kaufen.

Mein Lieblingsbild von diesem Kurzurlaub:
Duomocefalu
Tolle Beleuchtung durch die Abendsonne – der berühmte Dom von Cefalu.
Leider war er verschlossen abends als wir in der Stadt waren, daher konnten wir ihn innen nicht besuchen.

Marzipanfrüchte
Noch was typisches in Sizilien, die köstlichen Marzipanfrüchte! Mir ist das etwas zu viel Marzipan, aber für Marzipanliebhaber ist Sizilien ein Paradies. Angeblich sind die von der Patisserie des Dom Cafes am besten. Laut meiner sizilianischen Quelle.

Lascarisiciliafromwhereistandsicilia
Zum Schluss zwei himmlische Bilder!

Fast vergessen!
Streetfood in Sicilia 😉
streetfoodinsicilia

Sollte meine Tochter die nächsten Jahre weiterhin den Sommer in Sizilien leben, dann werden wir ganz sicher wieder hinfahren. Naja, eigentlich auch wenn sie nicht dort ist.
Wir haben bei der Sizilienrundreise vor 3 Jahren beileibe nicht alles gesehen und diesmal blieb aufgrund der kurzen Reise einfach keine Zeit Sightseeing zu betreiben. Außerdem war es zu heiß!

Noch mehr Italien hier im Blog:

Cefalu, Restaurant Review

Südtirol – nicht nur Berge

Werbung

Bosanksa Krupa in Bosnien- entspannte Reise zur Mühle an der Una

30 Sonntag Sept 2018

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Essen&Trinken, Reisen

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Balkan, Bosnien, Bosnien i Herzegowina, Bosnien und Herzegowina, Fluss Una, lost places, Nationalpark, ontour, Reise, Reisefieber, Seelenorte, Sommer 2018, Travel, Una, unterwegs, Urlaub

Stellt euch vor, es ist Sommer (und dieses Jahr hatten wir ja echt einen sehr heißen und sehr langen Sommer), und eure Freundin fragt euch, ob es nicht Zeit für eine Auszeit wäre. Ihr sagt zu oder? 😉
Bosnien

Frank, der Dritte im Bunde hat dieses Foto von uns gemacht, man sah uns entweder mit der Nase in einem Buch, oder eben am Handy mit Familie und Freunden schreiben und natürlich Fotos verschicken!

Bosanksa Krupa in Bosnien- entspannte Reise zur Mühle an der Una

Direkt über dem Fluss bezogen wir unsere Mühle, ausgestattet wie ein Appartement, mit einem Schlafzimmer,  einem zweiten auf dem ausgebauten Dachboden, einem Bad mit WC, einer gut ausgestatteten Küche, Esszimmer und einer wunderbaren überdachten Terrasse, auf der hauptsächlich unser Leben stattfand. Im Haus waren wir nur zum Schlafen und zum Kochen.
Unser Vermieter ist ja das größte Goldstück gewesen, in der Küche fanden wir einige Teesorten, und Basics wie Öl und Essig, Gewürze usw. So mussten wir nur Frisches einkaufen.

Hier ein paar Eindrücke rund um unsere Mühle:
Unsere Mühle

Unsere Mühle

Alle Mühlen über der Una

Wassermühlenrad - unter der Mühle
Das war natürlich unter unserer Mühle, ein Wasserrad, heute nur noch zum Ansehen, früher wurde auch gearbeitet mit der Kraft der Una.

Die Una entspringt in der Nähe von Donja Suvaja in Kroatien und mündet bei Jasenovac in die Save. Insgesamt 212 km ist sie lang. Es gibt auch einen Nationalpark Una, den ich aber leider noch nicht besucht habe, sollen wir auch mal machen.

Bihac, Bosanska Krupa und Novigrad sind einige der größeren Städte entlang der Una.

Essen, ein großes Thema wenn ich mit diesen beiden Lieben Menschen unterwegs bin. Frank stand andauernd in der Küche um irgendwelche Köstlichkeiten zuzubereiten, wir haben gegrillt, ein Freund von Amela aus Bosanska Krupa kam mit seiner Gattin und mit Sack und Pack und Griller bei uns an und hat uns einen Abend lang begrillt. Paradeiser und Gurken hat er vom eigenen Garten mitgebracht. Wein aus der Herzegowina hat er auch mitgebracht,..wir lebten wie Gott in Frankreich quasi.
Immer wichtig war uns das Frühstück, erstens war es da noch angenehm kühl und frisches bosnisches Brot muss einfach sein am frühen Morgen. Anders als bei uns sind die Bäckereien dort oft 24 Stunden geöffnet. Supermärkte und Gemüsestandeln vom frühen Morgen bis zum späten Abend.
Suho Meso
Suho Meso, Trockenfleisch aus Rindfleisch, diese Köstlichkeit liebe ich und ich finde es schmeckt nirgendwo so gut wie direkt in Bosnien.

Frühstück Kaffee
Vollautomaten? Espressomaschine? Nein wir doch nicht, standesgemäß gab es Kaffee wie man ihn in Bosnien zubereitet, Wasser aufkochen und das Kaffeepulver direkt dazu, absetzen lassen und in die Tassen gießen, köstlich! Und auch da: das schmeckt mir in Bosnien am besten, ich habe zwar das Equipment dazu auch hier daheim, sogar bosnischen Kaffee habe ich mit, aber das ist einfach nicht das selbe.

Cremeschnitte
Die sah super aus, aber Amela meinte sie hätte schon bessere gegessen, ich hab sie nur verkostet und kann zustimmen 🙂

Frühstück in Bosnien
So nett hat Amela unser Frühstück präsentiert, der Interessierte Zuschauer sieht vielleicht Marillenmarmelade, die habe ich mitgebracht, obwohl die bosnischen Marmeladen supergut sind (ich sag nur Hagebuttenmarmelade!) habe ich eine aus eigener Erzeugung 2018 mitgebracht.
Nicht dass wir jeden Morgen Fleisch hatten, oft gabs nur frisches Brot, Butter und etwas Marmelade.

Cevapcici mit Lepinje
Bosnien besuchen und keine Cevapi zu essen, wäre ein grober Fehler! Diese waren absolut köstlich, gekauft in einer klitzekleinen Cevabzinica, und in unserer Mühle verzehrt. Lepinja wird auf der gleichen Grillplatte angebrutzelt wie die Cevapi, und der Geschmack ist einfach köstlich.

Cupavac - sweet dreams
So siehts im Inneren der Bäckerei aus wo wir meist unser Brot geholt haben.
Čupavci, ich lieeeeeeeebe diese Kokoswürfel, die es am gesamten Balkan gibt, ein Rezept dafür gibt es hier schon im Blog.

Jetzt noch ein paar Eindrücke, aber die meiste Zeit haben wir eben in unserer Mühle verbracht, schließlich hatten wir den besten Badeplatz direkt unter der Mühle, mit eigenem Zugang nur für uns. Das Wasser hatte sicher nicht mehr als 17 oder 18 Grad, aber bei der herrschenden Hitze diesen Sommer, bin ich so alle paar Stunden mal zur Abkühlung ins Wasser marschiert.

Bosnische Glückskatze
Unzählige Schönheiten, diese ist eine dreifarbige Glückskatze, gibt’s in Bosanska Krupa.

Mühlenausblick
Schöner Ausblick oder?

Sonneaufgang über der Una
Wenn man zeitig aufstand hatte man diesen herrlichen Sonnenaufgang vor sich!

Center Bosanska Krupa
Nur damit man sich nicht verirrt, im Städtchen!

Moschee
Moschee, Kirche und orthodoxe Kirche findet man innerhalt von ein paar Metern direkt im Ort. Soweit ich weiß ist das der einzige Ort, wo die so nah beieinander stehen.

Burg Bosanska Krupa
Die Burgruine von Bosanska Krupa, diesmal waren wir nicht oben, es war einfach zu heiß.

Schnecke in der Una
Fundstück im Wasser.
Außer Schnecken gab es noch zahlreiche kleinere und größere Fische, unzählige Enten, und Wasserschlangen. Mit denen allen haben wir uns die Una beim Schwimmen geteilt. Natur halt!

Wenn ich euch jetzt Lust gemacht habe, die Seele baumeln zu lassen an und über der Una, ich gebe euch gerne (per mail) die Kontaktdaten unseres Vermieters.

Der wohnt übrigens selbst auch an der Una, gleich gegenüber von der Mühle sieht man sein Haus auf der anderen Seite der Una, wenn man also was braucht, ist er sofort zur Stelle.

Kroatien – Krka Nationalpark

12 Donnerstag Jul 2018

Posted by giftigeblonde in Reisen

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Kornati Nationalpark, Krka Nationalpark, Kroatien, Natur, Plitvicer Seen, Reise, Travel, Wandern

Kroatien ist nicht nur das Land, in dem es sehr sauberes Meer gibt, auch ziemlich unberührte Natur, die aber natürlich von uns Menschen auch betreten wird.

Auch wenn man im Land hin und wieder ein Müllproblem hat, das Meer ist wirklich eines der saubersten im Mittelmeer.

Dasselbe gilt für die vielen Nationalparks die es in Kroatien gibt. Natürlich auch für den Krka Nationalpark

Hier wird peinlich darauf geachtet, dass die Besucher die Natur so hinterlassen, wie sie sie vorfinden.
Unzählige Mistkübel, viele Mitarbeiter die permanent den Müll der Menschen (zb Getränkeflaschen und Jausensackerl) wegbringen. Ich habe dort direkt in der Natur nix liegen gesehen, nur an den vorgesehenen Stellen.

Als ich im April in Kroatien war, habe ich auch den Plitvicer Nationalpark und den Nationalpark Kornati.

Der Krka Nationalpark ist nun der letzte den ich euch mit schönen Naturbildern vorstellen möchte.

 

Mit diesen Bussen werden die Leute von den weiter gelegenen Parkplätzen in den Park gebracht, unser Bus hat uns aber fast bis zur „Haustüre“ gebracht.

Krka Nationalpark

Wie man hier gut sehen kann, die Holzstege sind meist feucht und rutschig. Dennoch rennen Leute mit Zehenschlapfal herum, sehr gefährliches Vergnügen.

Krka Nationalpark Kroatien

Krka Nationalpark Kroatien

Nationalpark Krka KroatienGenau dieses Bild dieser verfallenen Steintüre habe ich vor Jahren auch schon gemacht.

 

Krka Nationalpark Kroatien

 

Kroatien, Krka Nationalpark

Kroatien, Nationalpark KrkaGrandios die Wasserfälle!

 

Nationalpark Krka KroatienNein, ich hab hier keinen künstlichen Farbpunkt gesetzt, genau so lila hat dieser eine Strauch zwischen dem Grün herausgeleuchtet.

 

krka KroatienDie blühen überall im Park, soo schön!

 

Nationalparks in Kroatien, Krka, Reisebericht

 

Und ich kann mich nur wiederholen, wenn ihr die Gelegenheit habt, einen Nationalpark zu besuchen tut es, es ist wirklich ein Erlebnis. Aber auch hier gilt, in der Hauptsaison sind die Park genauso voll wie die Strände, besser ist es in der Vorsaison die Besuche zu planen.

 

 

Nacionalni park Kornati – Kornati National Park in Kroatien

26 Samstag Mai 2018

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Reisen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Adria, Boot, Die Nationalparks Kroatien, Meer, Mittelmeer, Nacionalni park Kornati - Kornati National Park in Kroatien, Nationalpark, Natur, Reisebericht, Reisen, Schiff, Tauchen, Travel, unterwegs in Kroatien

Heute nehme ich euch wieder mit, wollt ihr?

Nacionalni park Kornati

Wer blitzsauberes, klares Wasser, kleine Inselchen, kroatische Nationalparks und frisch gegrillten Fisch NICHT mag, sollte jetzt diesen Blogartikel schließen und sich zum Beispiel in die Schweizer Berge begeben.
Dahin begebe ich mich auch nochmal im Sommer, dann aber ein paar Stündchen mehr ggg.

Der ca 220.000 große Nationalpark mit seinen 89 Inseln und Inselchen ist ein Paradies für Taucher, Segler und Inselhüpfer. Einsame Inseln kann man heutzutage schon mieten, abseits jeglicher Zivilisation, auch Robinsontourismus genannt, ohne Strom dafür mit einem Boot, dass die Grundnahrungsmittel für die Urlauber bringt.

Fischreichtum wohin man schaut, fischen darf man nur mit gültigem Fischereiausweis, ob sich alle daran halten das weiß man nicht so genau.

Das Meer ist blitzblau, glasklar und sauber, ist man mit dem SCchiff unterwegs kann man Schwärme von Fischen sehen, und wer Glück hat trifft auch Delphine. Nicht auf den Hauptrouten wo sich Touristendampfer und dergleichen tummeln, aber an den ruhigeren Stellen auf jeden Fall. Jeder der sich in den Nationalpark begibt muss Eintritt entrichten, das zahlt man im voraus, wenn man kein eigenes Boot nutzt sondern mitfahrt, dann zahlt das der Veranstalter.

Nacionalni park Kornati

Ich habe diese Tour mit einer Reisegruppe gemacht, unsere Gruppe hatte ein eigenes Schiffchen und einen Reiseleiter. Leider hat die nicht recht viel erzählt ggg. Aber mir hats gereicht einfach aufs Wasser zu schauen, andere Schiffe und die Fische zu beobachten und einfach den herrlichen Sonnentag zu genießen.

Die meisten Touren gehen von der Insel Murter weg, wenn ihr so eine Tour macht, dann schaut dass ihr nicht ein Riesenschiff mit hunderten Leuten erwischt sondern ein kleineres wo so 50 Leute draufpassen, da habt ihr mehr davon.

Die größte Insel heißt Kornat.

Ich zeige euch jetzt die wunderbare Gegend, und solltet ihr die Möglichkeit haben, besucht den Nationalpark unbedingt.

Die Vegetation ist sehr spärlich, aber ich habe viele Kräuter und wilden Spargel gesehen. Also es ist schon was Grünes auch da, vor allem im Frühjahr, als ich da war, ich weiß von früheren Besuchen im Sommer und im Herbst dass das ganz anders aussehen kann.

 

Nach den Plitvicer Seen stelle ich euch heute den zweiten von drei kroatischen Nationalparks vor, den Kornati Nationalpark oder auch in Insider Kreisen auch nur kurz die Kornaten genannt.

