Schlagwörter
Food, Garnelen, Italien, mediterrane Küche, mehr Meer, Nudeln, Pasta, Rezepte, Salbei, schnelle KÜche, Soulfood
Habt ihr auch so ein Sauwetter? Seit Wochen schon ist es kalt, es regnet, wenns net regnet stürmt es, nicht mal ein Fitzelchen Sonne gibt’s hier,..im Garten reifen nur die Kräuter alles andere ist im Stillstand Modus! Dabei ist Mitte Mai!
Dem helfen wir zumindest auf dem Teller ab,..
Schließt mal die Augen, stellt euch ein nettes Restaurant irgendwo am Meer vor, direkt vor euch das Wasser und gleich wird euch ein mediterranes Gericht serviert.
Zum Beispiel Pasta mit Salbei-Garnelen,..in der Vorstellung mit frischen Paradeisern, heute aber mit getrockneten Tomaten!
Schnitt! Die getrockneten Paradeiser bringen mich in die Wirklichkeit zurück, obwohl die sind aus Sizilien :-))))) die hat mir der Freund unserer Tochter mitgebracht, er weiß wo es Gutes gibt, schließlich ist er Sizilianer!
Und weil mir niemand was bringen wird, habe ich heute mal selber gekocht!
Pasta mit Salbei-Garnelen und getrockneten Paradeisern

Zutaten für eine Portion
– eine Handvoll Pasta nach Wahl
– 150 g TK-Garnelen
– reichlich frischer Salbei
– 1 Knoblauchzehe
– Olivenöl
– 1 kleines (oder größeres) Stückchen Butter
– ein paar getrocknete Paradeiser
– Salz nach Geschmack
für die Deko nochmal ein bissal Salbei.
Reichlich Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Pasta al dente garen.
In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen in feinste Scheibchen schneiden, und den Großteil des gewaschenen Salbei in feine Streifen schneiden.
Das Olivenöl leicht erhitzen und Knoblauch und Salbei im Öl andünsten.
Die Garnelen hinzufügen und die in Streifen geschnittenen getrockneten Tomaten ebenso.
Mit mittlerer Hitze solange dünsten, bis die Garnelen gar sind bzw. innen noch glasig.
Die Pasta abseihen und zu den Garnelen geben, das Stückchen Butter unterrühren. Mit dem Salz abschmecken!
Mit dem Rest des Salbei servieren!
Das Schöne wieder, das Essen ist sehr schnell fertig, es dauert nur solange bis das Wasser für die Nudeln kocht und diese dann gegart werden! Wenig Aufwand und es schmeckt sehr köstlich!
Aja wer keine Garnelen mag nimmt einfach frischen Lachs oder ein paar Rinderfiletstreifen.