• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: 2016

Mein Jahresrückblick – foodblogbilanz2016

31 Samstag Dez 2016

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 51 Kommentare

Schlagwörter

#foodblogbilanz16, 2016, Foodblogger, Foodblogger Event, Guten Rutsch ins neue Jahr, Happy 2017, Jahresrückblick, Silvester

Erinnert ihr euch noch? 2014 und 2015 gabs schon Foodblogbilanzen, ich finde die Idee, das zur Tradition werden zu lassen immer noch gut, und freue mich dass Sabine Schlimm von Punktkommatext dieses Jahr die Fragen stellt und Verlinkungen macht. Danke dafür!

Und klar bin ich sehr gerne auch bei der #foodblogbilanz16 dabei.

Ganz kurz noch ein kleiner persönlicher Rückblick, die Fragen beantworte ich dann im Anschluss.
Vieles was ich 2015 schrieb, trifft auch heute noch zu, ich stehe meistens zu den Aussagen die ich mache, gerade wenn sie so öffentlich wie hier zu lesen sind.
Immer noch bin ich fasziniert worüber Blogger schreiben, um irgendwas kostenlos zu bekommen.
Immer noch schreibe ich sehr gern über Produkte und auch Hotels zb, die mir gefallen, allerdings zahlt mir niemand was dafür, und das werde ich auch so beibehalten. Nicht das es schlecht ist, wenn man mit seinem Blog Geld verdient, ich finde das gut, nur, solange ich das nicht mache, kann hier jeder Leser sicher sein, dass ich ausschließlich meine eigene Meinung poste und keine womit auch immer gekaufte. Wenn ich aber in einem Blog lese und jedes zweite Posting beinhaltet Werbung, möglicherweise noch ungekennzeichnet, dann ist das für mich ein Grund die Seite wieder zu schließen.

Thema Fotos:   Immer wieder sehe ich wunderschöne ganz tolle Fotos in Blogs, aber ich weiß ganz genau, da wurde mit Farben gespielt, Schatten dazu gemacht oder gelöscht, Filter drübergezogen. Endeffekt ist aber, möchte ich das nachkochen, bekomme ich garantiert ein anderes Ergebnis raus, da ist die Enttäuschung groß. Deshalb bei mir gibt’s keine bearbeiteten Fotos, die Fotos sind so, wie sie auch in echt aussehen, keine Spielereien mit Photoshop oder anderen Tools. Damit ist gewährleistet, dass auch Dein Essen so aussieht wie es bei mir im Blog zu sehen ist.

Viel Spaß haben mir meine beiden Blogevents gemacht, und nicht nur mir, wenn ich an die vielen Teilnehmer denke, die ich heuer veranstaltet habe, das Bärlauchliebe und das DaswarmeinSommer. Vielleicht gibt’s auch nächstes Jahr wieder eines, ich denke noch darüber nach.

Das Zurückschrauben von täglichen Posts, auf alle zwei Tage, hat sich sehr bewährt für mich, so kann ich auch mal zwischendrin was posten, was mir so einfällt.

Bissal Blogstatistik in trockenen Zahlen gefällig?

Im Jahr 2016 haben ca. 110.000 Besucher auf meinen Blog geschaut, die 176.000 Aufrufe getätigt haben, also die waren jetzt nicht nur auf der Startseite und sind entsetzt wieder abgehauen, nein sie haben einen oder mehrere Beiträge gelesen.
ca. 5500 Kommentare wurden geschrieben, allerdings sind da meine auch dabei, man kann die Zahl also zumindest halbieren.
Die meisten Besucher kamen aus Deutschland, gefolgt von Österreich und der Schweiz, danach Italien, Frankreich, die Vereinigten Staaten und viele andere Länder.
Interessant finde ich das für mich, ich hoffe ich habe euch nicht damit gelangweilt, schön finde ich, dass die Leserzahlen steigen seit Beginn der giftigenblonden. Stillstand ist ja Rückschritt oder so.
Ich freue mich wenn das auch 2017 so weitergeht.

Obwohl ich immer wieder betone, selbst wenn hier niemand lesen würde, mein Blog ein Monolog wäre, ich würde trotzdem schreiben, bloggen, natürlich kochen und backen, nicht zu vergessen zu Reisen, aber ich freue mich selbstverständlich über Feedback, egal ob auf Facebook, Instagram oder Twitter oder hier im Blog.

Aber jetzt geht’s zu den Fragen von Sabine und deren Beantwortung.

Was war 2016 dein erfolgreichster Blogartikel?
Mein erfolgreichster Blogartikel, ist derselbe wie voriges Jahr,..dieser Kuchen vom Jürgen ist einfach der Wahnsinn:
Getupfter Schokokuchen mit Rum
Getupfter Schokokuchen mit Rum

Sehr gut angekommen ist mein neues Angebot des Rezepteindex, das freut mich total, dass das so oft gelesen und angeklickt wurde.

Welche drei deiner eigenen Blogartikel aus diesem Jahr haben dir persönlich am meisten bedeutet?
Hm, das ist so schwierig, mir bedeuten alle meine Artikel was, sonst wären sie hier nicht zu finden.
Sehr viel bedeutet haben mir alle Beiträge zu Sizilien,  war das doch eine Reise zu meinen Wurzeln. Ich weiß, dass das für meinen Vater die letzte Reise in seine Heimat war, er hat das angekündigt, dass er nicht mehr hinfliegen möchte, weil ihm das zu anstrengend wird und ehrlich, seine Heimat ist jetzt hier,..
meine Eltern in Plaermo

 

Und welche drei aus anderen Blogs haben dich am meisten inspiriert?
Das ist eindeutig dieser Mohnkuchen, der erst vor Kurzem erschienen ist, den ich bei Alice gefunden habe. Auf Instagram gesehen und sofort am nächsten Tag gebacken.
Mohnkuchen

Welches der Rezepte, die du 2016 veröffentlicht hast, hast du selbst am häufigsten gekocht – und warum?
Wie jedes Jahr, ganz selten mache ich genau nochmal was nach, was aber sehr oft bei mir gebacken wird ist der Lieblingsguglhupf und die Bisquitroulade, die ich in verschiedenen Variationen immer wieder backe. Warum? Weil das unsere Lieblinge sind.
Guglhupf
Bisquitroulade mit Schoko und Ingwer

Welches Koch- oder Blog-Problem hat dich 2016 beschäftigt? Und hast du es gelöst?
Wie letztes Jahr hatte ich auch hier kein Problem zu verzeichnen. Ich blogge aus Spaß und mit Leidenschaft, was sollen da für Probleme auftauchen? 😉

Was war deine größte kulinarische Neuentdeckung dieses Jahres – welches Lebensmittel, welches Rezept, welche Küchentechnik, welcher Geschmack hat dir eine völlig neue Welt eröffnet?
Hach, ja, da habe ich wieder was, das ich noch gar nicht hergezeigt habe, da ich es noch gar nicht verwendet habe,..aber ich hab mir einen Dirndl Balsamico zugelegt, der und der Veltliner Balsamico, das sind meine beiden Neuentdeckungen 2016. Der Dirndl Balsamico kommt sicher demnächst wo zum Einsatz, dann gibt’s auch da ein Foto.
Bio Veltliner Balsamico

Was war der beste (oder lustigste) Suchbegriff, über den Besucher auf dein Blog gekommen sind?
Ich habe kaum lustige Suchaufrufe, aber das: Dessert im Schnapsglas, das fand ich dann doch recht witzig, ist eher ein Dessertchen als ein Dessert.

Was wünschst du dir und deinem Blog für 2017?
Was wünsche ich mir? Hm, dass mir auch 2017 der Spaß nicht abhanden kommt, dass wirrettenwaszurettenist weiter rettet, weil mir das wirklich ein Anliegen ist zu zeigen, dass man gut kochen kann, ohne die Fertigfutterindustrie bemühen zu müssen, es ist nämlich kein Fortschritt, wenn man Packerlsuppen kaufen kann, ganz im Gegenteil, es bringt uns weit weg vom Guten Essen! Besser ist es immer noch, soviel wie möglich selber zu machen.

In diesem Sinne wünsche ich allen meinen Leserinnen und Lesern einen guten Rutsch, ich hoffe ihr kommt auch 2017 weiterhin bei mir vorbei um vom guten Essen und von Reisen zu lesen.

Allen meinen Bloggerkollegen, die vielleicht auch an der #foodblogbilanz16 teilnehmen, wünsche ich ein erfolgreiches Blog Jahr mit viel Spaß an der Sache und immer genug Inspiration.

Traditionell mache ich nun eine kurze Pause im neuen Jahr, wir lesen uns wieder am 9. Jänner, ich werde wahrscheinlich gleich mit einem Spar Rezept starten, wie ich es hier angekündigt habe.

Werbung

Blogevent: Das war mein Sommer 2016

25 Donnerstag Aug 2016

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 56 Kommentare

Schlagwörter

#daswarmeinsommer2016, 2016, blogevent, Erinnerungen, Foodblogger, giftigeblonde, Sommer

DAS war mein Sommer!

Das war mein Sommer!

Da haben wir doch alle was dazu zu sagen oder?

Ja, ich tu es schon wieder, noch ein Blog Event dieses Jahr, das Bärlauch Event hat mir soviel Spaß gemacht, dass mir eigentlich im Frühjahr schon klar war, das mache ich wieder 🙂

Diesmal möchte ich mit Euch einen Rückblick auf den Sommer machen, auf den kulinarischen, gerne auch gespickt mit Reiseerlebnissen, ich denke da haben wir alle etwas dazu zu sagen, oder?

Das Event  beginnt am 1. September und Ihr habt bis 30. September Zeit Beiträge beizusteuern.

Erdbeer Limes mit Grappa
Zum Beispiel,..diesen köstlichen Limes, habe ich öfter hergestellt, weil er als Geschenk heiß begehrt war und auch bei uns hier daheim.

Oder,..
Palermo (2)
unsere Sizilienreise.
Natürlich gabs noch viel mehr diesen Sommer, was erwähnenswert wäre, aber das fiel mir so auf Anhieb ein.

 

Und was waren Eure sommerlichen Highlights?

Ich freue mich auf viele interessante Beiträge, der # den Ihr gerne verwenden könnt in allen sozialen Medien, wäre #daswarmeinsommer2016

 

Links zu Euren Blogposts bitte ich, mir hier in diesen Post, als Kommentar zu schreiben.
Bitte keine Beiträge aus dem Archiv und bitte ohne Werbeposts,..Vielen Dank!

Bitte um Verlinkung zu diesem Beitrag und hier ist noch ein Banner zum Mitnehmen, entweder in den Blogpost oder in die Sidebar, ganz wie Ihr möchtet:

<a href=“https://giftigeblonde.wordpress.com/2016/08/31/blogevent-das-war-mein-sommer-2016/ “ rel=“nofollow“ target=“_blank“ ><img src=“https://1.bp.blogspot.com/-UaejwwEONnk/V3JMX4CBhYI/AAAAAAAAIC8/q8mWSAyG4gs_NmsPzwv85zwJ_dV2_p33wCKgB/s320/113-1313_IMG.JPG “ alt=“Blogevent von giftigeblonde: Das war mein Sommer“ style=“border:none;height:120px;“ ></a>

Ich freue mich sehr auf zahlreiche Posts und bin total gespannt was Euren Sommer ausgemacht hat!

Unser wilder Garten 2016 – Gartenblick Mai und Chiliexperiment

27 Freitag Mai 2016

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

#chiliexperiment, 2016, anbauern, Chili, Ernte, Ernten, Essen, Gartenblick im Mai, Gemüse, Radieschen, Süßkartoffel, unser wilder Garten 2016

Wo ist die Zeit geblieben? Der Mai hat doch gerade erst angefangen und plötzlich ist er fast vorbei.

Bevor ich aber in ein paar Tagen nach Sizilien reise, möchte ich Euch noch mitnehmen in unseren wilden Garten, ein kleiner Streifzug an verschiedenen Tagen im Mai aufgenommen 😉

Gartenblick im Mai

Pfingstrosen
gepflückt zu Pfingsten, leider waren sie da noch nicht voll aufgeblüht, ich finde aber die Farbe schon sooo schön! Meine Mama hat weiße Pfingstrosen, ich glaube solche mag ich auch mal haben.

Garfield
Wie immer wenn ich im Garten bin, ist der Garfield nicht weit.
Leider seit diesem Jahr ohne Bärchen 😦

Zwetschke
Das wird eine Zwetschke 🙂 ich hoffe auf mehrere gg

Süsskartoffel
Ob das was wird bei meinem fehlenden Daumen? Diese Süsskartoffelpflanze habe ich geschenkt bekommen und sie vor kurzem vom Töpfchen in einen großen Topf gesetzt, man darf gespannt sein.

Salat
Pflücksalat, den habe ich inzwischen schon geerntet!

Radieserl
Und das Bild kennt ihr schon, aber hier passts auf jeden Fall noch dazu, da ernte ich laufend, ebenso die Kräuter, die ich diesmal jetzt nicht extra fotografiert habe.

Babybirne
Naaa, die müssen aber noch wachsen was? Das sind die Birnen 🙂

Ribisel, gelb
Gelbe Ribisel, noch sind sie grün

Das wars mal für heute, ABER jetzt kommen die Chili!! Das ist mein noch kleines Pflänzchen, das sich hoffentlich entwickeln wird.
Chiliexperiment

#Chiliexperiment:

Christine hat einen Blogbeitrag für ihre Chilies geschrieben, einfach klicken und nachlesen.

#chiliexperiment
Sabines Chili

Das hat mir Natja geschickt:

Aus dem Ursprungstopf habe ich einige Pflänzchen vereinzelt, weil Katrin gesagt hat, dass man das so macht. Ist für mich ein erstes Mal und ich habe zum Vergleich im Topf noch ein wildes Durcheinander belassen. Mal sehen, welche das Rennen machen.

Zudem fällt auf: Bei mir werden einige Pflänzchen dunkel. Scheint ihnen nichts zu tun, aber Eure Exemplare sind alle sattgrün. Ich tippe mal auf den hohen Kalkgehalt in unserem Wasser (was man ja auch an der Erde sieht).

Natja Chiliexperiment Mai2
Natja Chiliexperiment Mai3
Natja, Chiliexperiment Mai1

Last but not least, hier noch Lisas Chili, Anfang Mai eingesetzt, in der Zwischenzeit sind sie schon größer soviel weiß ich,..die nächsten Bilder kommen mit dem Juni Gartenblick.
Lisas Chili
und hier noch das aktuellere Foto von Lisa
Lisas Chili

Ich bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt.

Ich wünsch Euch noch einen sonnigen Tag und der nächste Gartenblick kommt Ende Juni!

Sonntagsohrwurm vom 24.1. Dean Martin – for the good times

24 Sonntag Jan 2016

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

2016, Dean Martin, for the good times, Große Entertainer, London, Oldie, USA

Dieses Jahr möchte ich die Ohrwürmer etwas umgestalten, erstens in der Regelmässigkeit, es wird nicht mehr jeden Sonntag einen geben, sondern dann wenn mir einer einfällt…ggg kann also auch sein, dass plötzlich unter der Woche einer erscheint.

Und, weil ich ja bekanntermassen ein großer Oldie Fan bin, was ja kein Wunder ist bei meinem fast biblischen Alter, werden die auch den Großteil der Ohrwürmer bestreiten.

Heute ein ganz Großer der Musikbranche, ein Entertainer wie es heute nur mehr wenige gibt. Und das deshalb weil mir aufgefallen ist, dass viele Idole meiner Jugend plötzlich nicht mehr sind..ich sag nur David Bowie zb. Um sie nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, sind die bei mir zu finden.

Also auf in ein 2016er der Oldies!

Chilligen Sonntag Euch allen!

Sonntagsohrwurm vom 15. November: Zucchero -Per colpa di chi

15 Sonntag Nov 2015

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

2016, Berlin, Italien, Italienische Musik, Italienischer Sänger, Konzert, Song, Sonntagsohrwurm, Zucchero

Dass ich Zucchero mag, wissen all die, die die Sonntagsohrwürmer hier verfolgen.
Dass ich ihn so sehr mag, dass wir bereits jetzt Karten für eines seiner Konzerte in 2016 gekauft haben, wusste ich bis vor 2 Wochen auch nicht. Wohlgemerkt, Oktober 2016 und das Konzert findet in Berlin statt.

Also gerne her mit Hoteltipps 🙂

Grund genug wieder mal Zucchero hier als Sonntagsohrwurm zu präsentieren.

–

Chillige Sonntag Nacht!

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.902 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Mär    

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …