Schlagwörter
#genussinrotweißrot, Österreichische Küche, Bärlauch, Bärlauchpesto, Einkochen, Food, Kochen, Rezept, sommer 2019, Teigtascherl, tiefkühlen, Vorräte
Genuss in rot weiß rot widmet sich heute dem Aufbrauchen von Vorräten, genauer um solche Lebensmittel die wir im letzten Jahr bevorratet haben, zum Beispiel Eingekochtes, Eingelegtes, Tiefgekühltes.
Bei mir gings dem eingefrorenen Bärlauchpesto aus 2019 an den Kragen, weil der nächste Bärlauch ist ja schon fast in Reichweite, es kann nicht mehr lange dauern.
Ich hab mir ein paar gefüllte Teigtascherl gemacht und den Rest vom viel zu viel gemachten Nudelteig habe ich zu Bandnudeln geschnitten, die restliche Fülle noch um ein Ei, etwas flüssigem Schlagobers und reichlich geriebenem Käse vermischt und in den Backofen geschoben. Ein köstlicher Bärlauchnudelauflauf war also auch auf unserem Teller.
Die Rezepte meiner Mitstreiterinnen findet ihr am Ende des Beitrages verlinkt.
Aber nun zu den Tascherln 🙂
Ich habe einen ganz einfachen Teig ohne Ei gemacht.
Das Bärlauchpesto habe ich einfach aufgetaut und mit ein bissal Rahm vermischt. Weitere Würze war nicht notwendig.
Nudeltascherl mit Bärlauchfülle
– 250 g Mehl
– 250 g Hartweizengries
– ca. 250 ml Wasser (je nach Bedarf)
– etwas Olivenöl
Bärlauchfülle:
– Bärlauchpesto ca. 200 g
– etwas Sauerrahm
– Olivenöl
– ein paar Lauchringe
Alle Zutaten für den Teig miteinander verkneten, das geht am besten mit den Händen, danach zu einer Kugel formen, mit etwas Olivenöl zusätzlich bestreichen und zugedeckt eine Stunde ruhen lassen.
Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, Kreise ausstechen, ein Löffelchen Fülle drauf und die Kreise schließen.
In leise köchelndem Salzwasser garen. Das geht ganz geschwind, sobald die Tascherl oben schwimmen, sind sie auch schon fertig.
Bei uns gabs ein bissal frischen Lauch und Olivenöl dazu.
Sehr minimalistisch diesmal, aber wie ihr wisst, liebe ich solche Rezepte.
Bei meinen lieben Kolleginnen gibts auch Köstlichkeiten:
Brigitta: Gerührte Linzerschnitten
Maria: Halbflüssiger Schokokuchen mit Ribiseleis
Friederike: Genuss in rot weiss rot
Michaela: Schoko – Kirschkuchen
Daniela: Winterliche Erdbeerliebe