• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: Räucherlachs

Brokkoli und Karfiol mit Kumquat-Lachssauce

29 Freitag Jan 2016

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Blumenkohl, Brokkoli, Food, Gemüserezepte. Gesunde Küche, Ingwer, Karfiol, Kumquat, Obers, Räucherlachs, Sahne, Sauce, Schlagobers, selbstgemacht, Zitrusfrüchte

Jetzt ist ja die richtige Zeit für die hier heißgeliebten Zitrusfrüchte. Orangen, Mandarinen und sowas schmeckt halt am besten jetzt. Außer man befindet sich, so wie ich hin und wieder in Anbaugebieten von solchen Köstlichkeiten, dann schmecken die auch zu anderen Jahreszeiten. Zitronen haben wir hier immer im Haus, ich könnte mir gar nicht vorstellen, ohne Zitronen zu kochen oder zu backen.
Kumquats allerdings haben wir sehr, sehr selten, die letzten habe ich vor zwei Jahren in Montenegro gegessen, gekauft bei einem Bauernstand, bei der netten Bäuerin und die habe ich auch gleich so verputzt.
Diesmal wollte ich aber was kochen damit,..vorgeschwebt ist mir erst was ohne Fisch oder Fleisch, aber dann hatte meine Tochter eine Packung Räucherlachs aufgemacht und natürlich nicht die ganze essen können. Also habe ich umdisponiert.
Und wieder mal muss ich sagen, solche „zusammengewürfelten“ Essen sind oft die besten, ein Glück dass ich mir gemerkt habe, was alles drinnen war,..:-)

Wer es lieber vegetarisch mag, lässt den Räucherlachs weg, wer ganz ohne tierische Lebensmittel mag, der lässt den Lachs und das Schlagobers weg, und verwendest statt dessen was anderes.

Aber hier kommt das Rezept:
Zutaten für 2 Portionen
800 g Brokkoli und Karfiol (Blumenkohl)
150 ml Schlagobers (Sahne)
8 Kumquats
1 Essl. Orangen Senf
1/2 Stange Porree
150 g Räucherlachs
1 kleines Stückchen frischen Ingwer
ein bisschen geschmacksneutrales Öl

Das Gemüse waschen, putzen und in beliebig große Stücke schneiden.
In reichlich Salzwasser bissfest kochen.

Während das kocht, kann man wunderbar die Sauce ansetzen, das geht nämlich genauso schnell wie das Gemüse zum perfekten Garpunkt braucht.
Das Öl in einem kleinen Kochtopf erhitzen, den Porree in Ringe schneiden und hinzufügen, bissl anschwitzen lassen. Die Kumquats von den Kernen befreien und 6 von den 8 Stück in kleine Würfelchen schneiden und dazugeben. Ebenso den klein geschnittenen Ingwer. Nun einmal kurz durchrühren und mit dem Obers aufgießen. Zum Schluss kommt der Räucherlachs und der Senf hinzu. Salzen ist nicht notwendig, aber das ist Geschmackssache. Einmal kurz aufkochen und sofort über das frisch gekochte Gemüse gießen. Zur Deko die beiden restlichen Kumquats in Scheibchen darüber legen.

Schaut das nicht köstlichst aus?
Und wie man sehen kann, habe ich meiner Pfanne von DiePfanne bereits Verstärkung gegönnt, das was Ihr seht ist die Servierpfanne, ich hab dann noch was, das zeige ich sicher auch mal her.

Brokkoli und Karfiol mit Kumquat-Lachssauce

Mögt Ihr Kumquats oder sind sie euch zu speziell?
Ich wünsche Euch einen wunderschönen Tag und einen guten Start ins Wochenende!

Werbung

Aus der Versuchsküche: Zitronen Pasta

11 Mittwoch Mär 2015

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 31 Kommentare

Schlagwörter

Bandnudeln, Essen, homemade, Kochen, Lachs, Nudeln, Nudeln selbermachen, Ohne Nudelmaschine, Pasta, Räucherlachs, Rezept, Zitronen Pasta

Aus einer Unterhaltung ist die Idee entstanden dass man doch mal Pasta wieder mal selber machen könnte,..auch ohne Verwendung einer Nudelmaschine. Ich habe zwar eine, aber dieses Ding ist zu hoch für mich,..also will ich Nudeln selbst machen, muss ich selber ran bei allen Arbeitsschritten.

Was an meinen Nudeln jetzt das besondere ist? Nix eigentlich, außer das Zitrone drinnen ist. Was passt da am besten dazu? Natürlich Fisch.

Und so ist dieses Gericht entstanden.

homemade Zitronenpasta mit Räucherlachs

Rezept pro Person.

Zitronen Pasta mit Räucherlachs

80 g Hartweizengries
29 g griffiges Mehl
50 ml lauwarmes Wasser
ein paar Tröpfchen Olivenöl
Abrieb einer halben Zitrone

50 g Räucherlachs, in Streifen geschnitten
Abrieb einer halben Zitrone
etwas Olivenöl oder wer hat Zitronen-Olivenöl

Den Gries und das Mehl mit dem Wasser, dem Zitronenabrieb und dem Olivenöl vermischen und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
15-20 Minuten ruhen lassen.

Den Teig auf einer gut mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche so dünn wie möglich oder wie gewünscht ausrollen und in schmale Streifen schneiden. Ich habe das einfach mit einem scharfen Messer gemacht. Wer eine Nudelmaschine besitzt erspart sich das alles und nützt sein praktisches Gerät.

Die Nudeln werden dann in reichlich kochendem Salzwasser 3-4 Minuten gekocht, je nachdem wie dünn man ausrollt, und dann abgeseiht und kalt abgespült.

In einer Pfanne habe ich Olivenöl leicht erwärmt, dazu noch den Zitronenabrieb gegeben und mit den Nudeln vermischt. Das Ganze ganz langsam erwärmen, und erst vor dem Servieren die Lachsstreifen hinzufügen.

Das war wirklich sehr, sehr gut, wobei ich das nächste Mal noch etwas mehr Zitronenabrieb verwenden würde. Mit dem Lachs hat der leichte zitronige Hauch sehr gut harmoniert. Ich könnte mir das genauso gut mit Orange vorstellen.

homemade Zitronenpasta mit Räucherlachs

Was steht bei euch heute so am Mittagstisch?

Barillas in Champignon-Lachssauce mit Bärlauch gepimptem Salat

10 Mittwoch Apr 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

Ackersalat, Bärlauch, Feldsalat, Nudeln, Obers, Räucherlachs, Sahne, Salat, Vogerlsalat, Yoya Soja Finesse

Räucherlachsnudeln mit  Bärlauch

Vorige Woche habe ich Räucherlachs gekauft, in der Meinung dass wir den eventuell am Wochenende essen werden.

Leider ist daraus nichts geworden, deshalb wird der heute in einer Nudelsauce verkocht:

Rezept für 3 hungrige Personen:
300 Lachs geräuchert
250 g frische Champis
5 Blätter frischer Bärlauch
2 x 200 ml Yoya Soja Finesse zum Kochen oder Sahne/Obers
frisch gemahlener Pfeffer
Pflanzenöl, 1 Knobizehe

Die Knobizehe fein hacken und im Fett andünsten, die Champignons in dünne Scheiben schneiden, mitdünsten, wenn die ziemlich weich sind den zerkleinerten Lachs hinzufügen, mit der Soja Finesse oder Sahne/Obers aufgießen Bärlauch fein geschnitten dazu und ganz kurz nochmal aufkochen, mit Pfeffer abschmecken, ev. nachsalzen.

Mit gekochten Nudeln servieren, Hier Barilla Nudeln.

Im Salat ist:
Eisbergsalat
Radieschen
Vogerlsalat (Acker, Feldsalat)
100 g frischer Bärlauch, fein gehackt

Da passt am besten eine einfache Essig/Ölmarinade, der Bärlauch gibt schon genug Geschmack.

Das könnte ich jeden Tag essen, und nicht nur ich!

KEIN Jahresrückblick:-)

31 Montag Dez 2012

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Apfelkuchen, Gedeckter Apfelkuchen, Katern, Lachs, Räucherlachs, Rezept, Sekt, Silvester, Steiermark, Wildlachs

Guten Morgen!
Hier gibt’s keinen Jahresrückblick, das ist ja direkt inflationär in den letzten Tagen;-)

Wir sind ja nicht so die Silvesterfeierer, für uns ist das kein so besonderer Tag.
Weggehen können wir nicht, wir müssen unsere Katzen hüten, die sich ab dem späten Nachmittag unters große Bett verziehen um der Silvesterknallerei zu entkommen.
Ich wäre froh wenn das verboten werden würde, ich meine wenn ich an die armen Tiere denke die sich nicht wo verkriechen können, wird mir ganz schlecht.
Wie auch immer, es wird niemand auf die Knallerei verzichten wenn ich hier jammere:-(

Wir machens uns heute also gemütlich, werden mit unseren Mädels kurz Vorfeiern, bevor die sich ins Nachtleben stürzen und dann den Tag ruhig ausgehen lassen.

Zum Essen gibt’s aber schon was, erstmal meinen Gedeckten Apfelkuchen, um die letzten Äpfel aus der Steiermark zu verwerten.
Ansonsten werde ich ein Weißbrot backen und wir werden Antipastis und Räucherlachs, Wildlachs und so Leckereien verspeisen.
Wenn ich noch eine Flasche Sekt finde, gibt’s die auch dazu, ansonsten halt nicht.

Ich wünsche allen meinen Lesern einen je nach Wunsch verlaufenden Silvesterabend und einen guten Rutsch!

Bis 2013 in alter Frische!

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.901 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Mär    

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 863 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …