• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: Lachs

Erdäpfel-Lachs Gratin, Wohlfühlessen zum Jahresanfang

11 Samstag Jan 2020

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Bio Fisch, Food, Gratin, Ingwer, Kartoffeln, Lachs, Resteverwertung, Rezept

Naa, habt ihr die Feierlichkeiten gut überstanden?

Wir schon, in Ruhe daheim 🙂 im Kreise der Katern.

Schon vor Weihnachten habe ich dieses köstliche Essen gemacht, wems nicht geschmeckt hat, war mein Mann, zum Glück gab es für ihn die Alternative von einfach gebratenem Lachs. Ich dachte mir nämlich schon, wegen dem Ingwer, dass er nicht begeistert sein würde.

kartoffellachsauflaufrezept

Wenn ihr keinen frischen Lachs daheim habt, das schmeckt auch mit geräuchertem Lachs, da hat man ja oft Restl über nach den ganzen Feiertagen im Dezember.

Köstliches Kartoffel-Lachs Gratin
kartoffellachsauflauf

Zutaten für eine Portion

– 250 g Erdäpfel, in der Schale gekocht
– 150 g frischer Lachs
– 1 Ei
– 2 Esslöffel Sauerrahm
– etwas Sonnenblumenöl
– Salz
– frischer Ingwer, so ein daumengroßes Stück
– 2 Knoblauchzehen
– etwas Butter

Knoblauch und Ingwer grob hacken.
Den Lachs salzen und im Sonnenblumenöl mit Knoblauch und Lachs ganz kurz scharf anbraten.

Die gekochten Erdäpfel schälen und mit einem Erdäpfelstampfer grob zerstampfen, das Ei und den Rahm zufügen und gut vermischen.
Zum Schluss kommt der Lachs samt Knoblauch und Ingwer dazu.

Eine kleine backofenfeste Form mit flüssiger Butter ausstreichen und die Lachs-Erdäpfelmasse reingeben, glatt streichen.

Jetzt noch ein paar Butterflöckchen oben verteilen.

Für ca. 30 Minuten bei 180° Grad Ober/Unterhitze backen.

Dazu passt gut ein Vogerlsalat, den es zum Glück ja im Winter auch frisch und von guter Qualität gibt.

Lasst es euch schmecken!

Noch mehr Fisch Rezepte:

Gebackener Bio Karpfen
Eismeersaibling Tartar mit Dill Senf Sauce

Werbung

Pasta mit frischem Lachs und hausgemachtem Kräuter-Olivenöl – International Pasta Day

25 Freitag Okt 2019

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

bio essen, Food, Heute ist Pastatag, international pasta day, Kräuter, Lachs, Nudeln, Olivenöl, Pasta, Rezept, Spagetti

Heute ist wieder DER Tag aller Pasta Fans auf dieser Welt.

Der International Pasta Day 🙂
Internationalpastaday2019

Kennt ihr eigentlich jemanden der gar keine Pasta mag?

Ich ehrlich gesagt nicht, auch bei intensiven Nachdenken fällt mir niemand ein.
Sogar einer meiner Kater (ihr dürft raten welcher), frisst Nudeln, zur Not auch ohne nix, also nur gekocht. Er weiß halt auch was gut ist!

Letztes Jahr gabs diese Pasta:
Pastaday 2018 mit Paradeisern, Spinat und Feta, dieses Jahr gibt’s eine neue Variante!

In jedem Fall, meine Pasta ist wieder mal ein schnelles Gericht, die Zubereitungszeit dauert genauso lang, wie eure Nudeln brauchen um al dente zu werden.

Geht oder?

Übrigens wer keinen Fisch mag, das könnte ich mir auch sehr gut mit Rindfleischstreifen oder Hendlbruststückchen vorstellen 🙂

Pasta mit frischem Lachs und hausgemachtem Kräuter-Olivenöl – International Pasta Day
Internationalpastaday2019

Zutaten für 2 Personen
– 300 g Pasta (hier Spagetti)
– ca. 250 g Lachs im Ganzen
– etwas Sonnenblumenöl
– 100 ml Kräuter Olivenöl (frische Kräuter nach Wahl feinst hacken und mit dem Öl vermischen)
– 3 Knoblauchzehen

Als erstes das Salzwasser für die Pasta aufsetzen.

In einer großen Pfanne (da kommen die Nudeln dann auch dazu) das Sonnenblumenöl erhitzen und den in grob gehackten Knoblauch darin anschwitzen. Knoblauch rausheben bis zur späteren Verwendung.

Den Lachs gegebenenfalls von Gräten und der Haut befreien und in mundgerechte Würfel schneiden.

Der Lachs kommt nun in die Pfanne, die Temperatur erhöhen und die Lachswürfel rasch von allen Seiten kross abraten.

Die gekochte Pasta und den Knoblauch dazugeben, das Kräuteröl untermischen und sofort servieren.

Schnell, einfach, gut, würdig für den International Pasta day.

 

Einen wunderschönen Tag wünsche ich euch, ich hoffe es gibt Pasta 😉

Backofenlachs mit Speck-Kohlsprossen und Erdäpfeln

11 Donnerstag Apr 2019

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Backofen, Backofengerichte, einfache Rezepte, Erdäpfel, Food, Kohlsprossen, Lachs, Rezepte, Rosenkohl, Sonntagsessen, Speck

Mein Mann liebt Lachs, da isst er sogar anderes als das Filet.

Warum? Weil da die Gräten, wenn überhaupt vorhanden sehr groß und leicht zu sehen sind und seine liebe Frau auch diese entfernt bevor sie weiterkocht.

Ich habe ein wunderbares ganzes Lachsfilet gekauft, das war nicht allzu groß, dennoch hatten wir am nächsten Tag auch noch was davon.
Lachsfilet

Zum Glück kann man so fertig gegarten Lachs ganz gut im Kühlschrank aufbewahren und dann mit Reis oder Nudeln bedenkenlos nochmal verzehren. Wir hatten zum Glück auch noch Erdäpfel und Kohlsprossen übrig, ich weiß nicht was ich dachte, wer das alles essen soll..gggggg

Backofenlachs mit Speck-Kohlsprossen und Erdäpfeln
Lachsfilet mit Kohlsprossen und Erdäpfel

Zutaten für 4 Portionen

– 1 Lachsseite, unsere hatte ca. 900 g
– 1 Limette, der Saft davon. Meer
– 2 Knoblauchzehen
– Olivenöl
– Meersalz
– frische, grob gehackte Petersilie

– 600 g Erdäpfel in der Schale gekocht

Speck-Kohlsprossen:
– 600 g frische Kohlsprossen
– 2 Knoblauchzehen
– 1 rote Zwiebel
– 100 g gut durchzogener Speck, also eher hoher Fettanteil

Erst die Lachsseite marinieren:
Aus Limette, zerdrücktem Knoblauch, Olivenöl, Meersalz und Petersilie eine Marinade herstellen.

Den Fisch von allen Seiten damit einstreichen und zur Seite stellen.

Den Rest der Marinade habe ich den gekochten, geschälten und in Scheiben geschnittenen Erdäpfeln als Würzung verpasst.

Die Kohlsprossen putzen und waschen.
Den Speck in kleine Würfelchen schneiden, Zwiebel und Knoblauch grob hacken.

Den Lachs bei 200° mit der Grillfunktion garen. Je nach Größe eures Fisches und je nach gewünschtem Gargrad dauert dann die Garzeit.
Meiner war eine halbe Stunde im Rohr und perfekt, wobei er für mich etwas glasiger sein hätte können, mein Mann mochte ihn genau so.
Wichtig ist, dass der Fisch innen noch saftig ist und einem nicht staubtrocken aus den Ohren kommt.
Die Erdäpfeln habe ich nach 20 Minuten dazugegeben, die waren dann wieder schön heiß!

Während der Fisch gart, in einer großen Pfanne den Speck mit den Zwiebeln und dem Knobi anrösten, die Kohlsprossen dazugeben und die Pfanne zudecken. Hin und wieder umrühren.
Salzen war hier nicht notwendig, da der Speck gut würzig war.

Lachsfilet mit Kohlsprossen mit Speck

Es war ein wahrer Sonntagsschmaus und das Essen gab es auch an einem Sonntag bei uns.

Lasst es euch schmecken!

Aja wenns keine Kohlsprossen mehr gibt, das schmeckt auch mit Kraut mit Speck zb.

Lachs in Orangensenfsauce mit Ingwer und Knoblauch

22 Freitag Mär 2019

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Bio, Fisch, Food, Ingwer, Knoblauch, Lachs, Lachsfilet, Orange, Orangensenf, Orangensenfsauce, Rezept

Hin und wieder kommt bei uns Fisch auf den Tisch. Nicht sehr oft, wenn man das ganze Ökosystem betrachtet, wo die Meere leergefischt werden und Fische immer mehr aussterben, kann man eh nicht mehr anders handeln.

Ich kauf dann halt nach Möglichkeit Fisch in Bio Qualität, um wenigstens, wenn wir schon nicht ganz auf Fisch verzichten, diesen Weg zu  gehen.

Lachs in Orangensenfsauce mit Ingwer und Knoblauch

Mein Mann isst am allerliebsten Lachs, nur gebraten mit ein bissal Knoblauch und einen Salat dazu, und er hat schon sein Essen fertig.

Bei mir darfs ein bissal mehr sein, und da ich noch Orangensenf von Silvester überhatte, habe ich den gleich zu einer köstlichen Orangensenfsauce verarbeitet. Geht ziemlich schnell, der Reis hat länger gebraucht.

Im Reis ist Kurkuma für die Farbe und ein paar restliche Fäden von Safran, die mir beim Aufräumen meiner Vorräte in die Hände gefallen sind.

Lachs in Orangensenfsauce mit Ingwer und Knoblauch
Lachs in Orangensenfsauce mit Ingwer und Knoblauch

Für eine Portion:

– 1 Stück Lachsfilet
– 100 ml frisch gepresster Orangensaft
– 1 Knoblauchzehe
– ein Stück frischer Ingwer
– Salz
– 1 gehäufter Esslöffel Orangensenf (meiner war von Ramsa)
– ganz wenig Sonnenblumenöl

Den Lachs salzen und auf beiden Seiten mit frischen Orangensaft beträufeln.

Knoblauch und Ingwer schälen und in Scheibchen schneiden.

In einer Pfanne das Öl erhitzen und den Lachs mit Knoblauch und Ingwer auf beiden Seiten scharf anbraten.

Lachs, Knoblauch und Ingwer aus der Pfanne heben und mit dem Orangensaft aufgießen. Den Orangensenf dazugeben und gut verrühren.

Fisch und Knoblauch und Ingwer wieder dazugeben, die Pfanne zudecken und ein paar Minuten zugedeckt bei kleinster Temperatur fertig garen.

Sofort mit dem Reis servieren.

Gut passt da auch Salat dazu, am besten ein Vogerlsalat oder Chinakohlsalat.

Lassts euch schmecken!

Spaghetti mit Champignons und Räucherlachs

25 Montag Jun 2018

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Food, Lachs, Nudeln, Pasta, Rezept, Soulfood, Spagetti, Spaghetti

Es gibt wieder mal Nudeln!

Ich persönlich könnte Nudeln jeden Tag essen, so eine Saucenvielfalt die es gibt, da könnte ich sicher jahrelang täglich was anders dazu servieren.

Aber da wohnt noch ein Ehemann! Der will lieber Erdäpfeln, oder zumindest mag er nicht andauernd Nudeln essen. Versteh ich ja gar nicht.

Irgendwas muss ich doch von meinem sizilianischen Papa auch haben, der tät Nudeln auch jeden Tag essen, anders als ich aber, reicht ihm immer dieselbe einfach Tomatensauce,..tja!

Diese köstliche Pasta habe ich gemacht, als wir Besuch hatten, die Menge ist daher für 4 Personen ausreichend.

Statt Räucherlachs kann man auch ein frisches Filet verwenden, schmeckt sicher genauso köstlich!

Pasta mit Champignons und Räucherlachs

Spaghetti mit Champignons und Räucherlachs

Zutaten für 4 Portionen

– 500 g Spaghetti
– 200 g Räucherlachs
– 200 ml Schlagobers
– 50 g Grana Padano
– 200 g Champignons
– 1 Zwiebel
– 2 Knoblauchzehen
– Salz, Pfeffer
– Olivenöl
– Olivenkraut zur Deko

Die Pasta in ausreichend Salzwasser al dente kochen

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Champignons putzen, gegebenenfalls etwas säubern und halbieren.

Den Lachs in Streifen schneiden.
Den Käse fein reiben.

In einer ausreichend großen Pfanne das Olivenöl erhitzen, und Zwiebel und Knoblauch darin andünsten.
Die Champignonhälften dazugeben, alles gut durchrösten und mit dem Schlagobers aufgießen.
Den Käse hinzufügen.

Die Sauce reduzieren lassen, abschmecken, den Großteil der Räucherlachsstreifen zufügen und die fertig gekochten Nudeln dazugeben.

Das Olivenkraut klein hacken und mit den restlichen Räucherlachs obendrauf streuen.

Aus der Versuchsküche: Zitronen Pasta

11 Mittwoch Mär 2015

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 31 Kommentare

Schlagwörter

Bandnudeln, Essen, homemade, Kochen, Lachs, Nudeln, Nudeln selbermachen, Ohne Nudelmaschine, Pasta, Räucherlachs, Rezept, Zitronen Pasta

Aus einer Unterhaltung ist die Idee entstanden dass man doch mal Pasta wieder mal selber machen könnte,..auch ohne Verwendung einer Nudelmaschine. Ich habe zwar eine, aber dieses Ding ist zu hoch für mich,..also will ich Nudeln selbst machen, muss ich selber ran bei allen Arbeitsschritten.

Was an meinen Nudeln jetzt das besondere ist? Nix eigentlich, außer das Zitrone drinnen ist. Was passt da am besten dazu? Natürlich Fisch.

Und so ist dieses Gericht entstanden.

homemade Zitronenpasta mit Räucherlachs

Rezept pro Person.

Zitronen Pasta mit Räucherlachs

80 g Hartweizengries
29 g griffiges Mehl
50 ml lauwarmes Wasser
ein paar Tröpfchen Olivenöl
Abrieb einer halben Zitrone

50 g Räucherlachs, in Streifen geschnitten
Abrieb einer halben Zitrone
etwas Olivenöl oder wer hat Zitronen-Olivenöl

Den Gries und das Mehl mit dem Wasser, dem Zitronenabrieb und dem Olivenöl vermischen und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
15-20 Minuten ruhen lassen.

Den Teig auf einer gut mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche so dünn wie möglich oder wie gewünscht ausrollen und in schmale Streifen schneiden. Ich habe das einfach mit einem scharfen Messer gemacht. Wer eine Nudelmaschine besitzt erspart sich das alles und nützt sein praktisches Gerät.

Die Nudeln werden dann in reichlich kochendem Salzwasser 3-4 Minuten gekocht, je nachdem wie dünn man ausrollt, und dann abgeseiht und kalt abgespült.

In einer Pfanne habe ich Olivenöl leicht erwärmt, dazu noch den Zitronenabrieb gegeben und mit den Nudeln vermischt. Das Ganze ganz langsam erwärmen, und erst vor dem Servieren die Lachsstreifen hinzufügen.

Das war wirklich sehr, sehr gut, wobei ich das nächste Mal noch etwas mehr Zitronenabrieb verwenden würde. Mit dem Lachs hat der leichte zitronige Hauch sehr gut harmoniert. Ich könnte mir das genauso gut mit Orange vorstellen.

homemade Zitronenpasta mit Räucherlachs

Was steht bei euch heute so am Mittagstisch?

Sonntagsvergnügen: Lachssteak

16 Sonntag Mär 2014

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Essen&Trinken

≈ 37 Kommentare

Schlagwörter

Essen, Fastenzeit, Fisch, Kochen, Lachs, Rezept, Sonntagsessen, Steak

Die ganze Woche hab ich mich schon auf den Lachs gefreut.

Den habe ich gebraten in Olivenöl und Ingwer und Knobischeibchen, ansonsten nur mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft bearbeitet.

Die Fisolen bissfest geköchelt.
Reis wie immer zubereitet.
Die Kräuterbutter hab ich mit frischen Kräutern zubereitet, die scheinbar den Winter überlebt haben, zumindest wächst aus meiner Kräuterkiste wieder was raus,..freu. Und frischen Rosmarin und Oregano, sowie Knoblauch ist auch drin.
Salat hatten wir auch dazu, da hab ich kein Foto gemacht.

Wenig Aufwand, große Wirkung und die anwesende Familie war mehr als angetan, ich auch.

Was gabs bei euch heute Leckeres?

Lachssteak, Fisolen mit Knoblauch und Ingwer, Reis, Kräuterbutter

Pasta mit geräuchertem Wildlachs

11 Montag Nov 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 37 Kommentare

Schlagwörter

Essen, geräuchert, Kochen, Lachs, Nudeln, Pasta, Rezept, Sauerrahm, Schlagobers, Wildlachs

_Für zwei:

150 g geräucherten Wild-Lachs
1 kleine Zwiebel, klein gehackt
1 Knobizehe, klein gehackt
etwas Olivenöl
Restbestände Kräuter aus dem Garten
2 Esslöffel Sauerrahm, 1 Esslöffel Schlagobers
Nudeln nach Bedarf

Zwiebel und Knobi im Olivenöl anschwitzen, ohne dass das Farbe nimmt, ist mir nicht gelungen, wie man am Foto sieht tztz.
Die Zwiebel und der Knobi sollten schon weich sein, wenn man den zerkleinerten Lachs und die Kräuter dazugibt.
kurz mit diesem durchschmoren, Schlagobers und Sauerrahm verrühren, druntermischen und sofort mit den gekochten Nudeln servieren.

Schnell gemacht, schmeckt köstlich und zählt hier auch zum Seelenessen 🙂

Pasta mit Wildlachssauce

Das kam heute auf unseren Tisch,4.8., Bilder des Tages

04 Sonntag Aug 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

Eis, Gurkensalat, Lachs, Ofengemüse, Sojajoghurt, Tomatensalat, Ziegenkäse

Gurke mit Sojajoghurt
Gurkensalat mit Gurke aus eigener Ernte mit Sojajoghurt

Tomatensalat mit Zwiebel und Kräutern und Gurke
Tomatensalat mit den Paradeisern von meiner lieben Freundin.

Bioziegenkäse mit Ofengemüse
Mein Mittagstellerchen: vegetarisch: Ofengemüse, Bio Ziegenkäse, Pfeffer gggg

Lachs mit Ofengemüse
Und des Manns Tellerchen, eigentlich wollte er das schon zu seinem Geburtstag essen,..aber naja, es war zu heiß zum Kochen.
Nicht dass es heute nicht heiß wäre…seufz
Ofengemüse mit gebratenem Lachs.

Vanille-Kaffee Eis mit Amarena Kirschen und Karamellsauce...

Feiertagsessen mitten in der Woche: Eierschwammerlrisotto, Lachsfilet, Salat

12 Mittwoch Jun 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 43 Kommentare

Schlagwörter

Chardonnay, Feiertagsessen, Grana Padano, Lachs, Pfifferlinge, Risotto, Schwammerl, Serbien

Zur Feier des heutigen Tages durfte sich meine Tochter ein Essen wünschen.
Das obige isses geworden.

Zutaten für 3 Personen:

3 Bio Lachsfilets
1/2 Bio Zitrone
Salz, Pfeffer
Olivenöl

Risotto:
350 g frische Eierschwammerl (Pfifferlinge) (aus Serbien, die können ja nicht schlecht sein grins)
eine Schalotte oder Frühlingszwiebel
300 g Alnatura Risotto Reis (Arborio)
250 ml Weißwein (hier italienischer Chardonnay, auf keinen Fall einen lieblichen verwenden)
750 ml Gemüsebrühe (hier Alnatura Brühepulver)
1 Essl. Butter für die Eierschwammerl
100 g frisch geriebener (gehobelter) Grana Padano
50 g Butter oder 2 Essl. Schlagobers oder Sahne
1 Essl Butter für die Zwiebel

Die Fischfilets waschen, salzen, säuern und im Olivenöl anbraten, aber erst wenn der Risotto so ziemlich fertig ist.

Die Pilze in dem Löffel Butter ungewürzt anbraten, sie sollten nicht allzuweich sein, keine Flüssigkeit in der Pfanne und sie sind perfekt.

Die Zwiebel feinst hacken und in der Butter sanft andünsten, den Risottoreis hinzufügen und mit Wein ablöschen, rühren, rühren, rühren, sobald die Flüssigkeit verdunstet ist, den Rest vom Wein zufügen, weiterrühren,…Immer wieder mit der Gemüsebrühe aufgießen,..der Reis sollte innen noch leicht hart sein und außen weich, so ist perfektes Risotto, die Konsistenz sollte ganz leicht suppig sein.
Was es bei mir nicht ist, ich hab einen Tick zu lange gewartet mit dem Servieren.

Wenn der Reis die gewünschte Konsistenz hat den Ofen abdrehen, die 50 g Butter, die Eierschwammerl und 100 g Käse daruntermischen, zudecken, warten bis der Fisch fertig ist.

Schmeckt äußerst köstlich!
Erfordert aber Zeit weil man einfach Risotto nicht schnell kochen kann, wenn man die herkömmliche Methode anwenden will und nicht einen Reiskocher oder ähnliches verwendet.

Der Salat ist einfach grüner mit Ruccola vermischt, Zitrone, Olivenöl und Salatkräuter als Marinade.

Lachs, Eierschwammerlrisott

← Ältere Beiträge

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.901 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Mär    

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 863 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …