Werbung, wegen Link zum Restaurant, wir haben alles selbstbezahlt und ich bekomme den Blogbeitrag auch nicht bezahlt.
Wir haben soviel Gutes gehört vom Ristorante Pino in Mödling, dass wir uns vergangenen Samstag dahin aufgemacht haben. Mein Mann hat mich anlässlich des Frauentages eingeladen 🙂
Restaurant Review: Ristorante Pino, Mödling

Die Bewertungen sind sehr hoch, nur eine kam mir seltsam vor, wo was von Touristenabzocke zu lesen war. Nun, wer Mödling kennt, weiß dass da jetzt nicht Touristen in Massen rumrennen, im Gegenteil, es ist ein beschauliches Städtchen, und mein persönlicher Eindruck hatte auch nix mit Touristenabzocke zu tun.
Zugegeben, es ist sicher nicht der günstigste Italiener im Bezirk, aber deshalb von Abzocke zu sprechen läge mir sehr fern.
Schön finde ich, dass die Weinkarte ausschließlich aus Italienischen Weinen besteht. Bis nach Sizilien im Süden findet man wunderbare Weine.
Mir persönlich hat ein bissal die Auswahl an offenem Wein gefehlt, das waren grad 5 oder 6 Sorten.
Entschieden haben wir uns dann für einen Chianti und einen Merlot, die beide sehr gut waren. Sehr umfangreich ist aber die Auswahl an Flaschenweinen.
Durch die Karte ist ebenfalls durch und durch italienisch, kein Schnitzel zum Glück entdeckt. Antipasti, Pasta, Fisch, Fleischgerichte und Dolce, dazu noch eine Empfehlung der Woche und der italienische Kellner rattert noch einiges an Tagesempfehlungen runter.
Wir haben uns für folgendes entschieden:
Mein Mann, alles ohne Bilder 😉
– Hirsch-Carpaccio mit Trüffelsauce und Salat Bouquet
– Saltimbocca ala Romana mit Rosmarinkartoffeln
Das Carpaccio war sehr köstlich, das Saltimbocca war gut, aber nicht herausragend.
Mein Mann meinte, die selbstgemachte Pasta, die er letztens hier gegessen hat war um Längen interessanter.
Für uns beide gab es einen Gruß aus der Küche:
Lachs auf Tramezzini, das war sehr gut.
Meine Vorspeise:
Thunfischtatar auf geräuchertem Schwertfisch-Carpaccio mit Zitronendressing

Das hat mir sehr gut geschmeckt, besonders der Schwertfisch, im Tartar hat mir persönlich etwas die Säure gefehlt, bzw. war die gar nicht vorhanden, ich hätte mir etwas Zitronenabrieb oder Zitronensaft gewünscht.
Zu den Vorspeisen gab es frisches, noch warmes Weißbrot, das sehr gut dazu gepasst hat.

Auf jeden Fall muss ich schauen wo ich diesen köstlichen Schwertfisch herkrieg.
Ich kannte den nur frisch, haben wir in Sizilien ein paar mal gegessen.
Danach habe ich mir eine Pizza
Capricciosa mit Tomatensauce, Mozzarella, Artischocken, Champignon, Beinschinken und Oliven
ausgesucht

Vom Belag her alles top, toller Schinken, super gute Oliven, leider ist mir der Teig etwas zu dünn gewesen, was die Folge hatte, dass es in der Mitte der Pizza alles aufgeweicht hatte. Wenn der Pizzateig schon so dünn ist, würde ich viel weniger belegen, aber ich denke das ist eine Geschmackssache.
Wegen der Pizza würde ich jetzt nicht ins Pino gehen.
Nachspeise ist bei uns beiden entfallen, mein Mann hat einen Espresso getrunken und ich eines meiner Lieblingsgetränke, oder Desserts, je nachdem wie man es sieht:

Sgroppino, Zitronensorbet mit Wodka und Prosecco
Hat auch genug Kalorien :-), ist aber leicht und gut nach zwei Gängen zu vertragen.
Abends ab 18 Uhr werden im Pino 2.50 € fürs Gedeck verrechnet.

Insgesamt hat es uns sehr gut gefallen, das Ambiente ist sehr fein, wobei wenn es voller wird, ist es ziemlich laut im Pino, aber wenn ich Stille brauche, muss ich eh daheim bleiben.
Der Patrone und seine Mannschaft sind ausgesprochen freundlich, sehr fein finde ich, dass unaufgefordert Leitungswasser gebracht wird und sogar nachgefüllt. Nix unangenehmer wenn man andauernd darum bitten muss.
Insgesamt ein gehobener Italiener in der Stadt, die Qualität des Angebotenen ist sehr gut, wir würden wieder hingehen.
Pino Ristorante
Brühler Straße 6
2340 Mödling
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag
11.30 – 14.30
18.00 – 22.30
Sonntag geschlossen
Nichtraucherlokal
Tel: +43 2236 860187
Email: info@pino-ristorante.at
