Schlagwörter
Casarecce, Chililiebe, Chilisorten, Curry, Food, frisch aus dem Garten, Italien, Kochen, Nudeln, Pasta, Rezept, scharfe Chili, selbst gekocht, Vielfalst
Letztens hat mir die liebe Margareta, die bei Verena.kocht tatkräftig mitbloggt, ein Körbchen mit allerlei Chiliköstlichkteiten und zwei gelben Paradeisern geschenkt.
Meine Freude war groß! Sehr groß!
Seit ich vor ein paar Jahren so eine übermotivierte Chilipflanze hatte, wo ich sehr viele Chili getrocknet habe, und noch immer von diesem Vorrat zehre, habe ich selber keine mehr angebaut. Von meinem Papa krieg ich immer wieder mal welche und von Freunden und Nachbarn auch. Aber diese tolle Vielfalt war schon nochmal was ganz besonderes.
Diese Nudelsorte habe ich in Italien gekauft, weil sie mir so gut gefallen haben. Ich könnte in Italien ja immer wie wild Nudeln einkaufen, mein Mann meint aber dass ich die daheim doch auch kriegen tät…dabei ist das gaaanz was Anderes, wenn man Original italienische Pasta hat, oder nicht?
Und natürlich habe ich gleich was damit gekocht, was ich mit den anderen angestellt habe, zeige ich euch auch noch.
Casarecce mit Faschiertem und Chili und Curry
Zutaten für 2 Hungrige Menschen
– 300 g Casarecce oder eine andere Pastasorte
– 400 g Rindsfaschiertes (Rinderhackfleisch)
– 1 große Zwiebel
– 2 Knoblauchzehen
– 2 gelbe Paradeiser (oder andere)
– Currypulver
– 1- 3 scharfe oder milde Chili, je nach Geschmack (hier eine mittelscharfe und eine teuflisch scharfe)
– etwas Sonnenblumenöl
– ca. 150 ml Tomatensauce
– Salz
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und grob hacken.
Chilischoten entkernen (oder auch nicht bei milden) und ebenfalls grob zerkleinern.
Die Paradeiser ganz lassen.
Das Öl in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen.
Jetzt kommt das Fleisch dazu und wird ordentlich angebraten.
Jetzt die Chilies,die Tomaten, das Currypulver und Salz unterrühren, einmal kurz umrühren und mit der Paradeissauce aufgießen.
Reichlich Salzwasser für die Pasta aufstellen.
Nudeln kochen und mit der nun fertigen Sauce servieren. Wobei es ist nicht so richtig saucig wie ihr am Bild sehen könnt, aber es schmeckt grandios, wenn man Chili mag und wenn man Curry mag.
Die Chili von der Margareta haben ein tolles Aroma, jede Sorte auf seine Weise.
Ich hab mir auch Kerne aufgehoben,.bin gespannt ob ich sie wieder finde, wenn die neue Gartensaison anfängt ggg.