• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: Auberginen

Schnelle gesunde Rezepte: überbackene Melanzani

28 Freitag Jun 2019

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Auberginen, Erdäpfel, Feierabendküche, Food, gesunde Küche, Grillgemüse, Kartoffeln, Melanzani, Rezept, schnelle KÜche, vegetarisch

Ich liebe Melanzani, und hab auch schon mal vor Jahren versucht, selbst welche im Garten anzubauen. Mit mäßigem Erfolg, deshalb schlage ich zu, wenn ich welche kriege.
auberginen

Diese Mini Melanzani habe ich am Brunnenmarkt gekauft und sie mal als geschwindes kleines Mittagessen gemacht.

 

Einfach die Melanzani mit Erdäpfel ins Rohr geben und dann mit Käse fertigstellen!

Ihr könnt natürlich auch große Melanzanifrüchte nehmen.

Schnelle gesunde Rezepte: überbackene Melanzani
überbackeneMelanzani

Zutaten pro Person:

– ein paar kleine oder eine große Melanzani
– Olivenöl
– Meersalz
– ca. 80 g frisch geriebener Emmentaler
– ein Erdapfel

Meine kleinen Melanzani habe ich einfach halbiert, eine große würde ich in nicht allzu dünne Scheiben schneiden.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die halbierten Auberginen darauf legen.
Den Erdapfel schälen und in Scheiben schneiden.
Diese zu den Melanzani aufs Blech legen.

Mit Olivenöl und dem Meersalz würzen, und mit Grillfunktion des Backofens ca. 10 Minuten grillen.

Sobald die Erdäpfelscheiben auch gar sind, kommt der geriebene Käse auf die Melanzani, dann noch ca. 5-8 Minuten je nach gewünschtem Bräunungsgrad fertigstellen.

Dazu passt entweder ein kleiner Salat oder ein einfacher Sauerrahm Dip.

schnellgekochtmelanzani
schnellerezeptemelanzani

Weitere Melanzani Rezepte hier im Blog:
Gegrillte Melanzani mit Salbei-Zitronen Pasta
Melanzanigemüse mit Polenta aus frischen Maiskörnern

Werbung

Sommerspecial von Wirrettenwaszurettenist: Hausgemachte Antipasti

03 Donnerstag Aug 2017

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 41 Kommentare

Schlagwörter

#wirrettenwaszurettenist, Auberginen, Bio, Challenge, Food, Foodblogger, hausgemacht, nur gute Zutaten, Rezept, Zucchini

Die liebe Christina, die Apricot Lady hat zum Sommerspecial von #wirrettenwaszurettenist aufgerufen!

Und da es im Sommer ja so einiges zu retten gibt, ich denke da nur an viel zu süße Limonaden, Salate mit zweifelhaften Inhaltsstoffen oder vorgefertigtes geformtes und mariniertes Fleisch. Ich bin schon sehr gespannt was sich meine Kolleginnen zu retten vorgenommen haben.

Bei mir gibt’s was ganz Schlichtes, einfaches, aber auch das kriegt man im Supermarkt schon fertig zu kaufen.
Wobei ich jetzt nicht sagen möchte, dass es da nicht auch sehr gute Produkte gibt, ich habe in Italien so einige Leckereien gesehen und gegessen, die auch aus einem Glas waren. Den Großteil der günstigen Produkte, die man so bekommt, möchte ich aber nicht auf meinem Teller haben.

Ich habe aus Zucchini und Melanzani Antipasti gemacht, gerade soviel dass wir das an einem Abend zu zweit aufessen konnten.
Auberginen und Zucchini Antipasti

Die Zutaten hat man gerade im Sommer eh daheim, Kräuter, Zitrone, gutes Olivenöl sind eh Standard, das Gemüse kann man ganz frisch und in guter Qualität den ganzen Sommer kaufen.

Zucchini und Melanzani Antipasti – hausgemacht schmeckts am Besten!

Zutaten für 2 Vorspeisen Portionen

– eine kleine, oder eine halbe große Melanzani (Aubergine)
– eine kleine Zucchini
– eine Handvoll frische Kräuter (Salbei, Rosmarin, Oregano, Petersilie, Olivenkraut)
– 80 ml bestes Olivenöl
– Saft einer halben Zitrone
– 2 Knoblauchzehen
– Salz, Pfeffer

Die Melanzani in ca 12 mm dicke Scheiben schneiden, die kleine Zucchini schräg in ebenfalls 12 mm dicke Scheiben schneiden.
Alle Gemüseteile auf beiden Seiten salzen und zugedeckt eine halbe Stunde stehen lassen.

Einen Plattengriller vorheizen, auf höchster Stufe. Die Melanzani und Zucchini mit einem Stück Küchenrolle gut abtupfen und auf beiden Seiten mit einer aufgeschnittenen Knoblauchzehe gut einreiben.
Danach auf dem Griller ein paar Minuten grillen.

Abkühlen lassen.
Antipasti, Auberginen, Zucchini

Dann den Rest der einen Knobizehe, und die zweite in kleine Stückchen schneiden und mit Olivenöl, Pfeffer und Zitronensaft verrühren. Salz ist nicht mehr notwendig, dass ist beim Marinieren schon in die Gemüsescheiben gegangen.

In einem Tongefäß mit einem Pinsel erst den Boden mit der Olivenölmischung bestreichen, danach die gegrillten Gemüsescheiben einschichten, wieder mit der Ölmischung bestreichen, mit dem Rest des Gemüse ebenso verfahren. Auf die letzte Schicht kommt der Rest der Marinade drüber gegossen  Abdecken und mindestens 24 Stunden im Kühlschrank belassen.

Zucchini, Melanzani

Uns hats sehr gut geschmeckt, durch die kleine Menge hielt sich der Aufwand in Grenzen und ich weiß genau was in meinen Antipasti drinnen ist, nämlich nur Gutes, kein grusliges Billigstdorfer Olivenöl sondern nur gute Zutaten.

Ich freue mich schon auf die Beiträge von meinen Kollegen der #wirrettenwaszurettenist Truppe:
#wirrettenwaszurettenist

Anna Antonia – Gebacken: Aubergine, Zucchini, Feta
Barbaras Spielwiese – Zucchini-Bananen Smoothie
auchwas – Rosen-Blüten-Zitronen-Spritzer
Brittas Kochbuch – Gazpacho andalúz
Brotwein – Flammkuchen griechische Art mit Feta und Oliven
Das Mädel vom Land – Gesulzte rote Beeren
Fliederbaum – Bunte Obsttorte
Food for Angels and Devils – Gurkengranité mit weisser Schoggimousse
genial-lecker – Cassis mit Grappa und Fruchtauszug
German Abendbrot – Baskisches Hühnchen vom Grill
giftigeblonde – Hausgemachte Antipasti
kebo homing – Flammkuchen mit Pfifferlingen
lieberlecker – Sauerrahmeis
Münchner Küche – Eis am Stiel mit Joghurt und Johannisbeeren
Obers triftt Sahne – Schwarzkirsch Galette
Prostmahlzeit, die Turbohausfrau – Gegrillter Kukuruz
The Apricot Lady – schnelle Sommerküche
Unser Meating – Gazpacho

2.5. Schnelle Küche

02 Donnerstag Mai 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Auberginen, Dip, Kartoffeln, Melanzani, Melone, Weintrauben

Die liebe Familie ist am Arbeiten, Lernen oder Flanieren, deshalb bekommen sie heute alle nur Heidelbeermuffins, wenn sie denn mal eintrudeln.

Für mich hieß das, dass ich mir was schnelles, unkompliziertes und trotzdem Gutes mache, Rezepte brauchts hier keines 😉

Gemüse mit Dip
Das waren heute nur Auberginen und Kartoffeln mit Dip von gestern.
Allerdings hab ich heute noch Knoblauch dazugegeben.

Nachtisch
Melone mit Weintrauben

Gesund und schnell und gut!

fast keine Kalorien,…Nudeln mit Zucchini und Schafskäse

25 Donnerstag Okt 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Auberginen, Nudeln, Rezept, Salat, Schafskäse, Schnelle Küche, vegetarisch, Zucchini

naja das stimmt nicht, ist aber soooooo gut und da heute niemand daheim isst, kann ich mal echt was machen was niemand mag,..außer mir ggg

Man nehme:
gekochte Nudeln für eine Portion
1 große oder zwei kleine Zucchini, eine halbe Aubergine
viel frischen Knoblauch
Salz, Pfeffer
100 g Schafskäse
Olivenöl

Dazu Blattsalat, wer das mag.

Die Zucchini und Melanzani in grobe Stücke schneiden und mit dem frischen Knoblauch (geschnitten) im Olivenöl bei nicht allzugroßer Hitze anbraten, das Gemüse soll nicht weich sein, sondern noch Biss haben.
Die gekochten Nudeln in das fertige Gemüse rühren und gewürfelten Schafskäse druntermischen, das ganze ist fertig wenn der Käse schön geschmolzen ist.
Dann kommt noch Salz und frischgemahlener Pfeffer und für Knobifreaks gepresster Knoblauch drüber und fertiiiiiiiiig!

Salat passt dazu, muss nicht sein.

Schnell gemacht und schnell gegessen, leider nicht sehr fotogen wie ihr sehen könnt.

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.901 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Mär    

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 863 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …