• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: Gartenblick

Gartenblick im April

30 Montag Apr 2018

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

2018, Apfelblüte, Birnenblüte, Blumen, Frühling, Frühling im Garten, Garten, Garten im April, Gartenblick, Giftigeblondes Garten, Tulpen

Zurück vom Urlaub in Kroatien bin ich sofort in den Garten gerannt um zu sehen was es Neues gibt.

Birnenblüte

Die kleinen Walderdbeeren tragen schon Blüten, die blühenden Büsche erfreuen unser Auge. Die Tulpen haben es in einer Woche geschafft zu blühen und bald werden sie verblüht sein.
Frühling in der Vase

Die Kohlrabi die ich gepflanzt habe sind blätterlos da irgendein Getier sich und seine Großfamilie damit ernährt hat. Wie die Kohlrabi werden weiss ich noch nicht. Der gepflanzte Salat gedeiht prächtig.

Erdbeerblüte

Heute habe ich Radieschen und Spinat ausgesät.

Und ich habe unsere blühenden Bäume fotografiert, die Obstbäume und die Blumen.

Kommt ihr mit, in den wilden Garten?

Tulpen, Pfingstrosen
TulpenHinter den Tulpen sieht man schon wie groß die Pfingstrosen sind.

 

BirnenbaumblüteWunderbar sieht der Birnbaum in seiner Blüte aus! Leider kriegen wir seit Jahren nur ein paar Birnen trotz der reichhaltigen Blüte.

 

BlüteZwetschken

 

ApfelblüteWenn die aufblühen freue ich mich immer ganz besonders.

 

Blüte

Schlüsselblume

Junges Grünzeugs

Apfelblüte

Schau ma mal was ich im Mai herzeigen kann.

Aja meine Kräuter, wie zb der Salbei und das Maggikraut, von dem ist noch nix zu sehen, entweder ist mir das kaputt geworden oder es kommt noch, später halt dann.

Wenn nicht, werde ich nach den Eisheiligen nachkaufen.

Ajaaa und meine Chili Baby Plantage gedeiht, davon gibt’s nächsten Monat was zu sehen, wenn ich sie umsetze.

Werbung

Die letzten eigenen Paradeiser – Omelette mit frischen Paradeisern

20 Freitag Okt 2017

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Der Sommer ist vorbei, Food, Gartenblick, Herbst, Oktober, Olivenöl, Omelette, Paradeiser, Rezept, Tomaten, vegetarisch, Wehmut

Wehmut macht sich hier breit, der Sommer ist definitiv vorbei, die letzten Obst- und Gemüsesorten werden geerntet, zumindest bei mir im Garten.

Es kommen noch zwei Rezepte mit eigener Tomatenernte, geerntet habe ich aber schon alle. Es ging sich zum Glück aus, dass die meisten noch rot bzw gelb wurden.

Im Sommer war ich schon oft verzweifelt, wir hatten soviele Paradeiser, meine liebe Nachbarin hat mir auch immer wieder welche geschenkt und ich konnte schon keinen Paradeissalat mehr sehen.

Aber jetzt wo es bald keine mehr gibt, bin ich traurig und hoffe dass ich nächstes Jahr wieder so eine reiche Ernte habe.

Ein Omelette mit eigenen Paradeisern ist schon was Köstliches, mit einem frisch gebackenen Brot mit Butter dazu, mehr braucht man nicht oder?

Diesmal hatte ich noch drei Eiklar die mir vom Apfelkuchen backen übrig blieben, die habe ich noch zu den ganzen Eiern dazugegeben.

 

Omelette mit frischen Garten Paradeisern

Omelette mit frischen Paradeisern

Zutaten für eine Portion:
– 3 Eiklar
– 2 ganze Eier
– Salz, Pfeffer, Chilipulver
– 50 ml flüssiges Obers
– etwas Olivenöl

Die Eiklar, das Obers und die ganzen Eier gut mit einer Gabel verschlagen. Salz, Pfeffer und Chilipulver untermengen

Die Paradeiser in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.

Das Olivenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Tomaten darin anbraten, einmal umdrehen und dann die Eier darüber gießen.
Einen passenden Deckel auf die Pfanne geben und auf kleiner Flamme fertigbraten lassen.

Wenn das Omelette gar ist sofort servieren. Gut passt da das oben erwähnte Butterbrot dazu oder auch ein frischer Salat.

Schönen Tag euch allen!

Unser wilder Garten – Gartenblick im September

30 Samstag Sept 2017

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Apfel, Bepflanzungsplan, Ernte, Garten, Gartenblick, Herbst, Kräuter, Paprika, Physalis, September, Trauben, unserwildergarten, Weintrauben, Wintersalate

Das ist höchstwahrscheinlich der letzte Blick in unseren wilden Garten für 2017, es sei denn ich dokumentiere noch wie mein Mann im Spätherbst unseren uralten Apfelbaum umschneiden wird. Leider müssen wir uns trennen, der Baum ist kaputt, ich denke weil er einfach zu alt bereits ist.

Alle Gartenblicke 2017 in unseren wilden Garten findet ihr hier

Salat
Salat
Diesmal wird’s auch noch später im Jahr Salat geben, meine Freundin hat mir Ende August ein paar Pflänzchen geschenkt, Bio Salat Pflänzchen, und die sind jetzt einen Monat später schon recht schön gewachsen, ich freu mich schon auf diese Salate.

Rote Weintrauben
Weintrauben Ernte
Nachbars Weintrauben, die fein zu uns rüberwuchern haben mir auch heuer sehr viel Freude gemacht, ich habe einiges konserviert, Marmelade, Sirup und Shrubb aber auch zb einen Apfel Weintrauben Strudel gemacht.
Es hängen noch einige dran, entweder essen wir die so und ich möchte noch ein Weintrauben Curd wieder mal machen. DAs habe ich jahrelang nimmer gemacht..ich vergesse immer was ich machen will 😉

Physalis
Unsere Physalis Pflanze war heuer auch sehr ergiebig, die letzten habe ich auch letzte Woche geerntet, und die jetzt trockene unansehnliche Pflanze entsorgt. Gibt’s sicher nächstes Jahr wieder in unserem wilden Garten.

Möhre, Karotte die letzte
Diese kleine Karotte kam im Salat rausgewachsen, da habe ich wohl was übersehen als ich die Karotten geerntet habe vor Monaten oder ein Pflänzchen brauchte länger bis es sich entpuppte. Ist zwar keine große, aber die hab ich gleich so gegessen, aufheben zahlt sich nicht aus bei so einem Baby gg.

Paprika
Ob die noch was werden, bezweifle ich. Paprika hatte ich auch reichlich dieses Jahr, diese kleine Sorte die wenn sie reif sind, schön rot leuchten, haben super gut geschmeckt. Ich lasse die Pflanze mal so stehen und schau was passiert.

Apfelernte 2017
Apfelernte, die Letzte! Ein Baum muss ja weg, der zweite hat heuer wie unsere beiden Zwetschkenbäume nix gehabt was ich hätte ernten können. Die eine Birne die ihr auf den Äpfel seht, die hat der Wind von unserem Bäumchen geholt, die sind eigentlich noch nicht reif, das ist eine späte Sorte. Die musste ich trotzdem in einem Apfelmus mitverarbeiten, da sie einige Verletzungen hatte in der Haut, vom Runterfliegen wahrscheinlich.
Aus den Äpfeln gabs wie immer Kuchen, und Apfelmus, einmal mit kroatischen Pfirsichen vereint. Die reichen natürlich nicht um im Herbst noch köstliche Strudel zu backen, weswegen wir auch schon Nachschub, haltbaren, in der Steiermark geholt haben.

Kräuter wachsen noch reichlich, das Maggikraut erfreut sich wieder bester Gesundheit nachdem es im August mal vollkommen weg war,..nur Petersilie hatte ich heute nur ganz wenig, der ist einfach nie nachgewachsen nach dem Ernten. Nächstes Jahr versuch ich es wieder.

Paradeiser sind auch noch reichlich an den Pflanzen, ich schau mal ob die was werden,..wobei für 2017 hätte ich genug von diesen roten Dingern,..ich hatte soviele eigene, und meine liebe Nachbarin hat mich auch immer wieder beglückt. Tiefkühler ist halb voll (Vorsicht Übertreibung!!) mit fertiger Paradeissauce, und eingekocht habe ich auch reichlich. Der Wintervorrat an Paradeissaucen ist gesichert.

Ansonsten bleibt mir nur noch byebye Sommer zu sagen,..mein Vorsatz für nächstes Jahr:
Ich brauch einen Bepflanzungsplan,..sonst vergess ich wieder die Hälfte anzubauen was ich möchte.

Goodbye Summer

Was gibt’s denn bei euch noch im Garten zu sehen?

Bei der Zorra vom Kochtopf gibt’s übrigens auch des Öfteren Garteneinblicke, besonders interessant da Zorra ja in Spanien lebt und gärtnert. Außerdem bin ich immer wieder beeindruckt was man alles auf Balkonien ziehen und ernten kann, die liebe Susi Turbohausfrau zeigt was man mitten in Wien, sofern man einen großen Balkon hat, alles machen kann.

Unser wilder Garten – Gartenblick im Mai

24 Mittwoch Mai 2017

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Basilikum, Birnen, Blumen, es wächst, Frühling, garden, Garten, Gartenblick, Gartenrundgang, Kaktus, Kaktusblüte, Kräuter

Der zweite Gartenblick 2017 hat gleich eine traurige Neuigkeit zu vermelden!

Mein wunderschöner Basilikum, den ich euch im April Gartenblick gezeigt habe
Garten 2017 Basilikum
ist leider dem späten Schneefall im April zum Opfer gefallen. Erst sah es aus als ob er es überlebt, aber nach ein paar Tagen war er nur mehr ein Stammerl und die Blätter sind weggewesen. Seufz, da werde ich noch einen kaufen müssen.

Aber wenden wir uns Erfreulicherem zu, es sprießt einiges im Mai in unserem wilden Garten:

Gleich am Anfang mein absolutes Lieblingsbild von diesem Gartenblick,.ist das nicht eine wunderschöne Birne, also wenn sie mal erwachsen ist!
Mai17 - gartenblick - Birne

Mai17 - gartenblick - selbstangbaute Dille
Meine selbst angesetzte Dille sieht gut aus, ein bissl was hab ich schon runtergeschnippelt, und ich warte bis es frische Fisolen gibt, dann gibt’s Dill Fisolen..darauf freu ich mich schon!

Mai17 - gartenblick - Karotten
Zwischen den Karotten wächst noch was, wenn ich nur wüsste, was.

Mai17 - gartenblick - Pflücksalat - Schnittsalat
Dieser Salat schmeckt urgut, da konnte ich schon ernten und der wächst auch fein weiter!

Wenn die alle was werden, habe ich heuer eine Weiße Ribisel Schwemme 😉
Mai17 - gartenblick - weiße Ribisel

Mai17 - gartenblick - Pusteblume - Löwenzahn
Da warte ich auf einen Sonnentag um diesmal Jürgens Rezept ausprobieren zu können, für Löwenzahnhonig. Ich mag Pusteblumen!

Mai17 - gartenblick - Walderdbeeren
Die kleinen Walderdbeeren blühen schon fleißig und ich hab auch ein paar winzige Früchtchen schon gesichtet, natürlich noch nicht in rot!

Mein selbstangebauter Koriander (aus ganz normalem getrockneten Koriandergewürz im Ganzen) dümpelt vor sich hin, der wird sicher noch:
Mai17 - gartenblick - Koriander

Mai17 - gartenblick - Pfingsrose
Die Pfingstrosen Knospen finde ich soooo schön!

Aber auch die aufgeblühten erfreuen uns!
Ohne Titel

Und jetzt ein bissl offtopic, dieser Kaktus steht im Haus, auf dem einzigen Blumenfenster das ich hier habe, und der blüht jetzt seit ein paar Wochen, und hat noch viele Knospen dran:
Mai17 - gartenblick

Das wars für den Mai aus unserem wilden Garten, schau ma mal, was uns im Juni erwartet!

 

Unser wilder Garten: Gartenblick im September – es herbstelt!

30 Freitag Sept 2016

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Äpfel, Der Sommer ist vorbei, Ernten, Food, Foodbloggers Garten, foodie, Gartenblick, Gemüse, Herbst im Garten, Kater Nellie, Katzen, Obst, Salbei, Weintrauben

Ich fange wieder mit den bisherigen Gartenblicken aus 2016 an, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube nach diesem kommt dann noch der Oktober und dann ist es ja leider wieder vorbei mir den Gartenrückblicken,..schade irgendwie. Nächstes Jahr möchte ich jedenfalls noch mehr machen, wenn ich denn endlich meine Faulheit besiege.

August 2016
Unser wilder Garten im Juli
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015

Der September war durchwachsen, einerseits war ich fast den halben Monat nicht daheim, andererseits haben meine Katzensitter sorgsam gegossen und sich gekümmert. Trotzdem kann ja niemand erwarten dass die auch Unkraut rausrupfen, mach ich im umgekehrten Fall auch nicht und in 14 Tagen passiert da schon einiges.

Aber hier kommen mal die Bilder, vom wilden Garten im September 2016

blühender Busch
Dieser gelb blühende Busch erfreut mich seit dem Frühsommer, der blüht immer wieder, und gelb im grünen (hohen) Gras ist ja immer was Schickes…hüstel

bunter Salbei
Und dieser Salbei, den ich schon einige Jahre habe, tut auch was er tun soll, er wächst, wobei ich gemerkt habe, dass er im Herbst nimmer so aromatisch ist wie im Frühjahr und Sommer.

Golden Delicius
Der Baum trägt einiges mit den Golden Delicius, während der andere noch kleinere hatte und auch nicht so reichlich und der dritte dieses Jahr völlig ausgelassen hat. die Gelben Äpfelchen schmecken sehr gut, nur jetzt sind sie schon etwas zu süß zum Apfelstrudel backen,..ganz schlecht gg, aber wir holen uns Ende Oktober wieder vom Apfelbauern des Vertrauens einen Vorrat und da kann ich auch säuerliche Sorten bekommen, die auch noch halten, das tun nämlich unsere alle nicht.

Gurkenblüte
Sie blüht! Ähnlich wie bei den Fisolen ist es mir dieses Jahr mit den Gurken ergangen, ich hab Saatgut eingesetzt und eingesetzt und nix kam bzw kam was waren die Schnecken sofort an den jungen Pflänzchen zugange. Spät im Juli habe ich diese eingesetzt und sie blüht jetzt, aber ob sich das ausgeht für eine Ernte? Man wird sehen.

Hetschal, Hagebutten
Die Hetschal sind reichlich! Was mich wundert, der Busch hat sämtliche Blätter verloren, während die Hagebutten alle noch da sind..grübel..ein bissal lass ich ihnen Zeit dann schreite ich zur Tat und wird zumindest ein, zwei Gläschen Marmelade machen und vielleicht einen Likör? mal sehen!

Nellie
Nelllie
Der Garfield ist zum Zeitpunkt des Fotografierens vor der Hitze ins Haus zum Schlafen geflüchtet, aber der Nellie, der ist da, leider sind die Fotos a bissal unscharf, der bleibt aber auch nie sitzen tztz. Schön groß isser geworden oder? Wenn man bedenkt wie klein der Mäuserich war?

Paradeiser (2)
Schaut schon recht zerrupft aus oder? Aber ein paar Paradeiser konnte ich noch ernten im September.

Paradeiser, Fisolen, Weintrauben
Das habe ich gleich am ersten Tag daheim nach dem Urlaub geerntet 🙂 Ich liebe dieeses Gefühl nach dem Urlaub zu schauen was sich so getan hat.

Staudensellerie
Den Staudenzeller wird ich wohl demnächst rausnehmen und einfrieren, der darf winterliche Suppen dann aufpeppen!

unbekannte Beeren, jedenfalls nciht essbar//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Was das ist weiß ich nicht, ich weiß dass es nicht essbar ist und schön aussieht

Weintrauben
Das Schöne im Herbst: Die Trauben aus Nachbars Garten sind reif 🙂

Das wars schon wieder mit meinem Gartenrückblick.
Jetzt noch die Bilder vom #Chiliexperiment:

Chiliexperiment:

Am prächtigsten finde ich noch immer Natjas Chili! so was Schönes!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Lisas Chili:
Lisa Chili september
die röten sich schon ordentlich! Super!

Anna Antonia hat mir diesmal auch ein Foto geschickt, die schauen auch schon super schön aus, und werden sicher bald zu ernten sein, was meint ihr?
Chili von Anna Antonia im September

Meine Chilipflanzen erfreuen mich, bzw, eine erfreut mich, die zweite tut nämlich gar nix,..die werde ich demnächst rausreissen.
Chiliexperiment

Unser wilder Garten, Blick in den Garten im März 2015 und eine kleine Blogpause

28 Samstag Mär 2015

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 17 Kommentare

Schlagwörter

Gartenblick, Gartenblog, März im Garten, unser wilder Garten

Gartenblicke2014

Wie versprochen, gibt’s im März den ersten Gartenrückblick.
Wie immer, hier ist im März noch gar nix zu sehen.
Naja gar nix kann man auch nicht sagen, aber sehr, sehr wenig, ich hab vor ca. einer Woche ein paar Fotos gemacht, in den paar Tagen bis jetzt hat sich nicht viel getan. Darum sind die immer noch aktuell.

Und los geht’s zum kleinen Gartenrundgang.

Die Tulpen zeigen zumindest schon mal an, dass sie bald kommen werden
P1000457

Sieht man zwar nicht am Foto, ich war zu weit weg, aber der Strauch ist übersäht mit kleinen Knospen, bald wird der gelb blühen.
P1000459

Kleine Blümchen blühen zaghaft, nix was ich angebaut habe, die kommen einfach so:
P1000455
P1000454

Und die ersten Apfelbaumknospen,..sehr erfreulich, ich hoffe dieses Jahr wieder auf eine reiche Apfelernte.
P1000456

Das wars auch schon für den März, ich denke im April gibt’s schon mehr zu sehen.
Wie siehts denn bei euch so gartentechnisch aus?

Ab Montag bin ich in einer kurzen Osterpause um in mich zu gehen, neue Inspirationen zu finden und vor allem verreisen wir wieder mal!
Morgen kommt aber noch eine Idee für den Oster Frühstückstisch und der übliche Ohrwurm.
Ich wünsche euch ein frohes Osterfest, einen fleißigen Osterhasen und vor allem eine sonnige, friedliche Zeit!

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.901 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Mär    

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 863 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …