• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: Linsen

Günstig kochen im Jänner: Linseneintopf mit Gemüse

17 Dienstag Jan 2017

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Essen&Trinken

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

billige Gerichte zum Jahresanfang, Erdäpfel, Food, günstig, günstig kochen im Jänner, Karotten, kostengünstig, Linsen, Lorbeer, Rezepte, vegan

Weiter gehts hier mit günstigen Rezepten, gekocht hab ich den schon im Dezember, vor Weihnachten hatten wir auch Lust auf einfache Küche, nicht so sehr weil Linsen halt auch ein günstiges Essen sind, sondern auch wegen dem Wissen, dass die nächsten Tage bis nach Silvester eher gevöllert wird.

Linsen sind gesund, sie sind, auch in der Bio Version absolut günstig zu bekommen und außerdem sehr vielseitig einzusetzen.

Wir mögen total gern einfache Linsen mit Knödel, vielleicht mit ein bissl Speck drinnen, oder auch Eintöpfe mit Linsen.

Diesmal habe ich einen sehr einfachen gemacht, nur ein bissl mit den Gewürzen gespielt, ich habe Curry dazugepackt und das hat wirklich sehr gut geschmeckt, trotz der ebenfalls klassischen Zugabe von einem Lorbeerblatt.

Linseneintopf

Linseneintopf für Zwei

– 200 g Tellerlinsen
– 1 große Zwiebel
– 2 Knoblauchzehen
– 1 Karotte
– 1 großen Erdapfel
– einen halberten Kohlrabi (Restlverwertung)
– Salz, Pfeffer, ein Lorbeerblatt
– Currypulver
– Sonnenblumenöl
– Wasser oder Gemüsesuppe
– frische Kräuter

Die Linsen ein bis zwei Stunden in kaltem Wasser einweichen.

Die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken und im Sonnenblumenöl andünsten.
Das restliche Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben.
Lorbeerblatt hinzufügen und mit der Flüssigkeit aufgießen, es soll alles bedeckt sein und ein bissl drüber stehen.

Curry hinzufügen und auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis ein sämiger Eintopf entsteht und Gemüse und Linsen weich sind.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischen Kräutern, hier Petersilie bestreut, servieren.

Mahlzeit!

Günstig und ausgesprochen köstlich war dieser Eintopf, wir hätten mehr gegessen,..

Wers ausgiebiger mag, gibt einfach eine Wurst hinzu, dann vielleicht den Curry weglassen.

Werbung

Einfach köstlich: Linsensalat mit Feta und Paradeisern

03 Sonntag Jul 2016

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Bio, Essen, Feta, Food, Gesund, Hülsenfrüchte, kalte Küche, Linsen, Rezepte, Salat, selbermachen, Snack, Tomaten, vegetarisch

Linsen liebe ich, ganz besonders im Winter, aber auch im Sommer kann man diese Hülsenfrucht gut einsetzen, sie ist ja sehr vielseitig und es gibt viele verschiedene Sorten. Ich habe diesmal Bio Tellerlinsen von Zurück zum Ursprung verwendet, die entweder aus dem Neusiedler See Gebiet, Carnuntum oder dem Weinviertel kommen.

Der Salat braucht ein bisschen Vorbereitung, aber nur, weil man die Linsen einweichen sollte, damit sie schneller gar werden.

Linsensalat mit Feta und Paradeisern (2)

Linsensalat  mit Feta und Paradeisern

Zutaten für 2 Portionen

230 g getrocknete Linsen

1 Schalotte, 1-2 Knoblauchzehen

Feta nach Geschmack, ein paar Cocktailtomaten

Salz, Pfeffer, Apfelessig und Olivenöl nach Geschmack

Die Linsen vor dem Kochen ein paar Stunden einweichen und dann in reichlich Wasser mit einem Lorbeerblatt gar kochen. Danach erst salzen. Die Linsen abkühlen lassen.

Die Schalotte und den Knoblauch in kleine Würfelchen hacken, die Cocktailtomaten halbieren. Eine Vinaigrette mit Apfelessig und Olivenöl herstellen.

Nun die gekochten Linsen mit der Marinade vermischen, Zwiebel und Knoblauch untermischen,  die Paradeiser zum Schluss leicht unterheben. Nun kommt der Salat für eine Stunde in den Kühlschrank zum Durchziehen. Eventuell danach noch nachwürzen.

Den Feta zerbröckeln und auf dem angerichteten Salat verteilen.

Ein Rezept aus der Reihe, einfach herzustellen, köstlich und in diesem Fall auch noch gesund.

Ich hoffe, ich konnte eine Anregung geben, wenn man wieder mal nicht weiß was man auf den Tisch bringen soll.

 

Schönen Tag allerseits!

 

Rote Linsen Suppe Challenge! vegetarisch!

04 Dienstag Nov 2014

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 20 Kommentare

Schlagwörter

Challenge, Essen, facebook, Herbstliche Genüsse, Kochen, Linsen, Rezept, Rezepte, Rote LInsen, selbst gekocht, Suppe

Vor ein paar Tagen hat die Katrin in ihrer Facebookgruppe . von einer Roten Linsensuppe berichtet, die sie nach Alfons Schuhbeck gekocht hat, von der sie aber nicht allzusehr angetan war. Einige Mädels inkl. mir natürlich haben uns gewundert weil so schlecht klang das alles nicht, aber Katrin ist ja eine gute Köchin, und wenn sie sagt das war nicht so berauschend dann glaube ich ihr das auch.

Diese Gruppe ist übrigens eine ganz ganz nette, keine Zickereien, da schaut die Katrin sehr genau darauf, wenn ich da an andere Kochgruppen denke,..ojeoje,…also ruhig mal reingucken

Also haben wir beschlossen, wir kochen Rote Linsen Suppe, von zumindest noch zweien weiß ich das sie das tun und ich halt, naja eine kleine Challenge 😉

Im Rezept von Schuhbeck war Zucker drinnen, Zwiebel und Kokosmilch, das alles wollte ich auf keinen Fall verwenden,..Zucker mag ich persönlich in Linsen nicht, obwohl man den angeblich nicht geschmeckt hat.

Hier geht’s zu meinem Rezept:
für 2 Personen als Hauptspeise Rote Linsensuppe
300 g rote Bio Linsen, meine waren von Alnatura
Salzwasser zum Kochen
1 großes Stück frischen Ingwer
2 Esslöffel scharfe rote Curry Paste
1 Teelöffel Ras el Hanout
etwas Salz, ganz wenig getrockneter Thymian (ausn Garten noch)

Die Linsen in ausreichend Salzwasser weich kochen. Danach den Ingwer in groben Stücken dazugeben, würzen mit der Paste und dem Ras el Hanout und dann einfach mit dem Pürierstab durchmixen. Ich hab das nur kurz getan weil ich den Ingwer hin und wieder ganz gern schmecken wollte, der war ja quasi ungekocht, weil er erst zum Schluß dazukam.

Für mich hats so wie die Suppe war gut gepasst, für mein Kind war das Suppal zu dick..also zu reichhaltig sie hätte das etwas dünner gewünscht. Aber sonst gabs ja eh nix,..gggggg!

Jetzt bin ich gespannt was die anderen Damen so zaubern, am Freitag sollten alle Rezepte genannt werden.

Beim Foto bestätigt sich wieder mal, mache Dinge sind einfach ganz und gar nicht fototauglich, was nichts über ihren Geschmack aussagt.

Rote Linsen Suppe

Berglinsen mit Erdäpfelknödel

27 Montag Okt 2014

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 17 Kommentare

Schlagwörter

Alnatura, Berglinsen, Bio Berglinsen, Erdäpfelknödel, Essen, Kochen, Linsen, Rezept, selbstgemacht, Semmelknödel, Speck

Das Wetter die letzten Tage lässt sehr zu wünschen übrig, bei uns gibt’s dauernd wärmendes, Suppen, oder pikante Strudel oder Eintöpfe und statt abends einen Espresso zu trinken, wärmen wir uns an einer Kanne Tee, oder so,…

Daher gabs letztens wieder mal ein richtiges Wintergericht, diesmal habe ich aber Bio Berglinsen von Alnatura genommen, und für mich Erdäpfelknödel statt der obligaten Semmelknödel zu Linsen.

Mein Mann sagt ich sei pervers, nur weil ich Erdäpfelknödel zu den Linsen gemacht habe…hm für ihn und die Nachkommenschaft gabs daher also Semmelknödel.

Die Linsen habe ich wie hier gemacht,den Erdäpfelteig von da nachgemacht für die Knödel, die Semmelknödel waren aus meinem unerschöpflichen Vorrat aus der TK (ich könnte niemals auskommen ohne Tiefkühltruhe).

Berglinsen schmecken übrigens ähnlich den normalen Linsen, sind aber etwas aromatischer und feiner im Geschmack, und haben eine hellere Farbe als normale Tellerlinsen. Außerdem sind sie etwas kleiner als ihre Anverwandten. Und sie zerkochen etwas weniger, finde ich zumindest.

Bio Specklinsen mit Erdäpfelknödel

Bio Specklinsen mit Erdäpfelknödel

Ich wünsch euch einen wunderschönen Montag!

Ausprobiert: Rote Linsen Risotto

26 Mittwoch Mär 2014

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 56 Kommentare

Schlagwörter

Linsen, Rezept, Risotto, Rote LInsen, Rote Linsen Risotto, selbstgemacht, vegetarisch

Vor drei Wochen gabs hier ein köstliches Karotten-Sekt-Risotto. Und in den Kommentaren hat mir Konny vom Küchentheater von ihrem missglücktem Versuch mit Risotto mit roten Linsen berichtet. Was mich natürlich sofort angefixt hat.
Weil ich mir erstens Linsen mit Reis sooo gekocht nicht so vorstellen konnte.

Konny hat nach diesem WDR Rezept gekocht.

Ich habe erstens nur die Hälfte zubereitet und zweitens an den Zutaten geschraubt.

Mein Rezept ging dann so:
100 g Arborio Reis
75 g rote Linsen
100 ml grüner Veltliner
600 ml heißer Gemüsefond
Salz, Pfeffer
grob geriebner Parmesan, so 30 g, und ein Teelöffel Butter.
etwas frischer Zitronensaft

Zubereitet hab ich es wie im Rezept beschrieben.

Zum verlinkten Rezept:
Mit der angegebenen Gemüsefondmenge, oder wie im Rezept angegebenen Brühemenge, wäre das nicht machbar gewesen. Vielleicht aber auch weil ich keinen normalen Rundkornreis sondern Risotto Reis genommen habe.
20 Minuten ging sich bei mir nicht aus, bei mir warens so knapp 35 Minuten die ich rührend am Herd verbracht habe.

Aber mir hat das so gut geschmeckt, dass ich es ganz alleine aufgegessen habe, allerdings ohne Beilage.
Was interessant war vom Geschmack her, war die Zugabe von Zitronensaft.

Liebste Konny! Probiers vielleicht mal auf meine Art aus, zumindest kann ich dir versichern dass es so gelingt 🙂

Rote Linsen Risotto

Erdäpfel-Karotten-Eintopf mit roten Linsen

23 Montag Dez 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Eintopf, Essen, Gemüse, Kochen, Linsen, Rezept, vegan, vegetarisch

Gleich vorweg:
Die Linsen dienten der Bindung und sind nicht mehr sichtbar, da verköchelt.

Den Eintopf habe ich so gemacht:

für 4 Personen:
1 kg Erdäpfel
3 große Karotten
Salz, Pfeffer, frische gehackte Petersilie
50 g rote Linsen
etwas Kurkumapulver

Einen Topf mit Wasser aufstellen, warten bis das Wasser kocht und die Gemüse in beliebigen Stücken dazugeben, Linsen dazu, Salzen und Pfeffern. Kurkuma dazu und alles verkochen lassen.
Die Petersilie dazu geben und servieren.

Das richtige Mahl bevor die Festtagsbraten und feinen Desserts auf den Tisch kommen.

Erdäpfel-Karotteneintopf mit roten Linsen

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.903 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Mär    

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 865 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …