• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: Ernten

Unser wilder Garten: Gartenblick im September – es herbstelt!

30 Freitag Sept 2016

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Äpfel, Der Sommer ist vorbei, Ernten, Food, Foodbloggers Garten, foodie, Gartenblick, Gemüse, Herbst im Garten, Kater Nellie, Katzen, Obst, Salbei, Weintrauben

Ich fange wieder mit den bisherigen Gartenblicken aus 2016 an, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube nach diesem kommt dann noch der Oktober und dann ist es ja leider wieder vorbei mir den Gartenrückblicken,..schade irgendwie. Nächstes Jahr möchte ich jedenfalls noch mehr machen, wenn ich denn endlich meine Faulheit besiege.

August 2016
Unser wilder Garten im Juli
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015

Der September war durchwachsen, einerseits war ich fast den halben Monat nicht daheim, andererseits haben meine Katzensitter sorgsam gegossen und sich gekümmert. Trotzdem kann ja niemand erwarten dass die auch Unkraut rausrupfen, mach ich im umgekehrten Fall auch nicht und in 14 Tagen passiert da schon einiges.

Aber hier kommen mal die Bilder, vom wilden Garten im September 2016

blühender Busch
Dieser gelb blühende Busch erfreut mich seit dem Frühsommer, der blüht immer wieder, und gelb im grünen (hohen) Gras ist ja immer was Schickes…hüstel

bunter Salbei
Und dieser Salbei, den ich schon einige Jahre habe, tut auch was er tun soll, er wächst, wobei ich gemerkt habe, dass er im Herbst nimmer so aromatisch ist wie im Frühjahr und Sommer.

Golden Delicius
Der Baum trägt einiges mit den Golden Delicius, während der andere noch kleinere hatte und auch nicht so reichlich und der dritte dieses Jahr völlig ausgelassen hat. die Gelben Äpfelchen schmecken sehr gut, nur jetzt sind sie schon etwas zu süß zum Apfelstrudel backen,..ganz schlecht gg, aber wir holen uns Ende Oktober wieder vom Apfelbauern des Vertrauens einen Vorrat und da kann ich auch säuerliche Sorten bekommen, die auch noch halten, das tun nämlich unsere alle nicht.

Gurkenblüte
Sie blüht! Ähnlich wie bei den Fisolen ist es mir dieses Jahr mit den Gurken ergangen, ich hab Saatgut eingesetzt und eingesetzt und nix kam bzw kam was waren die Schnecken sofort an den jungen Pflänzchen zugange. Spät im Juli habe ich diese eingesetzt und sie blüht jetzt, aber ob sich das ausgeht für eine Ernte? Man wird sehen.

Hetschal, Hagebutten
Die Hetschal sind reichlich! Was mich wundert, der Busch hat sämtliche Blätter verloren, während die Hagebutten alle noch da sind..grübel..ein bissal lass ich ihnen Zeit dann schreite ich zur Tat und wird zumindest ein, zwei Gläschen Marmelade machen und vielleicht einen Likör? mal sehen!

Nellie
Nelllie
Der Garfield ist zum Zeitpunkt des Fotografierens vor der Hitze ins Haus zum Schlafen geflüchtet, aber der Nellie, der ist da, leider sind die Fotos a bissal unscharf, der bleibt aber auch nie sitzen tztz. Schön groß isser geworden oder? Wenn man bedenkt wie klein der Mäuserich war?

Paradeiser (2)
Schaut schon recht zerrupft aus oder? Aber ein paar Paradeiser konnte ich noch ernten im September.

Paradeiser, Fisolen, Weintrauben
Das habe ich gleich am ersten Tag daheim nach dem Urlaub geerntet 🙂 Ich liebe dieeses Gefühl nach dem Urlaub zu schauen was sich so getan hat.

Staudensellerie
Den Staudenzeller wird ich wohl demnächst rausnehmen und einfrieren, der darf winterliche Suppen dann aufpeppen!

unbekannte Beeren, jedenfalls nciht essbar//embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Was das ist weiß ich nicht, ich weiß dass es nicht essbar ist und schön aussieht

Weintrauben
Das Schöne im Herbst: Die Trauben aus Nachbars Garten sind reif 🙂

Das wars schon wieder mit meinem Gartenrückblick.
Jetzt noch die Bilder vom #Chiliexperiment:

Chiliexperiment:

Am prächtigsten finde ich noch immer Natjas Chili! so was Schönes!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Lisas Chili:
Lisa Chili september
die röten sich schon ordentlich! Super!

Anna Antonia hat mir diesmal auch ein Foto geschickt, die schauen auch schon super schön aus, und werden sicher bald zu ernten sein, was meint ihr?
Chili von Anna Antonia im September

Meine Chilipflanzen erfreuen mich, bzw, eine erfreut mich, die zweite tut nämlich gar nix,..die werde ich demnächst rausreissen.
Chiliexperiment

Werbung

Unser wilder Garten 2016 – Gartenblick Mai und Chiliexperiment

27 Freitag Mai 2016

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

#chiliexperiment, 2016, anbauern, Chili, Ernte, Ernten, Essen, Gartenblick im Mai, Gemüse, Radieschen, Süßkartoffel, unser wilder Garten 2016

Wo ist die Zeit geblieben? Der Mai hat doch gerade erst angefangen und plötzlich ist er fast vorbei.

Bevor ich aber in ein paar Tagen nach Sizilien reise, möchte ich Euch noch mitnehmen in unseren wilden Garten, ein kleiner Streifzug an verschiedenen Tagen im Mai aufgenommen 😉

Gartenblick im Mai

Pfingstrosen
gepflückt zu Pfingsten, leider waren sie da noch nicht voll aufgeblüht, ich finde aber die Farbe schon sooo schön! Meine Mama hat weiße Pfingstrosen, ich glaube solche mag ich auch mal haben.

Garfield
Wie immer wenn ich im Garten bin, ist der Garfield nicht weit.
Leider seit diesem Jahr ohne Bärchen 😦

Zwetschke
Das wird eine Zwetschke 🙂 ich hoffe auf mehrere gg

Süsskartoffel
Ob das was wird bei meinem fehlenden Daumen? Diese Süsskartoffelpflanze habe ich geschenkt bekommen und sie vor kurzem vom Töpfchen in einen großen Topf gesetzt, man darf gespannt sein.

Salat
Pflücksalat, den habe ich inzwischen schon geerntet!

Radieserl
Und das Bild kennt ihr schon, aber hier passts auf jeden Fall noch dazu, da ernte ich laufend, ebenso die Kräuter, die ich diesmal jetzt nicht extra fotografiert habe.

Babybirne
Naaa, die müssen aber noch wachsen was? Das sind die Birnen 🙂

Ribisel, gelb
Gelbe Ribisel, noch sind sie grün

Das wars mal für heute, ABER jetzt kommen die Chili!! Das ist mein noch kleines Pflänzchen, das sich hoffentlich entwickeln wird.
Chiliexperiment

#Chiliexperiment:

Christine hat einen Blogbeitrag für ihre Chilies geschrieben, einfach klicken und nachlesen.

#chiliexperiment
Sabines Chili

Das hat mir Natja geschickt:

Aus dem Ursprungstopf habe ich einige Pflänzchen vereinzelt, weil Katrin gesagt hat, dass man das so macht. Ist für mich ein erstes Mal und ich habe zum Vergleich im Topf noch ein wildes Durcheinander belassen. Mal sehen, welche das Rennen machen.

Zudem fällt auf: Bei mir werden einige Pflänzchen dunkel. Scheint ihnen nichts zu tun, aber Eure Exemplare sind alle sattgrün. Ich tippe mal auf den hohen Kalkgehalt in unserem Wasser (was man ja auch an der Erde sieht).

Natja Chiliexperiment Mai2
Natja Chiliexperiment Mai3
Natja, Chiliexperiment Mai1

Last but not least, hier noch Lisas Chili, Anfang Mai eingesetzt, in der Zwischenzeit sind sie schon größer soviel weiß ich,..die nächsten Bilder kommen mit dem Juni Gartenblick.
Lisas Chili
und hier noch das aktuellere Foto von Lisa
Lisas Chili

Ich bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt.

Ich wünsch Euch noch einen sonnigen Tag und der nächste Gartenblick kommt Ende Juni!

Erdäpfelexperiment-abgeschlossen und hier ist mein Endbericht

15 Dienstag Okt 2013

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 25 Kommentare

Schlagwörter

Anbau, Erdäpfeln, Ernte, Ernten, Essen, Experiment, Garten, Kartoffeln, Schädlinge

Gestartet haben wir das Experiment am und um den 27.4.

Geplant war, ein paar Erdäpfel in einen Topf setzen und schauen was passiert.
Einige haben die Erdäpfel dann gleich direkt in den Boden getan, ich hab sie einmal umgesetzt, beendet haben nun alle das Experiment und deshalb gibt’s hier einen kleinen Abschlussbericht.

Ich werde die Namen der Teilnehmer mit ihrem Beitrag zur Beendigung des Experiments anklickbar machen oder so,..zu Hüfe ggggg.

Auf jeden Fall:

Es hat total viel Spaß gemacht, die Fortschritte die wir alle gemacht haben, Rückschläge gabs auch da wurde getröstet, aber ich glaube es hat allen Spaß gemacht.

Ich für meinen Teil werde nächstes Jahr ein neues Experiment starten, wieder mit Kartoffeln, aber nicht mehr in der Erde sondern auf abgemähtem Gras vom Garten (da haben wir ja genug davon,..jammer), ich muss aber nochmal genauer nachfragen wie das geht, klang aber plausibel und einfach.

So hier die Abschlussberichte meiner Mitstreiter, danke dass ihr alle mitgemacht habt!

Ulrike von Ulmenbunt erklärt ihr Experiment für gescheitert am 21. August!
Aber da sie ja was geerntet hat,finde ich nicht dass Ulrike gescheitert ist. Oder was meint ihr?

Jüf, mein genialer Gastautor hier, hat am 22. September geerntet und freut sich auf das nächste Jahr!

Pauline ist eindeutig unser Erdäpfel Königin!
Soo eine reiche Ernte.
Womit aber bestätigt ist dass nicht unbedingt der Bauer dumm ist der die größen Kartoffeln hat, weil dumm ist die Erdäpfel Königin nicht!
Gratuliere Pauline!

Anja, hat ihren Blog leider geschlossen, aber sie hatte geerntet, das weiß ich noch, leider komme ich da nicht mehr dran. Schade!

Birgit erlitt im Juli mittelschwere Schocks, ihre Pflanzen waren zerfressen von gefräßigen Schädlingen.
Irgendwo in einem Kommentar erzählte sie dann aber dass sie die Erdäpfeln doch geerntet hatten und aus der Miniportion Pellkartoffeln gemacht haben.

Susi hat auch geerntet und sie hat die schönsten Kartoffeln! Eine wahre Farbenpracht ist das.
Ich freue mich schon darauf was für eine Sorte sie nächstes Jahr „eingraben“ wird.

Corinna, sie hatte ja erschwerte Bedingungen, da ja bei ihr das Klima völlig anders ist.
Wahrscheinlich hätte da ein anderer Pflanztermin angesetzt werden müssen oder so, ich hoffe sie macht nächstes Jahr trotzdem mit.

giftigeblonde, bei mir war die Ernte nicht allzu reichlich, aber ich hab mich sooo gefreut das überhaupt was kam:-)

Auf ein Neues nächstes Jahr, wenn ihr wollt kann auch ein anderer das Experiment „Ausrichten“, ansonsten mach ich das wieder.

Kartoffelexperiment 2 Ende 8.8.2013

Fremdgeerntet: Paradeiser

02 Freitag Aug 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Asti, Ernten, Garten, Geburtstag, Itallien, Martini Asti Spumante, Paradeiser, Tomaten

Im Moment darf ich im Garten meiner Freundin wüten (sprich gießen) und den Kater und das Häschen füttern.

Außer Gießen darf ich ernten,..das ist mir ja die liebste Tätigkeit:

Fremdgeerntet

Mein heutiges Geburtstagskind wünscht sich Tomatensalat für morgen.
Sein Geburtstagsessen haben wir nämlich wegen großer Hitze auf morgen verschoben, und trösten uns mit Asti…

thumb-martinirossiAsti

Quelle

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.901 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Mär    

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 863 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …