Ich habs ja versprochen, es gibt ein paar Gastbeiträge, aber heute habe ich schnell einen Urlaubssonderohrwum (was für ein Wort,..) eingelegt.
Neu, isser nicht, ganz und gar nicht, zumindest weiß ich, dass ich El Mismo Sol schon letztes Jahr gehört habe, aber ich finde den soooooo sommerlich, so klingt für mich der Sommer.
Nein, nein keine Sorge, ich serviere heute keine Coca Cola.
Oder kann man das auch Selbermachen?
Aber sobald ich das Wort Carbonara höre, kommt mir sooofort das in den Sinn und der Song ist wirklich ein Ohrwurm, ich liebe den,…
Spliff – Carbonara e una Coca Cola
Kommen wir aber nach dem Ohrwurm zu den leiblichen Genüssen, die stehen bei mir immer noch an erster Stelle auch wenn ich italienische Musik sehr gerne mag.
Was hierzulande Carbonara heißt muss nicht zwingend das sein, was Carbonara ursprünglich war.
Ich selber mag das sehr gerne mit Schlagobers angereichert, nur das ist dann keine Carbonara mehr sondern eine Obers-Speck Sauce zu Spagetti.
Schmeckt göttlich, sorgt dafür dass die Hüften nicht zu mager werden,..ist ja ganz wichtig sowas. 🙂
Diesmal habe ich aber Carbonara im ursprünglichen Sinn zubereitet.
Ich habe allerdings keinen Pancetta (italienischer Speck) verwendet sondern einen hiesigen. Gut durchzogen sollte der sein.
Und hier kommt das Rezept: Spagetti Carbonara ala Sina
Zutaten für 2 Personen
250 g Spagetti
80 g Grana Padano
150 g gut durchzogender Speck
1 ganzes Ei + 3 Eidotter
Etwas Olivenöl
Eventuell etwas Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Die Spagetti in reichlich Salzwasser etwas weniger als al dente kochen.
Den Käse reiben und beiseite stellen.
Das Ei und die Eidotter miteinander verquirlen. (Die Eiklar zum Beispiel so verwerten)
Den Speck in kleine Würfelchen schneiden und in einer großen Pfanne im erhitzten Olivenöl schön knusprig braten.
Die Nudeln abseihen und mit in die Pfanne geben, Gut durchrühren. Herd abdrehen.
In einer großen Schüssel die Eimasse und den geriebenen Käse miteinander verquirlen und die Speck Spagetti gut unterrühren. Sofort servieren. Niemals die Eiermasse in die Pfanne dazugeben, sonst wird das eine Eierspeise (Rührei) und keine Carbonara.
Sofort servieren. Wer mag gibt obendrauf noch Käse, bei uns gabs diesmal nur Pfeffer. Salz habe ich nicht benötigt, unser Speck war würzig genug.
Ich bin ja schon gespannt, wie mir die Carbonara in Sizilien serviert werden,..ob die sich an das no go für Obers halten?
3. Adventsonntag, gleich in der Früh werden wir die dritte Kerze an unserem Adventkranz, der diesmal nicht rund ist,..anzünden.
Irgendwie hat das Anzünden der Kerze schon was magisches, nicht dass ich jetzt ein tief religiöser Mensch wäre, aber solche Traditionen, die man von Kindheit an kennt, sollte man nicht ganz vergessen.
Ich kann mich noch gut erinnern, wie meine Kinder in der Vorweihnachtszeit sofort morgens zum Adventkalender gelaufen sind um nachzusehen was diesmal im Fensterchen ist.
Meinen Kinder haben nun keinen Adventkalender mehr, zumindest keinen wo Schokolade drinnen ist, aber mein Mann und ich haben einen gemeinsamen. Den habe ich befüllt mit Schokolade, die wir mögen.
Was ist in Eurem Adventkalender drinnen? Schokolade, oder ganz was Anderes? Oder gar nix zum Essen? Ich bin gespannt!
Wie die Zeit vergeht, heute ist nicht nur der zweite Adventsonntag sondern auch Nikolaustag.
Deshalb hoffe ich, dass wir alle keinen Krampus kriegen, sondern der Hl. Nikolaus uns gute Schokolade bringt,..Ich bin gespannt.
Ich werde wohl beim Elvis bleiben an diesen Adventsonntagen, ich konnte mich schon letzte Woche nicht entscheiden welchen Song ich von ihm auswählen soll.