Schlagwörter
Kuvertüre, Marillenmarmelade, Schokolade, Schokoladekuchen, Schokoladeschnitten Sacher Art, Sonntagskuchen
update:
Wie dieser Kuchen schmeckt werde ich nicht mehr erfahren, die Torte war ja gestern schon nicht mehr im Hause, und der eckige Kuchen, der wurde von unseren Mädels gestern und heute der Rest verputzt.
Frechheit oder?
Ich wird mich mit Apfeltaschen aus Blätterteig trösten müssen.
Der weltbeste Ehemann und ich waren heute nachmittag eingeladen, den Kuchen durften wir mitbringen. Das Abendessen hat die Gastgeberin zubereitet. Ich esse ja nur Sonntag im Moment Kuchen, also durfte mein Mann sich was wünschen, am besten etwas, dass ich in doppelter Ausführung machen konnte, damit für Sonntag auch was für UNS da ist:-)
Schokoladeschnitten, wie Sachertorte, war seine präzise Ansage.
Erst hab ich Ruhms Kochbuch zu Rate gezogen, allerdings war mir die Verwendung von 8 Eiern für die einfache Masse doch zu heftig.
Weitergesucht in einigen Thea Kochbüchern (die ich noch besitze, ich hab mich ja von fast allen Kochbüchern getrennt), auch dort hat mich nicht wirklich was angesprungen.
Zwei Landfrauenbücher und das Kochbuch der ehemaligen Postschänke in Sulz haben mich auch in Stich gelassen, und selbst das große Backbuch der österreichischen Mehlspeisen vom Zauner war nicht das Richtige.
Also doch wieder Internetrecherche 😉
Fündig geworden bin ich auf einer österreichischen Kochseite
Ich habe das Rezept zur Gänze übernommen, allerdings doppelte Menge, außer dass ich statt Backpulver Weinsteinbackpulver genommen habe und natürlich keinen Becher Fertigglasur verwendet habe, sondern aus Kuvertüre und etwas Butter selbst eine hergestellt habe.
Die Menge hat für eine Tortenform und eine Kastenform ausgereicht.
Die Torte hab ich nur im Ganzen fotografiert weil ich sie ja mitgenommen habe, daher auch kein Anschnittfoto, aber sie hat ausgesehen wie eine solche Torte aussehen muss 🙂
Wie es schmeckt? Weiß ich persönlich noch nicht, aber die 6 Personen die die Torte verkostet haben waren hin und hergerissen.
Das wird sicher wieder nachgebacken!