 

Nacionalni park Kornati – Kornati National Park in Kroatien

Murter - Abfahrt

Nacionalni park Kornati

Nationalpark Kornati, Kroatien

Nationalpark Kornati, Kroatien, Reisebericht

Reisebericht, Kornati Nationalpark, Kroatien

Kroatien, Nationalpark Kornati

Die Kornaten, Kroatien

Fricscher gegrillter Fisch!

Die Kornaten, Inseln, Kroatien

Kornati Nationalpark Kroatien

Kornati Nationalpark Kroatien

Kornati Nationalpark Kroatien

Kornati Nationalpark Kroatien

Da kriegt man Lust was? Ich glaub ich muss meinen Mann überreden, dass wir im Herbst wiedermal eine tour machen!

Natur pur: Nacionalni park Plitvička jezera in Kroatien

27 Freitag Apr 2018

Posted by giftigeblonde in Reisen

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

giftigeblondeunterwegs, Kroatien, Nationalpark Plitvice, Natur pur: Nacionalni park Plitvička jezera in Kroatien, Plitvicer Seen, Reisen, Travel

Ich weiß nicht, ob ihr es mitbekommen habt, ich war eine Woche in Kroatien unterwegs, drei Nationalparks, Split, Trogir, Sibenik, ein Weingut, usw,..standen auf unserem Programm.

Nacionalni park Plitvička jezera

Nationalpark Plitvicer Seen

Diesmal war mein Mann daheim und ich bin mit meiner Mama gereist, eine gut organisierte Busreise war genau das Richtige für uns beiden Mädels, selber fahren wir beide nicht so gern Auto.

Für mich war es der zweite Besuch im Park, das erste Mal war ich im Juni 2014 da und war wenig begeistert, wie ihr hier nachlesen könnt. Plitvicer Seen

Es war mir zu voll, zu laut und überhaupt.

Diesmal, der Besuch erfolgte gut zwei Monate früher im Jahr, war ich schwer begeistert. Viel weniger Menschen, ein wunderbarer Reiseleiter der umfangreiches Wissen über die Natur seiner Heimat hatte und ein nicht zu heißer und nicht zu kalter Tag.

Dieser Nationalpark ist der älteste und größte in Kroatien. 1949 wurde er zum ersten Nationalpark Kroatiens (damals natürlich Jugoslawiens) erklärt, seit 1979 zählt er zum UNESCO Welterbe.

Insgesamt umfasst er eine Fläche von 300 km2, knapp 1% davon sind die Seen und Wasserfälle, und dieser eine Prozent ist auch der der touristisch genutzt wird.

Kroatien - Nationalpark Plitvicer Seen

Wenn ihr mehr wissen wollt, empfehle ich euch die Website des Nationalparks, die in deutscher Sprache ist.

Und jetzt nehm ich euch einfach mit, wollt ihr? Zumindest Fotos kann ich euch zeigen.

Aja,..wenn ihr plant einen der kroatischen Nationalparks zu besuchen, wählt nicht die Hauptsaison, am besten ist es immer im April/Mai zu besichtigen, weil es weniger Leute gibt und vor allem es ist noch nicht so heiß. Auch wenn alles Grün, voller Bäume usw ist, im Sommer ists dort unter Umständen sehr heiß und das schmälert natürlich das Naturerlebnis.

Natur pur: Nacionalni park Plitvička jezera in Kroatien

Nationalpark Plitvicer Seen

Nationalpark Plitvicer Seen

Nationalpark Plitvicer Seen

Nationalpark Plitvicer Seen

Nationalpark Plitvicer Seen

Nacionalni park Plitvička jezera Kroatien

Nacionalni park Plitvička jezera

Nacionalni park Plitvička jezera

Nacionalni park Plitvička jezera

Nacionalni park Plitvička jezera

Reisen Nacionalni park Plitvička jezera

Nacionalni park Plitvička jezera travel

Nacionalni park Plitvička jezera Reisebericht

Das Letzte ist eines meiner Lieblingsbilder,..diese Ruhe die das ausstrahlt, ist das was mir daran gefällt.
travel Nacionalni park Plitvička jezera

Wundervoll oder?

Wandern im Nationalpark ist nur an den ausgewiesenen Wegen gestattet, es ist nicht erlaubt diese zu verlassen.
Schön, dass es genug Mistkübel gibt, damit niemand Müll in die schöne Gegend haut.

Ich empfehle dringend beim Besuch des NP adäquate Kleidung und vor allem Schuhwerk anzuziehen. Es kann an manchen Holzstegen immer feucht sein, gerade wenn es geregnet hat.

Ihr glaubt nicht was ich für Outfits gesehen habe..Flip Flops und Tänzerinnenkleidchen, nein keine Kinder, Erwachsene. Es könnte einem ja egal sein, aber die Gefahr dass sich dann so jemand verletzt ist doch schon gegeben.

Also festes Schuhwerk, rutschfeste Sohle, gegebenenfalls Sonnenschutzmittel, Kopfbedeckung usw.
Dann hat man auch Spaß am Park!

Ich zeige euch auch noch ein wenig vom Krka Nationalpark, dem Kornati Nationalpark und vielleicht Split? Trogir oder beides? grübel,..schau ma mal!

Jetzt wünsch ich euch ein schönes Wochenende, und eine schöne Woche, ich bin ab morgen früh wieder weg 🙂
Ein paar Blogbeiträge gibt’s dennoch!

München mit Robbie Williams

18 Sonntag Feb 2018

Posted by giftigeblonde in Reisen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bayern, Deutschland, foodblogger unterwegs, giftigeblondereise, Konzert, München, Nachtrag, Reise, Reisen, Robbie Williams, Städtetrip, Travel, unterwegs, viktualienmarkt, Wachauer Marillen

Es ist schon einige Jahre her, dass ich München besucht habe. Vor einigen Jahren erst mit meiner Großen und dann gleich darauf nochmal mit meinem liebsten Ehemann.

Diesmal war München der Endpunkt einer kleinen Deutschlandrundreise, die uns erst nach Hamburg über Cuxhaven und den Westen Deutschlands her geführt hat.

Ehrlich gesagt war Robbie schuld! Der hätte zwar in Wien auch ein Konzert gegeben, allerdings an dem Abend bevor wir nach Kroatien reisen wollten. Das wäre mir dann doch zu stressig gewesen irgendwie.

Also planten wir einen Besuch in München ein.

Zuerst zumindest, dem Mann fiel dann ein dass er dann auch Anrecht auf etwas hat, also buchten wir noch Hamburg und das Udo Lindenberg Musical dazu. Jetzt brauchten wir was für die fast 14 Tage zwischen diesen beiden Terminen.

Und ich fang diesmal halt von hinten an..ggggg..war ja alles schon im Sommer.

Das Beste an München, ich habe endlich die Susanne Magentratzerl kennenlernen dürfen, wenn auch nur kurz, wir waren nur zwei Nächte da und es war Wochenende!
Trotzdem es war sehr nett mit Susanne bei einem Kaffee zu plauschen :-))))

Dann natürlich Robbie! Wie immer grandios!

Die Stadt war übrigens noch voller als sonst, irgendeine Veranstaltung am Marienplatz führte dazu, dass der abgesperrt war, man musste sich einen Weg suchen.

Da wir München schon ein bissal kennen, sind wir einfach durch die Stadt flaniert, bei mindestens 35° Grad übrigens,..es war grad eine dieser Hitzewellen im Juli.

Und so nehme ich euch mit auf unseren Streifzug durch München

Sendlinger Tor München
ein Wunder dass das so grün war, bei der Hitze

Schweindal in MÜnchen
Vor einem Restaurant gesehen ggg

München

München

Marienplatz München
Schön voll was?

München

Spanisches Fruchthaus in München
Kurios!

Viktualien Mark München, Wachauer Marillen
Große Freude darüber am Viktualienmarkt Wachauer Marillen zu finden. Die Münchner wissen halt was gut ist!

Olympia Park München
Abends dann! Mit Millionen Menschen haben wir uns zum Veranstaltungsort begeben.

Robbie Williams Konzert München
Das Konzert war großartig! Das Stadion so gut wie voll! Und immer wieder bin ich fasziniert, welche Menschen er anspricht mit seiner Musik, Alte, Junge,..mitteljunge, sogar Männer habe ich gesichtet, außer meinem Liebsten.

Allen Männern gemeinsam war, dass sie nicht aufsprangen und mitgesungen haben ggg.

Ich glaub den nächsten Besuch in München machen wir mal im Frühjahr, und hoffen dass es da etwas ruhiger ist.

Kleiner Stadtrundgang durch Aachen, Deutschland

10 Samstag Feb 2018

Posted by giftigeblonde in Reisen

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Aachen, Aachener Dom, Bildbericht, City, city sightseeing, Deutschland, Deutschlandrundreise, Dom, Reisen, Stadt, Travel, unterwegs, Urlaub

In Aachen waren wir auch im Rahmen unserer Deutschland Rundreise.

Wunderschön ist der Dom, den haben wir eigentlich hauptsächlich bewundert.
Interessant die Vielzahl an Brunnen die über die ganze Stadt verteilt sind.

Hauptsächlich ist das ein Bildbericht geworden, wir waren aber auch nur zwei Stunden in der Stadt, haben Kaffee getrunken und jaaaaa! Aachener Printen gegessen.

Sightseeing durch die Stadt Aachen

Aachen, Deutschland

Aachen, Deutschland

Aachen, Deutschland

Prachtvoll!

 

Aachen

Aachener Dom, Deutschland

Aachen, Zentrum, Deutschland

deutschland, Aachen

Aachen, Innenstadt, Deutschland

Aachen Deutschland

Dom, Aachen, Deutschland

Deutschland, Aachen

 

Deutschland, Aachen, Marktplatz

Aachen, Innenstadt, Deutschland

Hansestadt Hamburg – immer einen Besuch wert!

19 Freitag Jan 2018

Posted by giftigeblonde in Reisen

≈ 19 Kommentare

Schlagwörter

Binnenelbe, Deutschland, Deutschlands Städte, deutschlandtour, Elbe, Hafen, Hafenstadt, Hamburg, Hamburgliebe, Hansestadt, Hansestädte, hinterm Horizont, hinterm Horizont gehts weiter, meine Perle, Musical, Norddeutschland, Norden Deutschland, Nordeutschland, Reise, Reisen, reisen in deutschland, Travel, Udo Lindenberg, Udo Lindenberg Musical

Hamburg! Ich wusste, dass es uns gefallen würde, aber nicht wie sehr es uns zusagt.

Hamburg bei Nacht
Das ist mein Lieblingsfoto, am letzten Abend aufgenommen. Einfach nur schön!

Der Hafen, die Stadt, sogar St. Pauli konnte ich was abgewinnen,..wenn ich auch abends nach Hinterm Horizont beim Heimgehen ins Hotel ein mulmiges Gefühl hatte.

Andererseits haben wir am ersten Tag in Hamburg ein junges Mädel kennengelernt, dass alleine Hamburg erkundete und sich uns dann am ersten Tag anschloss, die sogar in einem Hostel auf der Reeperbahn geschlafen hat und keinerlei Angst gezeigt hat.

Ich bin ein Schisser! Dabei war nix Bedrohliches da.

Ich zeige euch jetzt meine Höhepunkte in Hamburg, die durchaus sehr abweichend sein können von einem klassischen Reiseführerbeitrag.

Die Elbphilharmonie
Wie ihr seht, wir hatten Regen und noch mehr Regen. Macht uns nichts aus, wir haben immer passende Kleidung mit. Die Elbphilharmonie ist schon ein sehr beeindruckendes Gebäude, für mich passt sie aber nicht dahinein. Wir sind raufgefahren, ich trotz meiner Höhenangst,..aber man hat echt einen tollen Ausblick. Was mich sehr verwundert hat. Man durfte ohne jegliche Angabe von Personalien oder einer Frage ob man was mithat was nicht mitsollte, hinauf gefahren. Und das in Zeiten, wo bei jedem Konzertbesuch auf der ganzen Welt einem jedes harmlose mit Mineralwasser gefüllte Flascherl abgenommen wird. Andererseits, gut, dass wir uns nicht von Angst zerfressen lassen.

Unser Besuch in Hamburg war ein paar Tage nach den Unruhen im Juli, aber wir haben nichts mehr vorgefunden vom Vandalismus, da wurde schnell geräumt.

Dampfschiff St. Georg
Einer der Höhepunkte ist zweifellos eine Fahrt mit dem Dampfschiff St. Georg auf der Binnenalster, das lege ich euch auf jeden Fall ans Herz, ebenso wie die große Hafenrundfahrt.

Binnenalster Hamburg

Kuchen zum Kaffee
Ohne Essen herzeigen geht bei mir nix,..der Kuchen war kööööstlich!

Hamburg

Kaffee
Dieses alte Kaffeeschild hats mir angetan 🙂

Espresso in der Rösterei Burg, Speicherstadt, Hamburg
Grossartigen Kaffee gabs in der Kaffeerösterei Burg, die Kuchen allerdings sahen dort sorry richtig ekelhaft aus,..sowas hab ich echt noch nie gesehen. Schade, dass man zu gutem Kaffee nix angeboten bekommt was diesem gerecht wird.

Hamburg Speicherstadt, Kaffeerösterei
Speicherstadt- Außenansicht von der Kaffeerösterrei Burg

Speicherstadt Hamburg

Fischbrötchen in Hamburg
Ein Muss! ist es bzw. war es für uns, jeden Tag mindestens ein Fischbrötchen zu essen, da gibt’s unzählige Variationen. Das und die vielen Kuchen die wir so zwischendrin essen mussten, führten dazu, dass wir nicht mal in einem gscheiten Restaurant waren gg. Das ist oft so auf unseren Reisen. Und eigentlich mag ich das auch so.

Hamburg

Innenstadt Hamburg

Hamburg, Deutschland

Davidwache, Polizei Hamburg
Die berühmtberüchtigtes Davidwache ist eigentlich ganz unspektakulär, aber fotografieren muss man das auf jeden Fall, wenn man da ist.

Udo Lindenberg Musical
Auf das Musical haben wir uns sehr gefreut, und wurden auch nicht enttäuscht! Absolute Empfehlung von mir das gerade in Hamburg anzusehen.

Udo Lindenberg, Hamburg
Verewigt isser auch in St. Pauli, der Udo Lindenberg

Wahre Worte, Pippi Langstrumpf
Hihi! Pippi hat recht!


hamburghafen

Ich hoffe, euch hat mein kleiner Rückblick Lust auf Hamburg gemacht.
Genächtigt haben wir im Hotel Commodore, unweit der Landungsbrücken und in der Nähe von der Reeperbahn, von der Lage her perfekt und auch sonst war alles gut!

Deutschlands einzige Hochseeinsel – Verliebt in Helgoland!

08 Montag Jan 2018

Posted by giftigeblonde in Reisen

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Altes Land, Cuxhaven, Dampfschiff, Deutschland, Deutschlandrundreise, Germany, Helgoland, Hochsee, Insel, Inselleben, Lange Anna, Natur, Naturschönheit, Nordsee, Reisen, reisen in deutschland, Rundreise, so schön, Travel, Vogelparadies

Nach Hamburg haben wir die Stadt Cuxhaven angesteuert, Bilder von da sind am Ende des Beitrages zu finden.

Aber wirklich beeindruckt waren wir von der einigen Hochseeinsel Deutschlands von Helgoland!

Großartige, intakte Natur, soweit wir das beurteilen konnten.

Wir haben eine kleine Wanderung mit einem Führer mitgemacht, und das war die beste Entscheidung die wir hätten fällen können.

Der ältere Herr ist auf der Insel geboren, seine Familie war immer schon da. Nur während des zweiten Weltkriegs waren sie kurzfristig weg von der völlig zerstörten Insel.

Er erzählte uns dann aber doch, dass die weltweite Verschmutzung der Meere auch hierzulande angekommen ist und eine Gefahr für Flora und Fauna darstellt. Natürlich auch für die Menschen.

Die Tiere verenden an Plastikmüll der bedenkenlos in die Meere geworfen wird.

Für mich waren die Brutplätze am Weg zur langen Anna ein wahres Erlebnis. Soviele Vögel die brüteten, ein Naturschauspiel ihnen zuzusehen.

Die Insel ist völlig autofrei, es gibt nur Elektro Autos die von Hotels zb genutzt werden um ihre Gäste vom Hafen abzuholen.

Wir sind nicht mit dem Dampfer angereist sondern mit dem normalen Schiff, alleine diese Reise war schon ein Erlebnis für uns Landratten.

Was ich schade finde, man darf dort auch nicht Radfahren, so ist die Insel für uns als Urlaubsort nicht wirklich geeignet, es sei denn grad mal für ein paar Tage zum Relaxen, Lesen und Baden im Hochsommer.

Eine Auswahl der für mich besten Fotos von unserem Besuch auf Helgoland habe ich mitgebracht, und wenn ich da so schau,..ich denke wir fahren da sicher nochmal hin, weil es soo großartig ist auf der Insel spazieren zu gehen.

Helgoland – einzige Hochseeinsel Deutschlands – Natur pur

helgolandgermany

Lummenfelschen, Helgoland, Deutschland

Lange Anna, Helgoland, Deutschland, Feder

Lummenfelschen,Helgoland, Deutschland

Helgoland, Germany, blaue Häuser

Helgolands Straßen, Deutschland

Helgoland, Lange Anna, Deutschland

Lummenfelsen, Helgoland, Deutschland

helgolandgermany

helgoland, Deutschland

 

Cuxhaven

Unterwegs nach Cuxhaven, Mühle

Wenn man von Hamburg nach Cuxhaven fährt, gibt es keine Autobahn, dafür wunderschöne Gegend, das Alte Land. Dahin möchten wir auf alle Fälle nochmal fahren.

Cuxhaven, Rathaus, Deutschland

Fisch satt in Cuxhaven

Vier Abende waren wir in Cuxhaven, dreimal im selben Lokal Fisch gegessen, für uns gabs dort die besten Fischgerichte der Gegend.

helgoland, Deutschland

Cuxhaven

Das ist ja gar nicht unseres gewesen, das Wattwandern 😉 Lieber sind wir mit dem Radl durch die Gegend gezogen.

Ebbe - Gatschwandern, Cuxhaven

Nordsee, Cuxhaven, Muscheln

Habt ihr Lust bekommen?

Da musst du hin! Zagreb und Varaždin im Advent

13 Mittwoch Dez 2017

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Reisen

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

#ChoicesOfLifeParade, #Reisetipp2018, Advent, Adventreise, Balkan, Balkantravel, die besten Cremeschnitten Kroatiens gibt es in Samobor, Foodblogger, giftigeblondereist, kremsnita, Kroatien, Must be, Penkale, Ptuj, Samobor, Sarma, Travel, traveltipp, unterwegs, Varazdin, xmas, Zagreb

Dieses Jahr war ich wieder mit meiner Mama unterwegs.
Wir haben einen Bus geentert und sind nach Zagreb gefahren, und wie immer, wir beide haben viel Spaß gehabt.

Man muss sich den Advent in Zagreb ein bissal anders vorstellen, wie bei uns!
Bei uns sind die Straßen auch geschmückt, die Häuser dekoriert, in Kroatien ist das alles noch etwas mehr.
Bunter, Lauter, dafür weniger feierlich, zumindest war das mein Eindruck.

Am Ban Jelacic Platz, der Platz wo auch der Dolac Markt ist, und der das Zentrum von Zagreb bildet, spielt es sich tagsüber schon ab, aber am Abend ist hier absolute Partyzone, laute gar nicht weihnachtliche Musik, Punschstände, Glühwein, Würstel in allen Variationen und natürlich Klimbim Stände die zum Einkaufen einladen.

In der Stadt verteilt findet man an vielen Plätzen noch kleinere Weihnachtsmärkte, an allen gibts täglich Konzerte, auch die nicht immer weihnachtlich, sondern auch mal rockig.

Es ist also in der ganzen Stadt was los, die Menschen feiern und freuen sich, sie trinken heiße Getränke, fahren Schlittschuh am Ledeni Park (Eislaufplatz) wo in der Adventzeit der Park einfach in einen bunten Eislaufplatz verwandelt wird.

Es gibt guten und weniger guten Glühwein zu trinken, beides haben wir probiert,…das zumindest ist wie bei uns, da schmeckt auch nicht jeder gut. Den besten habe ich bei einem Stand einer Weinbar getrunken, der hatte super guten Glühwein mit Wein von einem Weingut,..das hat man auch geschmeckt. Den miesesten hatten wir am Eislaufplatz, DAS war sooo grauslich, nur süß und mit künstlichen Aromen versetzt.

Ich habe Bilder mitgebracht, nicht nur von Zagreb, sondern auch von Samobor, wo es die beste Cremeschnitte Kroatiens gibt (laut meinem Freund in Zagreb, mit dem wir zwei Abende durch die Stadt gestreift sind) und aus Varaždin, wo die Hälfte der Menschheit denkt, diese Stadt ist in Ungarn, das ist sie nicht. Sie liegt nur sehr nahe an der ungarischen Grenze, aber in Nord Kroatien.

Advent in Zagreb und Varaždin

Advent u Zagrebu, Advent in Kroatien, Zagreb

Schön rot,..Advent in Zagreb

Blaue Weihnachten,Oberstadt Zagreb

Blau, blau, blau…sooo schön!

Kathedrale in Zagreb, Kroatien

Die Kathedrale ist immer noch eingerüstet, die Restaurierung wird noch dauern wohl.

 


Weihnachtsmarkt Leckerei Zagreb Fritule

Fritule! Ich kenne die nur ohne Schokoladensauce drauf aus Dalmatien, aber in Zagreb ist alles anders!

 

Der Erfinder des Kugelschreibers Penkala

Der Erfinder des Kugelschreibers kommt aus Kroatien und heißt Penkala! Den haben sie auch weihnachtlich geschmückt 😉

 

Sarmakraut Dolac Zagreb Kroatien

Der Dolac, der große Markt in Zagreb, auch im Winter einen Besuch wert!

Advent u Zagrebu, Advent in Zagreb, Kroatien

Weihnachtsdeko Zagreb

Alternativer Christbaum in Zagreb

Hauptbahnhof Zagreb, weihnachtlich gewandet

 

Varazdin

Varazdin Kroatien

Varazdin

Varazdin Kroatien

Varazdin, Cafe Mariza

Varazdin Marktplatz

Varazdin in Kroatien

Kavana Grofica Marica in Varazdin

Sarma, beste kroatische Hausmannskost

Sarma! Unbedingt müsst ihr das essen wenn ihr in Kroatien seid.

 

 

Samobor – die besten Cremeschnitten Kroatiens

Samobor, Kroatien

Kavana Livadic in Samobor, die besten Cremeschnitten, Kroatiens

Cremeschnitte Samobor - die beste in Kroatien

Wenn ihr jetzt nicht Lust bekommen habt, euch am besten noch vor Weihnachten auf ein Wochenende nach Zagreb zu begeben weiß ich auch nicht!
Da wo es die köstlicen Cremeschnitten gibt, da gibt es auch ein Hotel, und grad eben beim Schreiben dieses Blogbeitrages, habe ich meinem Mann gesagt, dass ich da hin will. Unbedingt. Liegen auch nur ein paar Kilometer zwischen der Stadt Zagreb und Samobor! Jetzt nicht unbedingt nochmal diesen Advent, aber es kommen noch viele Sommer, dort kann man super wandern, und es kommen noch viele Dezember:-)

Aja, alle Weihnachtsmärkte haben bis zum 6. Jänner 2018 geöffnet.

Mit diesem Beitrag nehme ich an der Blogparade von Choices of Life teil!

Weil viele planen ja so wie ich ihr ganzes Reisejahr ziemlich gut durch, und so kann man ich das gleich auf die Liste für 2018 setzen.

← Ältere Beiträge

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.901 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Mär    

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 863 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …