Schlagwörter
Abendessen, Emmentaler, Essen, Food, gut bei Hitze, Jause, kalte Küche, Rezept, Schweizer Küche, Schweizer Wurstsalat, Sommeressen, Wurstsalat
Ich hab mal geschaut im Internet, es gibt ungefähr zig tausend verschiedene Rezept für Schweizer Wurstsalat.
Allen gemeinsam ist natürlich dass Emmentaler Käse dabei uns und in den meisten sind auch eingelegte Gurkerl drin.
In meinem auch, aber da sind noch frische Gurken dabei, weil mir meine Mama zur Zeit jedesmal mindestens eine Gurke mitgibt, weil sie weiß, ich hab heuer keine, nur eine kleine, dann hat die Pflanze beschlossen zu verenden, genauso wie meine Petersilie.
Schweizer Wurstsalat, ein sommerliches Rezept
Zutaten für 2 Hauptspeisen Portionen
– 180 g Emmentaler im Ganzen
– 250 g Extrawurst (Knacker oder Runde Extra gehen natürlich auch)
– 1 Feldgurke
– 6 kleine Knoblauchgurkerl
– 1 – 2 Frühlingszwiebel
– 1 Teelöffel Chili Senf
– Essig, Öl, Salz und Pfeffer nach Geschmack
Vor dem Essen sollte der Salat ein paar Stunden im Kühlschrank ziehen können. Man kann ihn auch schon am Vortag zubereiten.
Emmentaler und Wurst in eher feine Streifen schneiden.
Ebenso die Gurke und die Knoblauchgurkerl.
Alles zusammen in eine passende Schüssel geben.
Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
Senf, Essig, Öl, Salz und Pfeffer mit etwas kaltem Wasser vermischen und über den Salat gießen.
Abgedeckt ein paar Stunden ziehen lassen.
Dazu passt natürlich eine frische Semmel oder auch ein kräftiges Bauernbrot.
Natürlich gibt’s hier schon ein paar Wurstsalate 😉