• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: für Gäste

Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung

25 Mittwoch Mär 2020

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Kommentare deaktiviert für Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung

Schlagwörter

Curry, Ei, für Gäste, Fetakäse, Schinken, schinkenrollen, schnell gemacht, Snack

Wieder so eine Kindheitserinnerung, wer kennt sie nicht die Schinkenrollen, gerne gefüllt mit Gemüsemayo oder mit Topfen-Krenfülle.
Schinkenrollenrezept

Ich hab sie aber heute mit Ei gefüllt!
Und die Hübschen als kleine Vorspeise serviert, pro Person eine Rolle auf Radicchio Salat, der nur mit etwas Olivenöl und Zitrone mariniert war.

Sehr köstlich!

Diese Rollen eignen sich auch sehr gut wenn man Gäste hat, viele davon hübsch auf einer Platte drapiert, macht alle glücklich. Dann würd ich aber vielleicht zwei Füllungen herrichten.

Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
schinkenrollen

Für Zwei 🙂

– 2 Blätter Farmerschinken
– 1 gekochtes Ei
– 50 g Fetakäse
– Currypulver nach Geschmack
– ein kleines Stückchen Lauch oder Frühlingszwiebel
– das Grün davon zur Deko
– 1 Teelöffel Senf

Den Lauch fein hacken.
Das Grün in feine Streifen schneiden und bis zum Verwenden zugedeckt im Kühlschrank stehen lassen.

Den Fetakäse in kleine Würfelchen schneiden und dann mit einer grob zerdrücken.
Das gekochte Ei schälen und kleinst hacken.

Alles miteinander vermischen und mit Currypulver und Senf abschmecken.
Sollte euch das zu wenig würzig sein, gebt noch ein bissal Salz dazu.

Die Fülle auf die Schinkenblätter verteilen und diese einrollen.

Salat waschen, trocknen und in Streifen schneiden. Mit Zitronensaft und Olivenöl marinieren und auf zwei kleinen Tellern anrichten.
Die Schinkenrollen darauf legen und servieren.

Dazu passt natürlich super frisches Baguette!

schinkenrollenmiteicurryfülle
inthemakingSchinkenrollen
Schinkenrollengefüllt
Schinkenrollenrezept

Werbung

Winterliche Mini Gemüsequiches

15 Samstag Dez 2018

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Blätterteig, für Gäste, Food, Gemüse, Gemüsequiche, Quiche, Rezept, schnelle KÜche, Snack, vegetarisch

Ein letztes Mal ist heute die liebe Petra bei mir zu Gast! Also für dieses Jahr!

Liebe Petra, ich wünsche dir und deiner Familie eine stressfreie restliche Adventzeit, du hast ja heuer einiges geleistet, lass es mal ruhiger angehen, zwischen den Tagen.

Einen vorweihnachtlichen Gruß sende ich euch aus Thüringen. Sicher seid ihr alle noch im Vorbereitungsmodus. Die meisten haben ja eine Menge vor, ein großes Festessen vielleicht, endlich mal wieder Treffen mit der Familie oder mit Freunden. Sich Zeit nehmen füreinander, auch für Gespräche die sonst nicht zustande kommen. Dann will das festliche Essen vorbereitet sein, von der Planung über den Einkauf bis zu Vorarbeiten dazu. Auch wenn es alles in Hülle und Fülle zu kaufen gibt, manchmal fällt die Auswahl schwer.

Winterliche Mini Gemüsequiche 1

Wir versuchen da schon seit ein paar Jahren den Druck heraus zu nehmen und das gelingt uns gut. Sicher gibt es Gutes zu Essen und wir verleben schöne Stunden miteinander. Aber keiner hat den Ehrgeiz den anderen zu übertreffen mit dem, was auf den Tisch kommt. Ist ja eigentlich auch Unwichtig, denn das Beisammensein sollte uns Wichtiger sein. Aber es gehört dazu. Bei mir auf alle Fälle, da ich gern koche, möchte ich alle die zu uns kommen immer verwöhnen. Aber ich gehe es ruhig an und lasse mir Zeit. Das ist sozusagen ein Geschenk welches ich mir selbst mache.

Ich wünsche euch sehr schöne, ruhige und genussvolle Feiertag. Holt immer mal Luft zwischendurch und gönnt euch eine Auszeit bei einem Tee, einem Glühwein oder eine Tasse Kaffee. Oder vielleicht mal bei einer schönen heißen Tasse Schokolade, mit weihnachtlichen Gewürzen und Sahne?

Mein Rezept für heute ist übersichtlich und es ist eigentlich mehr ein Tipp. Trefft ihr euch mit Freunden, muss es nicht immer das große Menü sein. Eine gute Flasche Wein und dazu ein paar kleine Teilchen, am Besten frisch aus dem Ofen noch lauwarm. Das lässt sich gut vorbereiten und auch gut mitnehmen, wenn man eingeladen ist und die Hausfrau damit entlastet. Wenn du ganz viel Zeit hast, kannst du den Blätterteig selbst machen, aber wirklich nur dann. Ansonsten gibt es den gut als TK Produkt zu kaufen. Achte darauf, dass keine unnötigen Zusatzstoffe drin sind und dann kannst du abwechslungsreich belegen.

Dann bis nächstes Jahr. Eine schöne Zeit wünsche ich euch.

Mini Gemüsequiche 2

Winterliche Mini Gemüsequiches

Zutaten:

– 1 Pkt. Blätterteig TK
– Winterliche Gemüse: Rote Bete, Lauch, Zwiebel, Kürbis
– eigentlich alles was du gern magst-
– 2 Eier
– 100 ml süße Sahne
– 50 g Parmesan gerieben
– Salz und Pfeffer
– Muskatnuss
– Kümmel
– Majoran
– etwas Parmesan

Mini Gemüse Quiche 3

Den Blätterteig auftauen und 5 cm Kreise ausstechen. Sahne, Eier und Parmesan verquirlen und mit Salz und Pfeffer sowie dem Muskat würzen. Von der Hälfte der Kreise nochmals mit einem kleineren Ring Kreise ausstechen, mit etwas der Sahne Mischung bestreichen und mit den vollen Kreisen zusammen setzen.

In die Blätterteigförmchen die Sahne Masse eingießen, nicht zu voll. In jedes Teilchen verschiedene Gemüse geben und mit den passenden Gewürzen nach Belieben betreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 30 Minuten goldbraun backen.

Mini Gemüse Quiche 4

Einfach, schnell und gut: Zupfbrot mit Kräutern und Käse

17 Sonntag Sept 2017

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Buttermilchbrot, deftig, für Gäste, Food, Garten, Herbst, Käse, Rezept, Rotwein, Schnelle Küche, selbermachen, Snack, Snacktime, Sommer, würzig, Weißwein, Weinbegleitung, Zupfbrot, Zwiebel

Mein Buttermilchbrot hab ich euch ja schon gezeigt, ich habe da zwei kleine Laibe gebacken, weil ich ein Zupfbrot probieren wollte.
Zupfbrot

Die Anregung habe ich mir im selben Buch geholt wie die für das Buttermilchbrot, nur habe ich das dann nach unserem Geschmack abgeändert.

Das war ein perfekter Freitag Abend Snack, und überraschender Besuch wurde auch noch satt. Zu zweit hätten wir das eh nicht geschafft.

Ihr könnt jedes Brot in Laib oder Weckenform verwenden, dass euch schmeckt, selbergemachtes ist natürlich nochmal ein bissal besser zu verwenden, aber ich versteh dass nicht jeder immer Zeit hat selbst Brot zu backen.

Zupfbrot aus selbstgebackenem Buttermilchbrot

Köstliches Wohlfühlessen: Zupfbrot mit Kräutern und Käse

reicht für 3-4 Personen

– 1 kleiner Laib oder Wecken Brot, das muss nicht frisch sein
– frische Petersilie, Menge nach Geschmack
– 1 kleine weiße Zwiebel
– 3 Knoblauchzehen oder mehr
– Gutes Olivenöl
– Emmentaler im Ganzen
– Salz und Pfeffer
– 1 kleine rote Chili, gerne scharf

Backofen auf 180° vorheizen
Ein Backblech mit einem Stück Backpapier auslegen

Das Brot der Länge und der Breite nach bis knapp zum Boden einschneiden.

In die entstandenen Schlitze Käsescheiben in passender Größe hineinstecken.

Petersilie grob hacken, Zwiebel und Knoblauch schälen und in grobe Würfel schneiden.
Die Chilischote entkernen und ebenfalls zerkleinern.
In ein Schüsserl gutes Olivenöl geben und gut mit den obigen Zutaten mischen. Salzen und Pfeffern.

Die gesamte Mischung gut auf dem Brot verteilen.

Für ca. 30 Minuten im Backofen überbacken.

Dazu passt super ein frischer Weißwein oder auch ein leicht gekühlter Rotwein.
Zupfbrot

Das Brot hat heftige Begeisterungsstürme hervorgerufen, das wird’s deshalb bei uns wieder geben.

Ich wünsch euch einen schönen Tag!

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.901 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Mär    

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 863 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …