• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: Fladen

Restlessen: Fladen international!

12 Mittwoch Jun 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 26 Kommentare

Schlagwörter

Avjar, Fladen, Griechenland, Kroatien, Oliven, Sardinen, Türkei

Heute mittag musste ich mich nur selbst verköstigen.
Da hier einige Restln herumflogen, hab ich mir gleich was super gutes gemacht damit:

1/2 türkisches Fladenbrot vom Vortag (um ein frisches wäre schade)
schwarze türkische Oliven (entkernen)
grüne griechische Oliven mit Knobi gefüllt
2 Esslöffel kroatisches Avjar (scharfe Version natürlich grins)
6 in Olivenöl eingelegte Sardinenfilets (leider keine Version aus Kroatien 😦 )
ein paar Blätter österreichische Kantwurst
4 Scheiben österreichischer Emmentaler

Schöne bunte Nationenauswahl oder?

Den Fladen durchschneiden, auf jede Hälfte Avjar, und die anderen Zutaten verteilen, Käse drüber, im Ofen bei 200° Ober-Unterhitze 10 Minuten und dann kurz (5 Minuten max) den Grill des Backofens bemühen.

Ich hab nichts dazu gegessen, war ja nur ein Mittagssnack, ich hoffe ja heute noch Grund zu bekomme, was Gscheites zu kochen 😉

Restlfladen!

Werbung

Fladenbrot mit Chili-Knoblauch-Olivenöl-Topping

28 Montag Jan 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Backen, Chili, Chiliflocken, Fladen, Fladenbrot, gelingsicher, Germteig, Hefeteig, Knoblauch, Olivenöl, Rezept, Schnelle Küche, vegan, vegetarisch

chilifladen 1

chilifladen2

Mein Mann hatte gestern wohl seinen Wunschtag.
Während er unser bedauernswertes Töchterchen, das ja eine Kochlehre absolviert, in die 10 Wochen dauernde Berufsschule (gottseidank fallen Semesterferien und Osterferien in den Zeitraum, da ist sie wenigstens ein paar Tage zwischendurch in meiner Obhut–Gluckenmodus aus) in die niederösterreichische Puszta fuhr (nein Papa ich fahr nicht selber mit dem Auto, der Koffer ist viel zu schwer, den kann ich nicht alleine schleppen, bitte fahr mich du hin ggggg) sollte ich fürs Abendbrot sorgen.

Er warf mir noch zu: Die getrockneten Tomaten und die Oliven und der italienische Prosciutto müssen eh auch noch weg, back doch ein Fladenbrot während ich weg bin…

Froh, an der Fahrt nicht teilnehmen zu müssen, hab ich also einen Germ(Hefe)teig angesetzt, aber mir war nach was Scharfem und nicht nach normalem Weißbrotfladen.

Zutaten:
250 g Weißmehl
1/2 halber Würfel Frischgerm (Hefe) oder die entsprechende Menge Trockenhefe
1 Tl Salz, ein paar Krumen vom Rohzucker
ca. 150 ml warmes Wasser oder je nachdem wieviel der Teig aufnimmt
1 Esslöffel Olivenöl

Für das Topping:
2 Esslöffel Olivenöl
1 großzügigen Esslöffel Chiliflocken
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
Kräutersalz nach Geschmack

Der Teig durfte dann so ca. 2 h vor sich hingehen, als mein Mann zurück war hab ich ihn ausgerollt zu einem Fladen, mit einer Gabel ein bisschen eingestochen, und mit einem Backpinsel die Olivenölmischung drübergestrichen.

Ins Backrohr bei 200° Ober-Unterhitze, zwischendurch immer wieder mit der Ölmischung einstreichen. Nach ca. 15 Minuten hab ich auf 190° zurückgeschalten, da ich Angst hatte dass mir der Knoblauch zu schwarz wird.
Backzeit ca. 20 Minuten, je nach Backrohr.

Schmeckt echt gut zu Antipasti oder wie bei uns halt auch noch Schinken dazu.

Statt der Ölmischung könnte man auch Sesam oder Kümmel oder grobes Salz auf den Fladen streichen, oder einfach die Chiliflocken in den Teig geben.

Die lange Gehzeit ergab sich bei mir aus der Abwesenheit meines Mannes, aber es reichen auch 40 Minuten. Daher ist das wieder mal ein Rezept für die schnelle Küche!

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.902 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Mär    

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …