Schlagwörter
Apfel, Apfel-Mürbteig-Streuselkuchen, Backen, Bio, Dessert, Essen, Food, Garten, Kuchen, Rezept
Zum Glück sind meine Kinder schon erwachsen und so konnte die Kleinere unbesorgt ein paar Stück von diesem Kuchen essen.
Den habe ich extra für sie gebacken, als sie sich samt Freund bei uns zum Abendessen eingeladen hat.
Das Besondere an diesem Kuchen ist, dass die Äpfel gedünstet werden und zwar in 80 %igem Rum.
Auch wenn manche sagen, durch die Hitzeeinwirkung ist kein Alkohol mehr da, aber meine Meinung ist da eine andere, Alkohol hat nix auf einem Kinderteiller oder Glas verloren.
Seit Juli haben wir jetzt Äpfel aus dem Garten gehabt, schön langsam gehen sie zur Neige, ich hab aber auch dauernd Apfelmus und eben Kuchen gemacht.
Aber für Nachschub sorge ich am Samstag❤️, da gehts in die Steiermark, steirische Äpfel holen🍎
Nix für Kids: Apfel Streuselkuchen mit Rum

Zutaten für eine 26er Tortenform
Streusel:
– 40 g Mehl
– 30 g Zucker
– 30 g flüssige Butter
Mürbteig:
– 200 g glattes Mehl
– 1 Ei (M)
– 60 g Staubzucker
– 1 Tl. selbstgemachter Vanillezucker
– 1 Tl. Weinsteinbackpulver
– Schale einer Bio Zitrone
– 100 g erweichte flüssige Butter
Fülle:
– ca. 2 kg Äpfel
– 150 ml 80% Rum
– etwas gemahlener Zimt
– wer mag nimmt noch ein, zwei Löffel Zucker dazu
– etwas flüssige Butter für die Tortenform
– Staubzucker zum Bestreuen
Alle Zutaten für den Teig mit den Händen rasch verkneten.
Die Tortenform mit etwas flüssiger Butter ausstreichen.
Backrohr auf 200° Ober/Unterhitze vorheizen.
Ein Drittel des Teiges im Kühlschrank lagern, den Rest in der Größe des Tortenformbodens auswalken und mit einer Stricknadel ein paar mal einstechen.
15 Minuten backen, dann vollständig erkalten lassen.
In der Zwischenzeit die geschälten, in Würfel geschnittene Äpfel mit dem Rum und dem Zimt weichdünsten, solange bis der Rum vollständig verköchelt ist.
Vollständig abkühlen lassen.
Die Zutaten für die Streusel vermischen und verbröseln, die Streusel bis zum Gebrauch im Kühlschrank lagern.
Wenn die Tortenform mit dem Kuchenboden, sowie die Apfelfülle abgekühlt ist, kann man weiterarbeiten.
Den Teig vom Kühlschrank zu einem Streifen walken und an den Tortenbodenwänden anbringen. Ca. 2 cm Höhe sind perfekt.
Die Apfelfülle auf den Boden geben, und ganz zum Schluss die Streusel drüber bröseln.
Weitere 40 Minuten bei 200° backen.
(Mittlere Schiene)
Den Kuchen in der Form abkühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.
Meine Familie: Einer der besten Apfelkuchen die du jemals gemacht hast!
Ob das am Rum liegt?