Schlagwörter
#worldbreadday, Backen, Bread, Brot, Brot backen, Food, Kruh, pane, Rezept, vegane rezepte, wbd19, Weltbrottag
Weltweit wird heute zum Weltbrottag Brot gebacken, und weil Brot doch so vielfältig und einzigartig ist, wird’s wohl kein Rezept geben dass dem anderen gleicht.
Deshalb ohne viele Worte, hier kommt mein Rezept für mein Brot zum #worldbreadday2019.
#wbd19 : Weizen-Polentabrot mit Knoblauch und Olivenöl

Zutaten für ein Topfbrot
– 100 g gelber Maisgries
– 350 g Weizenmehl
– 8 g Salz
– 20 g Germ
– 40 g Olivenöl
– 340 ml lauwarmes Wasser
– Knoblauch nach Geschmack, etwas Olivenöl zum Anschwitzen
– eine Prise Kristallzucker
Backen:
Topf mit Backofen auf 230° Ober/Unterhitze aufheizen.
10 Minuten bei geschlossenem Deckel 230°
40 Minuten bei 190°
20 Minuten ohne Topf bei 175°
Den Knoblauch schälen und in feine Scheibchen schneiden.
In etwas Olivenöl bei kleiner Hitze anschwitzen, der Knoblauch sollte hell bleiben.
Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen, den Zucker dazugeben.
Mehl und Polenta vermischen, Olivenöl, die Wasser-Germmischung, das Salz und den abgekühlten Knoblauch dazugeben.
Den Teig gut kneten, dann in eine Schüssel geben, abdecken und mindestens 2 Stunden gehen lassen.
Backofen und Topf wie oben beschrieben aufheizen.
Den Teig aus der Schüssel aufs Backpapier geben und mit bemehlten Händen rund formen.
Alles in den aufgeheizten Topf geben und wie oben backen.
Das ist ein sehr deftiges Brot, eignet sich damit eher nicht für süße Aufstriche. Perfekt schmeckts mit Butter und Käse, oder auch mit einem herzhaften Topfenaufstrich zum Beispiel
Wie immer organisiert und sammelt die liebe Zorra vom Kochtopf alle Rezepte und veröffentlicht eine Zusammenfassung.