• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: Rouladen

Sowas wie Involtini,..mit Bärlauch

01 Sonntag Mär 2020

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Kommentare deaktiviert für Sowas wie Involtini,..mit Bärlauch

Schlagwörter

Bärlauch, Essen, Food, Involtini, Italienische Küche, Kochen, Parma Schinken, Rezept, Rouladen

Die meisten kennen Involtini aus Italien oder italienischen Restaurants, meist aus Kalbfleisch, zum Beispiel Saltimbocca.

Involtini heißt aber eigentlich nur Rouladen 🙂

Meine sind aus hauchdünnen Hühnerschnitzelchen, gefüllt mit Parma Schinken und Bärlauchpesto.
bärlauchinvoltinirezept

Bärlauch deshalb, weil ich noch immer Bärlauchpesto 2019 eingefroren hab und jetzt ist ja echt der neue Bärlauch schon da.

Um hauchdünne Schnitzelchen zu bekommen, habe ich eine Hühnerbrust so eine Stunde eingefroren, und dann auf der Brotschneidemaschine dünne SChnitzelchen geschnitten.

Ganz wichtig!! Die Brotschneidemaschine danach sehr gründlich mit heißem Wasser mit Geschirrspülmittel reinigen.

Involtini aus Hendl mit Schinken und Bärlauchpesto
bärlauchinvoltini

Zutaten für 2 Personen
– 1 Hühnerbrust, in dünne Schnitzelchen geschnitten
– Bärlauchpesto (schmeckt sicher auch mit jedem anderen)
– ein paar Blätter Parma Schinken
– weißen Pfeffer
– ev. etwas Salz
– 150 ml Schlagobers
– 1 Tl Mehl
– etwas Sonnenblumenöl

Als Beilage hatten wir einfach Reis, wo ich den Rest Pesto eingerührt habe und einen frischen Blattsalat.

Die Hühnerschnitzelchen auf der Arbeitsfläche auflegen, und den Schinken in Streifen schneiden, dass die auf das Hendl passen.

Schinken auflegen und dann pro Schnitzelchen einen Teelöffel Pesto darauf verteilen. Dann wie jede andere Roulade einrollen.

In einer großen Pfanne das Öl erhitzen, und die Rouladen auf allen Seiten kurz sehr heiß abbraten.

die Involtini aus der Pfanne nehmen, den Rückstand mit dem Mehl stauben und mit dem Schlagobers aufgießen.

Nun die Involtini wieder in die Pfanne geben und in ein paar Minuten fertiggaren.
Abschmecken mit Pfeffer und eventuell Salz.

Mit Reis oder auch Nudeln servieren.

Mein Mann war sehr angetan, ich glaub der wird noch ein richtiger Bärlauchfan 🙂

 

Auch das ist einer meiner liebsten Bärlauchrezepte:

Fenchelsalat mit Zitronen, Olivenöl, Petersilie und Bärlauch

Werbung

Kohlrouladen mit Speck

03 Mittwoch Feb 2016

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

österreichischer Wein, Bio, Burgenland, Essen, Faschiertes, Food, Hackfleisch, Kochen, Kohl, Kohlrouladen, Rezepte, Riesling, Rouladen, selbstgemacht, Weißwein, Wirsing, Wirsingrouladen

Kohl essen wir hier sehr gerne, wenn auch in Abwandlungen, also Kohlsprossen und dergleichen.
Am liebsten mag meine Familie das als Kohlgemüse mit Rindfleisch oder auch mit Würsteln.

Diesmal habe ich nach vielen Jahren wieder mal Kohlrouladen gemacht, weil ich die ganz gerne esse.

Da man dafür nicht einen ganzen Kohl braucht, schon gar nicht wenn man so einen großen wie ich hatte, habe ich gleich für den nächsten Tag noch das Kohlgemüse mit dem Rest gekocht.

Hier kommt aber das Rezept für köstliche Kohlrouladen mit ein bisschen Speck und Naturreis:

Zutaten für 4 Personen
500 g Faschiertes, halb Rind, halb Schwein
8 große Kohlblätter (Rest zu Gemüse verarbeiten)
2 Essl. Semmelbrösel
Senf nach Geschmack, Salz, Currypulver, Pfeffer, Majoran, gehackter Knoblauch und gehackte Zwiebel

100 g durchzogenen Speck, in Scheibchen geschnitten
1/4 l Weißwein, hier ein Riesling vom Burgenland
125 g Butter
1 Esslöffel Sonnenblumenöl

Die Kohlblätter in reichlich Wasser mit Kümmel und Salz blanchieren, und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit mit den obigen Zutaten bis zur Zwiebel gut durchmengen. Die Kohlblätter auflegen und die Speckscheibechen darauf verteilen, dann die Fleischmasse ein bisschen formen und darauf legen, sollte Fleisch übrig bleiben, kann man die ohne Kohlblätter mitgaren.
Dann die Kohlblätter zusammenrollen und mit Rouladennadeln oder anderen Gerätschaften festmachen.

In einer ausreichend großen Pfanne den Esslöffel Öl erhitzen und die Kohlrouladen hineinlegen und kurz von beiden Seiten anbraten.
Mit dem Weißwein aufgießen und die Pfanne halb zudecken.
Das geht ziemlich rasch, Faschiertes ist ja schnell fertig.
Die Rouladen rausheben und den restlichen Sud mit der Butter etwas binden.
Jaja,..ich weiß ein Kalorienbömbchen, ABER das schmeckt so gut,..wir Österreicher mögen ja nicht immer eine dicke feste Sauce zu einem Essen, aber so ein Saftl mit bissl (oder mehr) Butter drinnen, mögen wir ganz gern.
Kohlrouladen

Rouladen wieder dazugeben und einmal kurz aufkochen lassen. Mit gewünschten Beilagen, zb. einem Erdäpfelpüree oder wie hier mit Wildreis servieren.

Es war köstlich! Den übriggebliebenen Kohl habe ich dann eben zu Gemüse verarbeitet, den gabs am nächsten Tag mit Erdäpfeln und Würsteln.

Nachmachen kann ich empfehlen, auch wenn meine Kohlrouladen mancherorts Wirsingrouladen heißen. Ist dasselbe denke ich:-)

Ich wünsch Euch einen wunderbaren Tag!

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.901 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Mär    

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 863 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …