• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: Sonne

Es ist wieder Zeit für einen sommerlichen Ohrwurm, oder? Alvaro Soler – El Mismo Sol

29 Montag Aug 2016

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ Kommentare deaktiviert für Es ist wieder Zeit für einen sommerlichen Ohrwurm, oder? Alvaro Soler – El Mismo Sol

Schlagwörter

Meer, Ohrwurm, Sommer, Sommerdrink, Sommerlicher Ohrwurm, Sonne, Urlaub

Ich habs ja versprochen, es gibt ein paar Gastbeiträge, aber heute habe ich schnell einen Urlaubssonderohrwum (was für ein Wort,..) eingelegt.

Neu, isser nicht, ganz und gar nicht, zumindest weiß ich, dass ich El Mismo Sol schon letztes Jahr gehört habe, aber ich finde den soooooo sommerlich, so klingt für mich der Sommer.

https://www.youtube.com/watch?v=aNHwNreDp3A
Alvaro Soler – El Mismo Sol

Und zur Sommermusik zwei Sommerbilder!
cropped-cropped-handcrafted-dry-gin-genusswerkstatt-schller-maria-taferl.jpg
IMG_0244

Freut Euch mit mir auf die kommenden Gastbeiträge von tollen Bloggern!

Werbung

Sonnig und warm…Wochenendbilder und ein Rezept zum Grillen

27 Montag Apr 2015

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Essen&Trinken

≈ 30 Kommentare

Schlagwörter

Essen, Frühling, Garten, Grillen, Kochen, Pute, Rezept, selbstgemacht, Sonne, unser wilder Garten

Das vergangene Wochenende war ja ganz einfach toll. Wetter wie im Sommer, wir hatten bis zu 23°.
Am Freitag schon wollte mein Mann Rasenmähen, damit wir am Wochenende das schöne Wetter irgendwo genießen konnten.
Leider hat der blöde Rasenmäher den Geist aufgegeben, bzw. ließ sich erst gar nicht starten.
So haben wir uns einen ausgeliehen und den Freitag Nachmittag nur so vergammelt.

Aber am Samstag dann!
Große Pläne, Rasenmähen, dann nochmal in den Gartenmarkt düsen, mir fehlten noch ein paar Untersetzer für die Kräutertöpfe, ich hab keine Ahnung wieso die über den Winter immer weniger werden, die werden immer am selben Ort überwintert, dennoch werden das immer weniger,..wer soll das verstehen? Ich nicht.

Na gut, Gartenmarkt heißt immer meinen Mann nah an den finanziellen Ruin zu bringen.
Gartenschuh :-)

Was wir noch so erstanden haben, gibt’s im nächsten Gartenrückblick..war wieder einiges ggg. Schrecklich das.

Aber nun zum versprochenen Rezept, wir haben ja nach den beschwerlichen Gartenarbeiten gegrillt.

Eigentlich nix aufregendes, weil wir ja nur zu zweit waren, da mache ich normal keine großen Geschichten, Bratwürsteln, Käsekrainer, Erdäpfel, bissl Grillgemüse, Brot mit Kräuterbutter und Kräuterbutter reichen da völlig.

Aber wir haben auch noch diese köstlichen Putenfilets, mit einer genialen Marinade verspeist. Mein Mann war hin und weg und meinte er hofft dass ich mir das gemerkt habe was ich da verwendet habe. Habe ich natürlich.

für 2 Personen:
2 Putenfilets a 200 g
125 ml frisch gepresster Orangensaft
1 daumengroßes Stück Ingwer
1 Teelöffel Bärlauchpaste
5 Knoblauchzehen, oder weniger…hüstel
1 Teelöffel African Rub Gewürz

Alle Zutaten außer dem Fleisch mit dem Pürierstab grob zerkleinern.
Diese Marinade über die Filets gießen und das Ganze für ein paar Stunden in den Kühlschrank packen.
Des besten Ehemannes Tellerchen
Danach grillen wie gewohnt, so dunkel wie mein Mann das auf seinem Teller hatte, mag ich das gar nicht, aber ich habe mein Putenfilet nicht fotografiert, sondern mein Käsekrainer Teller 😉
Sinas Tellerchen

Für Grillgemüse haben wir uns so eine Pfanne gekauft, die man auf den Grill stellen kann, naja Pfanne ist ein falscher Ausdruck, dieses Ding hat Löcher statt einer kompakten Fläche überall, sonst wäre es auch nicht geeignet für den Grill.
Gewürzt ist das Gemüse nur mit Olivenöl, Fleur de Sel und ein paar abgezupften Kräutern aus dem Garten.
Das Brot das wir hatten war ein selbstgebackenes Weißbrot, darauf auch selbstgemachte Kräuterbutter und das auch auf den Grill, auf fb gibt’s davon Fotos, auch auf Instagram, wer nachsehen mag. Aja da sieht man auch die löchrige Pfanne am Grill.

Braucht man mehr zum Glücklich sein?
Ohh..ja wir hatten Zitronen Radler dazu, wir sind ja beide keine Biertrinker, aber Zitronen Radler zum Grillen schmeckt uns einfach gut.

Hattet ihr auch so ein tolles Wetter am Wochenende?

Wunderschönen Tag wünsche ich Euch!

Farbenpracht im Herbst: Bärlauchpesto Strudel auf Kürbiscreme

27 Samstag Sept 2014

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 21 Kommentare

Schlagwörter

Bärlauch, Erntezeit, Gemüse, Kürbis, Rezept, Sommer, Sonne, Strudel selbstgemacht, vegetarisch

Ich mag ja am liebsten den Sommer, den Herbst mag ich aber weils dann endlich wieder Kürbis gibt, frischen, nicht gelagerten, und weil ich den einfach liebe.

Diesmal hab den Kürbis etwas anders verarbeitet, als cremiges Gemüse und da drauf hab ich einen natürlich selbstgemachten Bärlauchpesto Strudel gesetzt.
Macht zwar ein bisschen Arbeit, aber ist mal ganz was anderes als Suppe&Co.

Zutaten für 3 Portionen:
500 g Hokkaido Kürbis (schon in geschältem Zustand ohne Kerne)
in groben Würfeln
1/2 kleine Zwiebel und 1 Knoblauchzehe, gehackt
etwas Olivenöl
500 ml Wasser oder selbstgemachter Gemüsefond
50 ml SChlagobers oder Obers oder auch Rahm
frische Kräuter nach Geschmack, bei mir wars Petersilie und Maggikraut, vom Garten
1 kleiner roter Paprika und eine Pfefferoni, alles aus dem Garten, ebenso gewürfelt.

Das Olivenöl in einem Topf nicht zu heiß erhitzen, Knoblauch und Zwiebel darin anschwitzen, nicht bräunen lassen.
Die Kürbis- Paprika-und Pfefferonistücke dazugeben und mit dem Gemüesefond aufgießen. Solange köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Mit dem Pürierstab zu einer Creme verarbeiten, die Kräuter mitpürieren.
Das Schlagobers dazu geben. Sollte die Konsistenz dann zu fest sein, einfach noch etwas Obers dazugeben, oder ein Stück Butter in der Creme auflösen.

Für den Strudel habe ich wie immer Susis Strudelrezept hergenommen, allerdings nur die Hälfte davon:
100 g Mehl
50 ml Wasser
Prise Salz
20 ml Pflanzenöl, hier war das heute Rapsöl

200 g selbstgemachtes Bärlauchpesto, geht aber sicher auch mit gekauftem, und auch mit anderem als Bärlauch 😉
50 g flüssige Butter

Aus den obigen Zutaten einen Strudelteig herstellen, sprich alles verkneten, bis das ein schöner geschmeidiger Teig ist. Halbe Stunde ruhen lassen.

Danach auf einem mit Mehl bestäubten Strudeltuch den Teig ausrollen und dann wird der Strudelteig wie immer mit den Händen ausgezogen, ich hab hier ein Video einmal für euch, wie das zb. gemacht werden kann,…davon dass Löcher nichts machen, ist mir nichts bekannt, ich schaue das ich keine Löcher im Teig habe, meist gelingt mir das auch 😉

Wenn der Teig dann so dünn ist dass man durchlesen kann, wird das Pesto drauf ganz dünn aufgestrichen. Wenn euer Pesto zu fest zum Streichen ist (so wars bei mir), kann man noch etwas Olivenöl dazugeben, bis es streichfähig ist.
Danach den Strudel einrollen, und mit flüssiger Butter bestreichen.

Bei 200° im Rohr backen, zwischendurch nochmal mit Butter bestreichen, bei mir war der Strudel so 25 Minuten im Rohr, dann hatte er eine schöne Bräunung.

Die Kürbiscreme auf einen Teller geben und Strudelstücke dazu legen.
Nett wäre da auch noch etwas Kürbiskernöl dazu, leider habe ich im Moment keines da,..ich muss dringend in die Steiermark fahren um Vorräte aufzufüllen.

Bärlauchpesto Strudel auf Kürbiscreme

Bärlauchpesto Strudel auf Kürbiscreme

Weil das Gericht wieder schön in die Erntezeit passt, schicke ich es wieder zu Henriette’s Event:

Blogevent 2014 20cm

Euch wünsche ich einen schönen Samstag, mit hoffentlich viel Sonne!

Vir, Kroatien, ein paar Bilder und ein Wetterbericht

18 Donnerstag Sept 2014

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Reisen

≈ 29 Kommentare

Schlagwörter

Bora, Bura, Insel, Kroatien, Pag, Regen, Sonne, Sturm, Urlaub, Vir

Als wir am 31.August auf Vir ankamen, empfing uns strahlender Sonnenschein, nach dem Auspacken und Einräumen in unser Appartement, konnte man noch am herrlich einsamen Strand liegen und Espresso trinken.
Ich bin dann noch am selben Abend zu einem Forentreffen auf die Nachbarinsel Pag gefahren, eine liebe Freundin hat mich mitgenommen, die auf Vir wohnt.
Da hats leider schon angefangen mit dem seltsamen Wetter, wir hörten von Sturmwarnungen, als es so ab ca. halb 8 Abends etwas dünkler wurde konnte man schon die Blitze überall sehen…bemerkenswert..wo doch Stunden vorher herrlichstes Sonnenwetter war.
Jedenfalls sind wir dann eher nach Vir zurück gefahren, weil ich so Angst vor Gewittern hab und die Moni musste dann wegen mir zurückfahren tztz,..die Arme die.

In Vir angekommen, tobte bereits der Sturm, und es schüttete als obs kein morgen geben würde.
Das trübe Wetter hielt die nächsten Tage an, erst zum nächsten Wochenende wars dann freundlicher, das Wetter.

Aber um nicht zu den Raunzern übers Wetter gezählt zu werden:
Ich persönlich genieße jeden Tag im Urlaub, egal ob ich den am Strand in der Hitze oder beim Radfahren oder Ausflüge machen verbringe.
Es hat zwar viel geregnet, dennoch gab es genug Zeit um draussen an der frischen See Luft sich Bewegung zu verschaffen.

Mein Highlight dieses Jahr waren Delfin Sichtungen bei einer Radtour.
Ich hab noch nie soviele und noch so nah Delfine gesehen, die waren auf Jagd, was man gut an Fischschwärmen sehen konnte, die sie vor sich hertrieben, das hat im Meer eine ganz seltsame Bewegung gebracht, ganz anders als eine normale Welle oder ein Strudel. Erst durch diese Bewegungen im Wasser wurden wir erst aufmerksam, dann sprangen diese wunderbaren Delfine plötzlich immer wieder raus und wieder ins Wasser zurück..als ob sie spielen würden, dabei waren sie auf Futterbeschaffung.
Leider gibt’s da nichtmal ein Foto davon, aber ich werde den Anblick wohl nie vergessen, das ist wirklich einzigartig.

So kann man also sagen, 4 oder 5 Tage hatten wir Badewetter, der Rest war Sportwetter ;-), Lesewetter, Faulenzwetter, Shoppingwetter und auch Sightseeing Wetter.
Diesmal waren Freunde von uns mit, die Kroatien noch nicht sehr gut kennen, also haben wir ihnen einiges gezeigt, das wir halt schon kennen.
Davon gibt’s auch keine Fotos, weil das einfach schon mehrfach hier im Blog ist,..und jedesmal die selben Bilder, das geht auch nicht.
Ich muss dringend im nächsten Jahr wieder eine andere Reise machen, alleine wegen der Bilder lach!

Es war einfach wieder ein großartiger Urlaub mit hohem Entspannungsfaktor! Empfehlenswert!

Auch Schildkröten brauchen Nachwuchs

Auch Schildkröten brauchen Nachwuchs


Gefunden in Novalija, Insel Pag

Aussichten

Aussichten


Da ist meinem Mann ein geniales Bild gelungen finde ich, von den Farben her.

Bei Sturm

Bei Sturm


So sah man mich des Öfteren herumrennen,..Regenjacke und vom Winde verweht

Da biegen sich die Bäume

Da biegen sich die Bäume


Man kann das am Bild gut sehen, wie die Bura (oder auch Bora genannt)
die Bäume verbiegt.

Der beste Ehemann und ich, wie immer beim Sporteln

Der beste Ehemann und ich, wie immer beim Sporteln


Immer war ich nicht mit, aber meist schon,..manches Mal haben wir auch nur die Männer geschickt und sind lieber am Strand gelegen, meine Freundin und ich.

Kleinste Kathedrale der Welt in Nin

Kleinste Kathedrale der Welt in Nin


Nin, und die kleinste Kathedrale der Welt haben wir auch wieder besucht, klar mit dem Rad, ist von Vir aus nicht weit.

Lagebesprechung

Lagebesprechung


Ich glaube da haben wir besprochen was wir am nächsten Tag machen sollen, oder so..vielleicht auch nur wohin wir Abend essen gehen,…gggggg

Margit auf Vir

Margit auf Vir


Meine Freundin Margit, da waren wir bei der Ruine in Vir.

kroatische Katze

kroatische Katze


Das Foto hat mein Mann nur für mich gemacht,..finde ich sehr nett, die kleine Katze ist ja aber auch ein dankbares Motiv.

Es gibt noch mehr Bilder, werden sicher wieder welche kommen, wenns grad passt oder ich mir den regnerischen Sommer ins Gedächtnis zurückholen will.

Für nächstes Jahr ist auf jeden FAll bereits gebucht,..nicht dass wir bei unserer lieben Familie Borovec keine Unterkunft mehr kriegen, das ginge gar nicht.
Da werde ich noch einen kleinen Bericht verfassen, weil die einfach so lieb sind, das das zwingend notwendig ist.

Euch wünsche ich einen sonnigen Donnerstag Nachmittag

Und weg,..

30 Samstag Aug 2014

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Essen&Trinken, Reisen

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Kroatien, Meer, Reise, Sommerurlaub, Sonne, Vir

Irgendwann heute nacht fahren der beste Ehemann und ich endlich ab zum lang ersehnten Sommerurlaub. Wir hoffen dass das Wetter sich etwas stabilisert, weil auch in Kroatien, auf Vir, war das Wetter im Sommer nicht immer so wie gewohnt.
Wie auch immer, uns wird schon was einfallen, auch wenn das Wetter nicht so toll ist.

Hier wird’s nicht ganz verwaist sein, der Jürgen wird wieder ein paar seiner herrlichen Kreationen netterweise vorbeibringen und von mir gibt’s sicher ein tägliches Bild oder so, je nachdem ob ich was fotografierenswertes finde, wovon man aber ausgehen kann.

Euch eine schöne Zeit und ich hoffe auch hier bei uns hört der elende Regen und diese seltsame Kälte mal auf,..kann ja nicht sein, es könnte doch ein schöner Altweibersommer kommen.

Vir, Kroatien

Vir, Kroatien


Vir, Kroatien

Und nochmal: bye, bye

21 Samstag Jun 2014

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Reisen

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Burgenland, Kurztripp, Mörbisch am See, Neusiedl am See, Neusiedler See, Podersdorf, Radfahren, Reise, Reisen, Sonne, Sport

Kurzentschlossen haben mein Mann und ich uns entschieden übers Wochenende an den Neusiedler See zu fahren. Radfahren, Baden, Fotos machen,..sonnen lassen, Eis essen, naja was sich halt so ausgeht in zwei Tagen, das wäre der Plan.

Ich wünsche euch ein sonniges Wochenende-bis Montag!

Leuchtturm Podersdorf

Sonntäglicher Ohrwurm vom 27.4. – Harry Belafonte, Island in the Sun

27 Sonntag Apr 2014

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 21 Kommentare

Schlagwörter

Belgrad, Harry Belafonte. Island In The Sun, Insel, Sonne, Urlaub

Heute in einer Woche bin ich zwar nicht auf einer sonnigen Insel, dafür aber unterwegs zu einer faszinierenden Stadt.

Für Urlaubsstimmung sorge ich hiermit:


Harry Belafonte – Island in the sun

Einen gemütlichen Sonntag wünsche ich Euch!

Sommer auf meinem Teller: Pizza mal ganz anders

10 Donnerstag Apr 2014

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 23 Kommentare

Schlagwörter

Essen, Gemüse, Italien, Kochen, Pizza, Polenta, Rezept, Sommer, Sonne, vegetarisch

Bei so einem Wetter braucht es wenigstens sonniges Essen, oder?

Pizza schien mir das ideale Mittel um diese dunklen Wolken draußen und den Regen zu vertreiben.
Leider hatte ich immer noch fertig gekochte Polenta im Kühlschrank.

Das Leider streich ich jetzt gleich wieder, weil diese Polenta Pizza, die eigentlich zur Resteverwertung entstand schmeckt einfach nur klasse!

Die Polenta habe ich in dicke Scheiben geschnitten und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech drapiert.

Der Belag:
2 große Paradeiser, gehackt, etwas in Olivenöl angedünstet, man kann auch gehackte Dosen Tomaten nehmen.

2 große Knoblauchzehen, in Scheiben
10 schwarze Oliven, entkernen falls wie bei mir die Kerne drinnen sind

Salbei, Basilkum, Oregano und etwas Zitronentymian, frisch, gehackt

200 g Mozzarella, in Scheiben schneiden

Die angedünsteten Paradeiser mit den Kräutern vermischen, etwas Salz dazugeben.
Auf die Polenta streichen, Knobi, und Oliven darauf verteilen und mit dem Käse abdecken.

Bei 180° Ober-Unterhitze ca. 30 Minuten im Rohr belassen.

Und dann..es ist wie Sonne auf dem Teller wirklich, zumindest schmeckts sehr sommerlich.

Polenta Pizza

Gewandert und dann Ćevapčići gegrillt..ein gemütlicher Sonntag

23 Sonntag Feb 2014

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 26 Kommentare

Schlagwörter

Avjar, Bier, Essen, Ex-Jugoslawien, Jugoslawien, Karlovacko, Kroatien, Lammfleisch, Radler, Rezept, Sonne, Sonntag, Trinken, Wandern, Ćevapčići

Die halbe Umgebung hat heute Auto gewaschen und im Garten rumgewuselt, das haben wir ausgelassen und sind auf den Anninger
rauf.

Und da hab ich sie gefunden, mitten im Wald, ganz viele davon:
026

Vorher habe ich aber schon alles fürs danach verdiente Essen vorbereitet.

Das Rezept das ich mir bei Kroatien Tipps geklaut habe sieht vor, dass man den Fleisch“teig“ über Nacht im Kühlschrank ziehen lässt.
Dazu hatte ich keine Zeit, wir wollten ja heute essen.
Aber ich hab die Ćevapčići um 8 Uhr morgens vorbereitet und so konnten sie auch fast 7 h rasten, das reicht doch.

Wie immer hab ich das Rezept abgeändert, meines war schlussendlich so:

250 g mageres Faschiertes (Hack) vom Schwein
250 g mageres Rinderfaschiertes
Salz, Pfeffer, Chiliflocken
2 große Knoblauchzehen fein gerieben
1/2 kleine Zwiebel, ebenso fein gerieben

Alle Zutaten zusammenmischen und im Kühlschrank ein paar Stunden ziehen lassen.

Zucchini und einen roten Paprika hab ich in mundgerechte Stücke geschnitten, und ein paar Erdäpfel in Spalten. Das Gemüse kam mit Himbeersalz gewürzt auch auf unseren elektrischen Plattengriller, die Erdäpfel mit Olivenöl, ein bisschen Curry und Salz in den Backofen.

Ajvar hatte ich glücklicherweise noch kroatischen Vorrat da, Zwiebel ist eh auch immer vorrätig.
Und stilecht habe ich das heute dazu getrunken:
038

Als wir dann heimkamen musste ich nur mehr den Griller „anwerfen“ und den Backofen einschalten und einen frischen Vogerlsalat herrichten, und wir konnten essen.

050
052
Mit Lamm noch dazu,…ihr dürft raten für wen dieser Teller war 😉

Irgendwie war der Tag anstrengend, ich werd wohl bald auf der Couch landen 🙂

Sooo lange noch bis zum Urlaub!

22 Samstag Feb 2014

Posted by giftigeblonde in Reisen

≈ 45 Kommentare

Schlagwörter

Meer, Reisen, Sommer, Sonne, Urlaub

Wie soll man das aushalten bitte?

Ich freu mich schon, wenn ich das Meer wieder sehen kann, in einer kavana sitze und Espresso trinke und Orangina auf Eis vor mir im Glas habe.

Worauf freut ihr euch gerade jetzt?

P1020469

← Ältere Beiträge

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.901 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Mär    

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 863 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …