Schlagwörter
Bio Gemüse, Food, Gemüse, Gemüsesuppe, Herbst, Nockerl, Rezept, Soulfood, Suppe, vegetarisch, Winter
Vor ein paar Tagen habe ich euch meine Paprika-Butter Nockerl vorgestellt.
Der Rest von den Nockerln kam ins Gemüsesüppchen! Zwengs den Kindheitserinnerungen. Aber ehrlich gesagt das Paprikapulver war damals noch nicht drinnen, das habe ich mir erlaubt zuzufügen, wegen der Farbe 🙂
Gemüsesuppen sind ein Ganzjahresessen für uns. Im Frühjahr wenn die ersten frischen Gemüseorten kommen, im Sommer wenn die geballte Ladung Frischzeugs zu kaufen ist und natürlich im Herbst und Winter, da greife ich dann gern auf zb. Tiefkühlerbsen zurück, verwende aber ansonsten halt Wintergemüse, Kohlsprossen, Karotten und Erdäpfel, die Klassiker in der kalten Jahreszeit.
Ich mag die Gemüsesuppe auch ganz gern leicht eingebrannt, dann gibt das ein bisschen mehr aus und kann dann schon als Gemüseeintopf durchgehen.
Bei klaren Suppen gebe ich gerne Nudeln oder auch Reis dazu, diesmal durften die Paprika-Butternockerl mitspielen. Und das ist echt was Feines, Soulfood für kalte Tage!
Bunte Gemüsesuppe mit Paprika-Butter Nockerl Einlage

Zutaten für einen mittleren Topf Suppe
– ein paar Kohlsprossen
– Champignons, braun, ebenfalls ein paar davon
– 3 Erdäpfel
– 2 Karotten
– eine dicke Scheibe von einer Sellerieknolle
– 1 Tasse mit TK Erbsen
– 1 Zwiebel
– ein paar Knoblauchzehen
– ca. 1, 2 l Gemüsesuppe oder Wasser
– Tk-Petersilie oder frische wenn ihr habt
– Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle am besten
– etwas Olivenöl
Wenn ich Gemüse putze und schäle mach ich aus den Abschnitten und Schalen immer gleich einen Topf mit Gemüsesuppe, ungesalzen, die ich dann auch gleich einfriere. So habe ich im Tiefkühler des Öfteren einen Vorrat, wenn ich eben zb Gemüsesuppe mache. Dasselbe wenn ich Spargel zubereite, auch da koch ich die Schalen aus und frier das ein oder mach gleich eine Spargelsuppe daraus.
Alle Gemüsesorten sowie Zwiebel und Knoblauch putzen, schälen und waschen und in gleichmäßige Stücke schneiden, die Champignons und die Kohlsprossen habe ich größer belassen, die sind sehr schnell gar.
Das Olivenöl in einem großen Topf mittel erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anrösten, dann kommt einfach das ganze restliche Gemüse dazu, wird nochmal durchgeröstet und dann mit der Suppe aufgegossen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bei halb geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten köcheln, wir mögens gern wenn das Gemüse bissfest bleibt.
Die Petersilie dazugeben und in diesem Fall mit den Nockerln, ansonsten mit beliebiger Einlage servieren, zb Nudeln oder auch Griesnockerl oder Reis.
Lassts euch schmecken!