Kennt ihr das? Ihr habt was vor Augen, ihr habt kein Rezept, ihr habt nur die Idee und ihr wollt das, am besten sofort und gleich.
So ging es mir, als wir von Genuss in rot weiß rot beschlossen, dass wir eine feine Leckerei für den Silvesterabend vorstellen, die erste Vorstellung war Eierlikör!! Feiner, cremiger, aromatischer Eierlikör!
Ja, dann dachte ich, Eierlikör kann jeder (Eierlikör Rezept: 6 bio Eidotter, 200 g Zucker, Mark einer Vanilleschote, 250 ml Schlagobers, 250 ml Milch, 250 ml Wodka. Alles außer dem Wodka über Dampf cremig aufschlagen, ohne Dampf kalt schlagen, Alkohol hinzufügen, durchmixen, im Kühlschrank aufbewahren. Zum baldigen Gebrauch bestimmt).
Natürlich gibt’s auch guten fertig gekauften Eierlikör, da achtet bitte darauf dass die Eier nicht aus Bodenhaltung kommen und bio sind.
Also war der nächste Gedanke..Eierlikör Pralinen oder Eierlikör Trüffel!
Ja das sollte es werden.
Warum gibt’s jetzt Eis??!?
Das kann ich euch genau sagen, weil die Eierlikör-Schlagobers-Schokolade Ganache die ich gemacht habe, sich nicht formen ließ, die war zu cremig, zu weich….erste Rettungsmaßnahmen waren dass ich 250 g beste Bio Haselnüsse grob gerieben und darunter gemischt habe. Hat nichts geändert an der Gesamtsituation.
Aber, auch wenn ich aus Verzweiflung bald alles in die Tonne geworfen hätte (und ich werfe seltenst gute Lebensmittel weg), mir kam dann die glorreiche Idee, die ganze Masse einfach in die Eismaschine zu packen.

Das war die beste Idee die ich in dieser Causa Genuss in rot weiß rot Silvester Edition haben hätte können.
Dieses Eis schmeckt sooooooo köstlich, die guten Nüsse und der zarte Eierlikörgeschmack, die Schokolade..man denkt man hat die Luxusversion von der von mir verweigerten N…..a im Mund. Probierts das aus!
Und solche Kalorienbomben kann man sich zu Silvester doch gönnen, oder auch sonst, ach sowas Gutes kann man sich immer gönnen!
Ohne Eismaschine kann man das Eis auch herstellen, dann würde ich es aber erst an dem Tag machen, wo es gegessen werden soll. Also Vormittags machen, dann im Tiefkühler lagern (alle Stunde kurz umrühren gehen) und Abends genießen!
Wunderbar cremiges Haselnusseis mit Eierlikör und Schokolade

Am Tag davor die Ganache vorbereiten:
– 200 ml Schlagobers
– 100 ml Eierlikör
– 200 g Milchschokolade
– 50 g Zartbitterschokolade
Obers und Eierlikör erwärmen und die Schokoladen darin auflösen. Gut durchrühren und bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren.
– 250 g geschälte Bio Haselnüsse
– 100 ml kalte Milch
– 50 ml Eierlikör
Am nächsten Tag Ganache aus dem Kühlschrank holen und mit dem Mixer gut durchschlagen. Unbedingt verkosten, weil das schmeckt sooo guuut mit dem Eierlikör.
Gebt dann die grob gemahlenen Haselnüsse, die Milch und den Eierlikör dazu und mischt es gut durch.
Und jetzt kommt das in die Eismaschine, die von mir verwendete Unold hat ein Eis Programm, das ich auch verwendet habe.
Wer keine Eismaschine zur Verfügung hat, packt das Eis jetzt in eine Dose die Tiefkühler geeignet ist und außerdem natürlich einen perfekt passenden Deckel hat, und friert das Eis bis zum Gebrauch. Jede Stunde einmal umrühren, das sorgt für Cremigkeit und das sich keine Eiskristalle bilden. Wobei, bei soviel Fett in der Masse, ist das eh nicht zu befürchten.
Wir wünschen euch einen genüsslichen Jahresausklang und alles Gute für 2018!

Bei meinen lieben Genuss in rot weiß rot Kolleginnen
Susi von Prostmahlzeit serviert eine Gulaschsuppe
Bei Christina von the Apricotlady gibt’s einen Partysalat
Verena von Verena kocht bringt traditionelle Schweinshaxerl mit
Michaela von Genussatelier Lang hat Glücksbringer aus Germteig
Friederike von Fliederbaum hat Krenkekse aufs Silvesterbuffet gestellt.
Und last but not least, Maria von das Mädel vom Land hat ein Neujahrsradl gebacken
findet ihr heute auch Köstlichkeiten, die sehr gut für einen festlichen, köstlichen Silvesterabend geeignet sind.