Schlagwörter
über den Tellerrand kochen, Böhmen, Böhmische Küche, Erdäpfel, Erdäpfelpuffer, Food, Kalorienbombe, Kartoffelpuffer, Kochbuch, Länderküche, nicht kalorienarm, Restaurant, Rezension, schmeckt das gut, Schnitzel
Im letztens rezensierten Kochbuch über die Böhmische Küche habe ich ein interessantes Rezept gefunden, eines wo man Schnitzel nicht in Panier packt oder natur lasst, nein hier wird Erdäpfelpufferteig ums Schnitzel gepackt und dann kommt das ganze ins heiße Fett.
Schnitzel essen wir gern, mein Mann hätt gern öfter Erdäpfelpuffer, also dachte ich, bevor ich ein Knödelrezept ausprobiere, tu ich meinem lieben Mann was Gutes und mach ihm Schnitzel und Kartoffelpuffer 😉
Mit dabei stand auch ein Rezept für einen Gurkensalat, das gibt’s ein andermal hier, weil ich hatte gar keine Gurke im Haus.
Deshalb gabs bei uns normalen Blattsalat mit meiner Kräuterbasis im Dressing.
Das Rezept ist für vier Personen, und das ist echt reichlich, ich hab die Menge halbiert und wir hatten zu tun, das zusammenessen zu können, und wir sind keine schwachen Esser.
Aber jetzt spanne ich euch nicht mehr länger auf die Folter, hier ist das böhmische Rezept für Schnitzel im Kartoffelpuffer
Schnitzel:
. 600 g Schweinefleisch, geschnitten in 4 Schnitzel
. Butterschmalz zum Rausbacken
Erdäpfelteig:
. 400 g geschälte Erdäpfel
. Salz
. 2 Knoblauchzehen
. gemahlener Kümmel
. Majoran
. 1 Ei
. 50 g Mehl
– Schnitzelränder leicht einschneiden, mit Klarsichtfolie bedecken, zart klopfen und salzen
– Kartoffeln fein reiben, salzen, mit gepresstem Knoblauch, Kümmel, Majoran, Ei und Mehl vermengen und zu einem Teig
weiterverarbeiten
– Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und einen Löffel Erdäpfelteig etwa in Schnitzelgröße darin verteilen, Dann ein Schnitzel drauflegen
und wiederum mit Kartoffelteig belegen, auf einer Seite braten
– Vorsichtig umdrehen und langsam fertig braten. Vorgang mit allen Schnitzeln wiederholen
– Mit Küchenrolle das Fett abtupfen
Sofort servieren, wie bei einem Wiener Schnitzel
Fazit: Es schmeckt schon gut, aber hätten wir uns ein Schnitzel zu zweit geteilt hätte das vollkommen gereicht, durch die Erdäpfelmasse rundherum ist das ziemlich mächtig. Aber ein tolles Gericht um Gäste zu beeinndrucken, macht aber auch ein bissal mehr Arbeit als ein normales Schnitzel.
Und über Kalorien lasse ich mich ja hier eh nicht aus,..
Mahlzeit!