• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: the apricot lady

Zusammenfassung Blogevent Erdäpfelliebe – die besten Kartoffelrezepte

09 Samstag Nov 2019

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Essen&Trinken

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

blogevent, Erdäpfelliebe, Erdäpfeln, Food, giftigeblonde, Kartoffeln, Rezepte, the apricot lady

Dieser Beitrag kann Werbung enthalten, aufgrund von Links zu verschiedenen Blogs im Rahmen eines Blogevents. Selbstverständlich unbezahlt und unbeauftragt soweit es diesen Blog Giftigeblonde betrifft.

blogeventerdäpfelliebe

Den ganzen Oktober haben die liebe Christina von The Apricot Lady und ich eure besten Erdäpfelrezepte gesucht. Und wie man sehen kann, ihr habt sie auch für uns auch gefunden.

 

Vielen Dank euch allen, die ihr uns diese wunderbaren Rezepte geschickt habt, wir freuen uns total!

Der Nachkochreflex ist unheimlich hoch!

Bei euch auch?

Zusammenfassung Blogevent Erdäpfelliebe – die besten Kartoffelrezepte

The Apricot Lady – gebackene Erdäpfelknödel
Erdäpfelknödel, noch dazu gebacken! Zu mir bitte!

Die Turbohausfrau – Gefüllte Erdäpfelroulade
So eine Erdäpfelroulade ist eine tolle Idee, man kann sie füllen nach Vorratslage oder auch nach was einem grad gelüstet.

Die Turbohausfrau – Zwetschkenfleck
Zwetschkenfleck mit Erdäpfelgermteig, mal ganz was anderes.

Das Mädel vom Land – Perfekte Ofenpommes
Wer kann solchen Ofen Pommes schon widerstehen? Des Mädels Kinder auf jeden Fall schon mal nicht.

Backen mit Leidenschaft – Mecklenburger Kartoffelsuppe mit Backpflaumen
Recht hat sie, diese alten landestypischen Rezepte dürfen nicht vergessen werden.

Nussstrudel aus Erdäpfelgermteig

Küchenlatein – Champignon Kartoffel Pfanne
Sehr köstlich klingt das, Gemüsepfannen sind einfach immer eine gute Idee.

Küchenlatein – Linsen Kartoffel Curry Suppe
Linsen mit Erdäpfeln und Curry zu kombinieren ist eine gute Idee!

Ourfoodcreations – Kartoffel Kürbis Auflauf
Kürbis und Erdäpfel vereint im Auflauf, perfektes Soulfood

Volker mampft – Knuspriges Kartoffelbrot
Ja, das mögen wir auch! Ich muss gestehen ich hab noch nie Erdäpfelbrot gegessen, sollte ich also mal nachmachen. Dringend!

Kochtopf – Hausgemachte Schupfnudeln
Schupfnudeln gehören unbedingt zu den Dingen die man selber machen sollte.

Urgesunde Ernährung – Bauernomelette mit Erdäpfel
Perfektes Essen für kalte Herbsttage!

Leberkassemmel – finnische Knoblauchkartoffeln
Ich lieeebe Knoblauch und Erdäpfel, also her damit!

Zimtkringel – Kartoffeltürmchen
Erdäpfeltürmchen, ich möchte das gerne jetzt auf meinem Teller haben!

Brittas Kochbuch – Dehydriertes Kartoffelpüree
Auf diese Idee muss man mal kommen, Britta hats probiert und es ist gelungen!

Pane Bistecca – Roesti mit rohen Kartoffeln
Was wäre die Schweiz ohne Rösti? Kaum vorstellbar, oder?

Küchenlatein – Kichererbsen Kartoffel Curry
Kichererbsen passen auchgut zu Erdäpfel, mit Curry ein Seelenschmeichler

Giftigeblonde – Erdäpfel-Kürbiscremesuppe
Noch ein Seelenschmeichler 🙂

The Apricot Lady – Gesampfte Erdäpfel-Smashed Potatoes
Die muss ich auch mal machen, mir gefällt ja schon der Name Smashed..das klingt schon so als ob ich das mögen tät.

Giftigeblonde – Erdäpfellaibchen mit Kraut von Obers trifft Sahne
Deftig, herzhaft hat die Petra aufgekocht!

Zimt und Chili – Cremige Kartoffelsuppe mit Hackfleisch und Pilzen
Solche Eintöpfe gehen einfach immer, mit Faschiertem drin geht das gleich als Mittagessen durch.

Fliederbaum – Erdäpfelteig für Gnocchi
Ein gutes Grundrezept für Gnocchi kann man immer brauchen.

Evchen kocht – Kartoffel – Kürbiscurry
Noch ein Erdäpfelcurry mit Kürbis! Unter erschwerten Bedingungen tät ich sagen,..aber lest selbst!

Zimt und Chili – Cremiger Kartoffelauflauf
Wie das schon klingt! Cremiger Erdäpfelauflauf – köstlich!

Verena kocht – Gratinierter Kartoffel-Gemüseauflauf
Bei Verena und Margareta kommt das Gemüse auch gleich in den Erdäpfelauflauf!

Felix kitchen – Kartoffel Risotto
Aus dem fernen Thailand schickt uns der Felix ein überraschendes Kartoffel Risotto zu!

Giftigeblonde – cremiger Erdäpfel-Kürbiseintopf
Und bei mir isses auch soulfoodig 🙂

Danke nochmal allen fürs Mitmachen! Bis zum nächsten Blogevent im nächsten Herbst! Oder Christina? 🙂

Werbung

Blogevent Erdäpfel-Liebe bei The Apricot Lady und Giftigeblonde

30 Montag Sept 2019

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Essen&Trinken

≈ 43 Kommentare

Schlagwörter

Österreichische Foodblogger, blogevent, Erdäpfel-Liebe, Foodblogger, giftigeblonde, Oktober, sharing is caring, the apricot lady

Der Herbst ist da und es gibt wieder gemeinsam mit der lieben Christina von The Apricot Lady ein Blogevent.
blogeventerdäpfelliebe
Nach dem Letzten im vergangenen Herbst wo es um Herbst Genuss ging, widmen wir uns diesmal dem allseits beliebten Erdapfel.

Es gibt wohl kaum eine so vielseitig einsetzbare Knolle in unseren Breiten.

Süß, pikant, gebacken, gefüllt, verkocht, frittiert oder gegrillt, es gibt unendliche Möglichkeiten der Zubereitung für dieses Nachtschattengewächs!

Wir suchen nun eure Lieblingsrezepte mit der gesunden Kartoffel!

Blogevent Erdäpfel-Liebe bei The Apricot Lady und Giftigeblonde
1.-31. Oktober 2019

So kannst du teilnehmen:
Da es uns darum geht, dass unsere Leser sich viele tolle Ideen rund um die tolle Knolle holen und es sich um kein „Verkaufsevent“ handelt, bitten wir euch, dass ihr in euren Beiträgen keine Produkte bewerbt und keine bezahlten Kooperationsposts einreicht.
Das Event geht vom 1.-31. Oktober 2019 – mit Beiträgen die in diesem Zeitraum online gehen könnt ihr teilnehmen.
Alle Beiträge die bis dahin bei Christina oder mir (hier unter diesem Beitrag) als Kommentar gepostet werden, nehmen wir in die Zusammenfassung auf.
Verlinkt bitte in euren Beiträgen unsere Blogs Giftigeblonde & The Apricot Lady

Bitte verfasst neue Beiträge, Archivbeiträge werden nicht zugelassen.

Nehmt euch gerne den Banner mit!
blogeventerdäpfelliebe
Wir selber werden mit dem #erdäpfelliebe auf Instagram posten, wer mag macht gerne mit!

Wir freuen uns auf ganz viele Erdäpfelrezepte!

Zusammenfassung Blogevent Herbstgenuss

17 Mittwoch Okt 2018

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

blogevent, Food, Foodblog, Foodblogevent, giftigeblonde, Herbstgenuss, Rezepte, saisonale Küche, saisonale Rezepte, the apricot lady

28!!! Beiträge haben die Christina und mich per Kommentar erreicht!

Wir freuen uns sehr, dass ihr so zahlreich mitgemacht habt und uns diese wunderbaren Gerichte geschickt habt.

Einige waren sogar Wiederholungstäter, was uns ganz besonders erfreut hat.

Aber gut, man könnte wahrscheinlich jahrelang bloggen und immer Herbstrezepte dafür finden
Dieses Jahr ist ja der Herbst wirklich wunderbar, das Wetter ist eher frühlingshaft warm und die Sonne strahlt hier täglich vom Himmel.

Ideal also, falls man zuviele der köstlichen Rezepte ausprobiert, um sich dann aufs Rad oder in die Wanderschuhe zu schwingen.

Aber genug der Worte, hier kommt unsere Zusammenfassung von Herbstgenuss:

Blogevent Herbstgenuss

Mit dem Klick, auf die im Beitrag erwähnten Blogger kommt ihr auf andere Webseiten, die eventuell Werbung beinhalten können!
Dies nur als Hinweis, um den undurchschaubaren Gesetzen Genüge zu tun.

Mikrowellenkürbis von Silvertravellers

Möhrensüppchen von Küchenlatein

Apfel Birnen Strudel von The Apricot Lady
Apfelsirup aus Apfelabfällen von giftigeblonde
Apfelsstrudel aus Mürbteig von giftigeblonde
Asiatische Kürbiskokossuppe mit Jakobsmuschel von volkermampft
Blätterteigäpfel mit Vanille Sahnepudding von Die Kunst des Backens
Camembert-Tarte mit Birnen von genial-lecker.de
Herbstliche Kürbissuppe mit Apfel von volkermampft
Herbstlicher Bratkartoffeltopf mit gebratenem Kürbis von Zimtkringel
Herbstlicher Pflaumen-Smoothie mit Zimt von Zimt & Chili
Kartoffel-Gemüse-Eintopf von our food creations
Kraut-Fleckerl von our food creations
Kürbis Marmorkuchen von Jessis Schlemmerkitchen
Kürbislasagne von Fliederbaum
Kürbis-Pizza von evchen kocht
Kürbissuppe mit Scampi von Zimt & Chili
Leckeres Gemüse-Misch-Masch mit Hackfleisch von Lieblingsrezept
Muffins mit Birnen Kompott von Fridas Kitchen on my mind
Oktoberfest Hotdog von Gäste ganz easy!
Pikantes Pflaumenketchup von genial-lecker.de
Rehfilet auf Blattsalat von GenussAtelierLang
Tagliatelle mit Kokosmilch-Sauce & Kürbis von Zimt & Chili
Toskanischer Trauben-Feigen-Kuchen von Backen mit Leidenschaft
Wildes Kürbis-Gulasch vom Reh von our food creations
Zwetschgenmus mit Gewürzen aus dem Ofen von Kleines Kuliversum
Zwetschgenroester mit Vanillepudding von The Apricot Lady
Zwetschkenknödel mit karamellisierten Bröseln von giftigeblonde
Zwiebelkuchen von Backen mit Leidenschaft

Blogevent Herbstgenuss: Apfelstrudel aus Mürbteig – köstlich!

23 Sonntag Sept 2018

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Apfel, Äpfel, blogevent, Herbst, Herbstgenuss, Jahreszeiten, regional, saisonal, the apricot lady

Ich starte heute gleich mit meinem zweiten Beitrag zu unserem Blogevent Herbstgenuss von The Apricot Lady und mir.

Äpfel lieben wir! Besonders die aus dem eigenen Garten.

Seit Juli schon kann ich diese ernten, bzw. muss die verwerten die Wind und Wetter runterhauen. Natürlich sind die nicht immer reif, aber für Apfelstrudel passen sowieso eher säuerliche Äpfel.

Für Apfelstrudel aller Art kann man auch noch etwas unreife Äpfel verwenden, natürlich auch die reifen, sofern sie nicht picksüß sind, dann schmeckt uns zumindest der Apfelstrudel nicht so gut. Säuerlich, apfelig und zimtig, so darf Apfelstrudel schmecken.
Was mich aber nicht hindert, etwas Zucker innen und obendrauf zu verwenden,..naja Kalorien sparen passt nicht zu mir.

Diesmal habe ich einen Mürbteig verwendet, und diesen zu Strudel gerollt! Zum Unterschied zum gezogenen Strudelteig, kommen beim Mürbteig keine Brösel hinzu, weil eh schon genug Teig verwendet wird.

Mürbteig Apfelstrudel

Rezept für einen Apfelstrudel mit Mürbteig

Für den Teig:
– 150 g glattes Mehl
– 1 Ei, Größe S
– 100 g Butter, kalt, in kleinen Würfelchen
– Abrieb einer dafür geeigneten Zitrone
– 10 g Staubzucker
– 1 Tl selbstgemachter Vanillezucker

– 400 g Äpfel, Zimt, Zucker

Aus den Zutaten für den Teig einen Mürbteig kneten.
diesen auf einem Stück Backpapier zu einem Rechteck rollen, der Teig soll so ca. 3-4 mm dick sein.

Das kommt in den Kühlschrank, währenddessen kann man die Äpfel zubereiten.

Schälen, und in Scheibchen oder dünne Stücke schneiden. Mit Zucker und Zimt nach Geschmack vermischen.

Backrohr auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen.

Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank holen.

In die untere Hälfte (das Ende vom Teig das zu euch schaut) die Apfelmischung geben, dann wie gewohnt bei Strudel einrollen.

Wer mag verquirlt noch ein Ei und und streicht den Strudel damit ein. Das habe ich nicht gemacht. Kommt ja eh Zucker auf den fertigen Strudel.

Ca. 40 Minuten backen. Dann, ihr wisst schon,…Kaffeemaschine einschalten und genießen.

Wer mag nimmt noch ein Kügelchen Vanilleeis dazu, oder Schlagobers, bei uns gibt’s Apfelstrudel aber meist puristisch.

Mürbteigapfelstrudel Rezept

Blogevent Herbstgenuss

Heimisches Superfood – die Zusammenfassung

03 Freitag Nov 2017

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Essen&Trinken

≈ 17 Kommentare

Schlagwörter

Backen, Blogevent einheimisches Superfood, einheimisch, Essen, Food, Foodblog, giftigeblonde, Kochen, Rezepte, selbstgemacht, superfood, the apricot lady, Zusammenfassung

Die Christina und ich haben ja nieee mit dieser Vielfalt und mit sooo vielen (über 40!!!) Beiträgen gerechnet.

Wer da noch Superfood aus fernen Landen braucht, der ist selber schuld 😉

Danke an alle die mitgemacht haben, danke dass ihr unsere Idee so positiv aufgenommen habt.

Ich habe alle, die bei mir oder bei Christina einen Link gesetzt haben, verlinkt, wer das nicht gemacht hat, kann mich gerne noch anschreiben, dann trage ich das gerne nach.

Hier kommt die Zusammenfassung unseres Blog Events Heimisches Superfood!

 

 

Kochtopf – Hähnchen Tagine mit Superfood Minze

Brotwein – Grünkohlpesto mit Walnüssen

foodforangelsanddevils – Das Extreme

Auchwas – Kapuzinerkresse und die letzten Blüten werden zum Pesto

Herzensweg – Mangold einheimisches Superfood mit Rezept für Mangold Penne

Das Mädel vom Land – Superfoods in meinem Garten

Kochbuch für Max und Moritz – Salat aus gebratenen Kichererbsen und Sepia

Austlese – Ringelbete Quitten Salat

Backen aus Leidenschaft – Hackfleisch Sellerieauflauf mit Austernpilzen

pfanntastisch – von um die Ecke

Kleines Kuliversum – Kaabelszaloot

Genial Lecker – Kürbisstrudel

Miss Broccoli – Rote Bete Milchreis

Anna Antonia – Hamster Knäcke

Martina Lebensweise – Zwiebelmarmelade

Aska’s Hexenküche – Gemüsesuppe mit geräuchertem Paprika

giftigeblonde – Apfel Weintrauben Strudel

Kochplanet Lauch Pasta mit Stremellachs

Obers trifft Sahne – Gesundes für den Winter, Hagebuttenmarmelade

Mamirocks – heimisches Superfood

Backen mit Leidenschaft – Apfel Zwetschgen Kuchen

A cat in a Pan – Gemüse einfach einlegen

Lieblingsrezept – Saftiger Zwetschkenkuchen mit Streusel und Mandeln

Magentratzerl – Honig Dinkel Brot mit Haferflocken

Brittas Kochbuch – Friseesalat mit Kartoffelpüree und Ei

Zimtkringel – Walnuss Kleie Topfbrot

Kochfokus – das beste Omelett

Brittas Kochbuch – Apfel Beeren Kuchen

Backen mit Leidenschaft – Kürbis Knoblauch Kräuterspalten

Giftigeblonde – Gemüsesuppe frisch aus dem Garten

The Apricot Lady – Apfel Karotten Salat

Genial Lecker – Mangoldquiche mit Schafskäse

Janas Lieblingsdesigner – Apfelkuchen

Julias Kochliebe – Quiche mit Spinat

Küchenlatein – Frühstück – heimische Spitzennahrung

Tanjasüßundherzhaft – Quittenmarmelade nicht alltäglich aber sehr lecker!

Wallygusto – Kürbis Pesto mit Salbei und Ingwer

Dani Leberkas – Leinsamen

Genial lecker – Hollerbeerengelee

Prostmahlzeit – die Turbohausfrau – Dirndllikör

Fliederbaum – heimisches Superfood Leinsamen mit Schokolade

Stadt Land Gnuss – Hafer – Superfood von hier

Backen mit Leidenschaft – Stromboli mit Kürbis, Birne und Feta

Küchenlatein – Karamelisierte Zwiebeln mit Kalbsleber

Genial lecker – Kürbispommes

einfach leicht – Rote Rüben Risotto

Gourmandise – Bavette mit Weißwein-Parmesan Sauce und Brokkoli

Heimisches Superfood bei giftigeblonde.com und theapricotlady.com

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.901 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Mär    

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 863 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …