• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: Paprikasauce

Conchiglioni mit Rindfleisch in Paprika-Paradeisersauce

04 Sonntag Aug 2019

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

conchiglioni, faschiertes Rindfleisch, Food, Hackfleisch, Italia, Italy, Paprikasauce, Pasta, pastarezept, Rezepte, Soulfood, Tomatensauce

Bevor ich nach Sizilien geflogen bin, um unsere Tochter zu besuchen, habe ich mich mit diesem Gericht ein bissal eingestimmt.

Den Liebsten hats auch gefreut, obwohl er nicht mitgereist ist, war eine Oma-Mama-Tochter Tour, eine Mädelsreise sozusagen.
Pastarecipe

Diese schöne Pasta habe ich in Grado gekauft, als wir im April da waren, da gibts so eine kleine Halle wo es italienische Spezialitäten gibt, unter anderem wahnsinnig viele Pastasorten, und diese Conchiglioni mussten unbedingt mit!
ConchiglioniausdemBackofen

Die nächsten Großeinkäufe wirds aber nicht in Sizilien geben, sondern in der Lombardei im September, wer weiß was mir da wieder alles in den Einkaufswagen hüpfen wird, und ich kann das ja nie dass ich das zurücklege, ihr etwa?

Aber jetzt zum Rezept, diesmal ist meine Sauce auch noch gscheit scharf, wer das nicht mag, lässt einfach die frische Chilischote weg.

Conchiglioni mit Rindfleisch in Paprika-Paradeisersauce

Pastarezepteconchiglioni

für 2-3 Portionen, je nach Hunger
Im Backofen ca. 30 Minuten bei 180° Ober/Unterhitze garen

– 300 g faschiertes Rindfleisch
– 500 ml Paradeissauce
– 1 große Gemüsezwiebel
– 2-5 Knoblauchzehen
– frische mediterrane Kräuter aus dem Garten oder TK
– 3 rote Paprika
– 1 kleine scharfe Chilischote
– Olivenöl
– ein Essl. Paradeismark
– ein Essl. Paprikamark
– Salz und Pfeffer

– 250 g Conchiglioni

– ca. 200 g grob geriebenen Emmentaler

Die Pasta sehr al dente kochen.

Den Zwiebel und den Knoblauch schälen, grob hacken und im Olivenöl anrösten. Das Rindfleisch dazugeben, weiter rösten.
Die Paprika waschen und entkernen, klein schneiden und ebenfalls zum Fleisch dazugeben.

Mit der Paradeissauce aufgießen, das Mark von Paprika und Paradeisern dazugeben.

Salzen und Pfeffern und die Kräuter hinzufügen.

Ca. 20 Minuten köcheln lassen. Die Sauce soll eher flüssiger sein.

Backofen vorheizen.

Die Pasta mit der Öffnung nach oben in eine backofenfeste Form schlichten.
Die Hälfte der Sauce darüber gießen. Die Hälfte des geriebenen Emmentalers drüberstreuen.
Dann den Rest der Sauce und den Rest des Käse obenauf geben.

Ca. 30 Minuten bei 180° Ober/Unterhitze garen.
rezeptrecipepastaitaliana

Dazu passt am besten frischer Blattsalat!

Lasst es euch schmecken!

Noch mehr Italien hier im Blog:

Lasagne – Italienische Momente

Panna Cotta mit Karamell-Espresso Sauce

Palermo, erste Eindrücke und Fotos

Pastarezepteitaly

Werbung

Reis auf scharfer Paprikasauce

26 Montag Okt 2015

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Chili, Essen, Food, Gemüse, gesunde Küche, Kochen, Paprika, Paprikasauce, Rezepte, scharf, vegetarische Rezepte

Lange schon gabs hier nix wirklich Scharfes, dabei essen wir das so gern, jetzt wo das Studiosus Kind ausgezogen ist, ist das auch kein Problem mehr, die mochte es nicht allzuscharf.
Mein Mann und ich aber lieben es, wenn Speisen schön scharf sind,..
Jedenfalls hat er sich nicht beschwert, bei dieser Paprikasauce.

Im Kühlschrank tummelten sich außerdem ein paar Paprika in bunten Farben zuviel, also habe ich die gleich zu einer köstlichen vegetarischen Sauce verkocht.

Paprikasauce aus bunten Paprikas

Zutaten für 2 Personen
6 Stück bunte Paprika,
1 große Zwiebel
Knochlauchzehen, Menge nach Wahl
Olivenöl
Chilischoten, scharfe
Paprikapaste, scharfe
2 Esslöffel Sauerrahm
50 ml Schlagobers
1 Essl. Mehl
300 ml Wasser oder Gemüsefond
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Majoran, gemahlener Kümmel

Die Paprika und die Zwiebel in beliebig große Stücke schneiden, egal wie, die Sauce wird püriert. Knoblauch zerdrücken.
Das Olivenöl nicht allzu heiß erhitzen und das Gemüse andünsten.
Mit dem Mehl stauben, alle Gewürze hinzufügen und mit dem Wasser aufgießen, salzen.

Das Gemüse solange auf kleiner Flamme köcheln bis Paprika und Zwiebel schön weich sind.

Nun das Obers und den Sauerrahm dazu geben und mit dem Pürierstab fein pürieren, oder weniger fein, so wie ich.

Mit frisch gekochtem Reis servieren, schmeckt aber sicher auch mit frischer Pasta.
Scharfe Paprikasauce mit Reis
Mahlzeit!

Ich wünsch uns Österreichern einen schönen Nationalfeiertag!

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.901 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Mär    

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 863 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …