• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: Bärlauchliebe

Suppe mit Bärlauch, Ingwer und Sojasauce

16 Donnerstag Mär 2017

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bärlauch, Bärlauch 2017, Bärlauchliebe, Ingwer, saisonal, selbstgemacht, Sojasauce, Suppe, Suppenliebe, vegetarisch

Endlich gibt’s auch bei uns Bärlauch! Ich habe, trotz meiner Vorräte an Bärlauchzubereitungen im Tiefkühler vom letzten Jahr, sehnsüchtig auf frischen gewartet.

Mehr Rezepte zum Thema Bärlauch gibt’s hier im Blog bereits, auch die Zusammenfassung des Bärlauchliebe Events von 2016.

Für mich ist der Bärlauch mit dem Beginn des Frühlings verbunden, endlich wieder frisches Grünes, und die Temperaturen steigen auch wieder.

Mit meinem ersten gepflückten Bärlauch habe ich diese köstliche Suppe zusammengebastelt, ich hatte keine Lust auf klassische Bärlauchcremesuppe, aber diese Bärlauch Suppe mit Ingwer und Sojasauce ist köstlich!

Endlich Bärlauchzeit: Suppe mit Bärlauch, Ingwer und Sojasauce

Ingwer, Bärlauch, Sojasauce
Zutaten für 3 Portionen:

  • 40 g frisch gepflückter Bärlauch
  • + ein paar Blätter zur Deko
  • 500 ml Gemüsesuppe
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 daumengroßes Stück frischer Ingwer
  • Sojasauce nach Geschmack zum Würzen
  • etwas frisch gemahlener Pfeffer
  • 20 g Butter und ein Schuss frisches Schlagobers
  • etwas Sesamöl

Die Zwiebel im Sesamöl andünsten, den in grobe Streifen geschnittenen Bärlauch hinzufügen und ein bissal anrösten lassen. Den Ingwer klein schneiden und dazugeben. Dann mit der Gemüsesuppe aufgießen und 20 Minuten köcheln lassen.

Den Topf vom Herd nehmen, Butter und Obers dazugeben und mit dem Pürierstab fein pürieren. Mit Sojasauce abschmecken und servieren.
Zur Dekoration etwas in Streifen geschnittenen Bärlauch oben darüber streuen.

Mahlzeit!
Bärlauchsuppe mit Sojasauce und Ingwer

Werbung

Bärlauchliebe: Hendlfilet mit Bärlauchpesto und Prosciutto, Backofenerdäpfel

13 Sonntag Mär 2016

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

#bärlauchliebe2016, Backofenkartoffel, Bärlauch, Bärlauchliebe, Bio, blog event, Erdäpfel, Essen, Food, Gemüse, Hahn im Glück, Hühnerfilet, Kochen, Rezept

Das Bärlauchpesto mit Walnüssen hat uns so gut geschmeckt, dass ich es zwischenzeitlich nochmal nachgemacht habe, zu Nudeln und auch für dieses Gericht. Beim Hofer gibt’s seit Dezember nicht nur Hahn im Glück Eier, sondern auch Bio Hühnerfleisch. Das schon länger.

Letzte Woche bin ich also hingepilgert, hab mir die glücklichen Eier geholt und Hühnerfilets vom glücklichen Hendl.

Ich weiß, dass viele meinen, Bio vom Discounter wäre zweitklassig oder noch schlechter, Tatsache ist aber, dass das erstens für fast jedermann verfügbar ist, da die Einkaufsquelle halt meist vor Ort ist, und zweitens nicht jeder in der Nähe einer anderen Bezugsquelle für Hühneraufzucht nach Bio Richtlinien wohnt.
Zu den zweiteren gehöre ich auch, Hofer mit zurück zum Ursprung ist aber für mich erreichbar. Und deshalb kaufe ich es da. Und ja ich stehe dazu, beim Discounter einzukaufen. Was nicht heißt, dass ich nicht auch andere Quellen anzapfe, das kennt Ihr ja hier von mir eh, dass ich immer wieder auf Bauernmärkten oder beim Erzeuger direkt einkaufe. Soweit, so gut, jetzt aber zeige ich Euch was ich mit dem Hendlfilet gemacht habe.

Hühnerfilet mit Bärlauchpesto und Prosciutto und Backofengemüse

Bärlauchhendl mit Prosciutto und Backofengemüse


Zutaten für 4 Portionen
2 Hühnerfilets
4 Essl. vom Bärlauchpesto
Salz und eventuell Pfeffer
4 Scheiben Prosciutto
Sonnenblumenöl

1 kg Erdäpfel
rote und weiße Zwiebel, Menge nach Wahl
1/2 Porreestange
Olivenöl, Geräuchertes Paprikapulver
Salz, etwas Currypulver

Die Hendlteile auflegen, auf beiden Seiten salzen und pfeffern, dann auf einer Seite je 2 Essl. Pesto verteilen. Mit je zwei Scheiben Prosciutto abdecken, der sollte nicht zu dünn geschnitten sein, am besten dazusagen beim Einkaufen.
Hühnerfilet mit Bärlauchpesto und Prosciutto

In einer großen Pfanne das Fett erhitzen und die Hendlteile erst auf der Schinkenseite rasch anbraten. Danach umdrehen und auf kleiner Flamme braten, ohne Zudecken, bis das Hühnerfleisch gar ist.

In der Zwischenzeit die Erdäpfel und die Zwiebel schälen und in grobe Spalten schneiden. Den Porree halbieren, putzen und trockentupfen.
Alles mit dem Öl und den Gewürzen vermischen und bei 230° Grillfunktion ins Backrohr schieben.
Das dauert ca. 25 Minuten bis das Gemüse fertig ist, da sollte das Hendl auch servierfertig sein.
Porree und Zwiebel

Wir hatten noch eine Riesenschüssel Vogerlsalat dazu 🙂

Passt natürlich wieder zu meinem Blogevent Bärlauchliebe
Und hier noch ein Banner zum Mitnehmen:

Blogevent von Obers trifft Sahne: Natürlicher Genuss

Ich wünsch Euch einen schönen Sonntag!

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.901 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Mär    

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 863 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …