Schlagwörter
bauchlappen, Beef, Bio, biofleisch, einfache tolle Weihnachtsrezepte, Feiertagsessen, Festessen, festtagsschmaus, flanksteak, Food, Ja!natürlich, Jungrind, nurgutes, Reis, Rezept, Rindfleisch, Steak, weidelandjungrind
Das war unser Sonntagsessen vor ein paar Wochen, und uns hats so gut geschmeckt, dass ich euch das als Festessen für besondere Gelegenheit ans Herz legen kann.
Es muss nicht unbedingt ein Flanksteak sein, das kann jedes andere gute Fleisch sein, dass sich zum Kurzbraten eignet und an dass ihr in guter Qualität kommt.
Flanksteak ist aus dem Bauchlappen des Rinds geschnitten und ein super tolles Fleisch, mir schmeckts fast noch besser als ein Filetsteak weil es meiner Meinung nach saftiger ist. Einzig, ihr braucht einen guten Fleischhauer oder ihr kauft es bei einem österreichischen Supermarkt, der es in Bio Qualität anbietet. (Ja! Natürlich) Und da habe ich es auch gekauft, weil ich zu diesem Zeitpunkt nix mehr von meiner Frau Steiner hatte, unserer Bio Bäuerin im Schneebergland. Dieses Flanksteak ist vom Bio Jungweiderind.
Das Fleisch hab ich in wenig Fett gebraten, nur mit Salz, Pfeffer, Knoblauch- und ein paar Ingwerscheiben kurz mariniert.
Der Hauptdarsteller bei diesem Essen ist aber eindeutig der gefüllte Kürbis! DAS war so gut! Ich hatte am Tag davor von meiner Erdäpfelbäuerin 10!! kleine Kürbisse geschenkt bekommen.
Lauter solche Schönheiten, in handlicher kleiner Form.
In dieser Größe sind sie perfekt geeignet um sie im Backofen zu garen und natürlich Gutes drinnen zu verstecken.
Zu diesem Gericht passt gut ein Salat und Kräuterbutter, so habe ich es auch serviert.
Gefüllter Kürbis aus dem Backofen mit Reis, Gemüse und Käse
Zutaten für 2 Personen
– 1 eher kleiner Hokkaido Kürbis
– 80 g Reis nach Wahl
– 1 roter Paprika
– etwas Kräutersalz
– frisch geriebener Käse, Sorte nach Wahl
Den Reis in Salzwasser kochen, aber eher im Kern nicht allzu weich werden lassen.
Den Kürbis gut waschen, den Oberteil (Deckel) abschneiden, Deckel aushöhlen, die Kerne vom Inneren entfernen.
Mit einem Löffel ein paar Löffel Kürbisfleisch rauskratzen.
Den gekochten Reis mit dem Käse, Kräutersalz, den in Würfeln geschnittenen roten Paprika und dem ebenfalls zerkleinerten Kürbisfleisch gut vermischen.
Dann den Kürbis damit füllen.
Backrohr auf 180° Ober/Unterhitze aufheizen und den Kürbis auf einem Stück Backpapier auf auf das Backbleich setzen.
Bis der Kürbis weich ist, dauert es etwa 40 Minuten, bis dahin ist auch der Reis schön bissfest.
Der Käse zieht sich dann sooo schön beim Essen 😉
Bleibt euch Reisfülle übrig, die kann man auch so auf den Teller dazu servieren.
Der kleine Kürbis ist ja für zwei Leute nicht allzuviel als Beilage.
Uns hats super geschmeckt, es lässt sich hervorragend vorbereiten, und während der Kürbis brät bleibt genug Zeit um Salat, Kräuterbutter und Fleisch vorzubereiten.
Wer den Kürbis lieber vegan möchte, lässt einfach den Käse weg. Dann würde ich aber pro Person einen ganzen Kürbis rechnen.
Oder wisst ihr schon längst was es zu den Feiertagen geben wird?