Ende Jänner fand die dritte Veranstaltung in der Krone in Gaaden der Generation 7 Reihe statt.
Ich wollt euch ja gleich danach darüber berichten, aber hilft ja nix, wenn man dann krank wird, dauerts halt etwas.
Edition 1 und 2 habt ihr schon gelesen?
Die Generation 7 – 7 Gänge – 7 Weine Menüs, gibts deshalb, weil die 7. Generation der Familie in den Startlöchern scharrt. Und das erste mal eine nicht weibliche Nachfolge sein wird. Bisher waren es immer die Mädels der Familie die das Landhasthof übernommen haben. Mit Tom wird das das erste mal ein männlicher Nachfolge sein.
Mein Mann und ich freuen uns jedes Mal wenns wieder einen Termin gibt. Den nächsten weiß ich noch nicht, es soll sich aber auch am Ablauf was ändern, aber auch dazu weiß ich noch nichts. Und das als Hofberichterstatter,..aber ich denke im Hintergrund werden in der Krone schon Pläne geschmiedet und traumhafte Gänge und Weine ausgesucht.
Restaurant Review: Generation 7 – 7 Gänge, 7 Weine, edition 3
Vegane Auster/Maki
Pinot Grigio 2018/torre rosazza


Dieses Austernblatt kannte ich schon davor, aber es ist immer wieder überraschend wie so ein einfaches grünes Blattl sowas von nach Austern schmecken kann! Ich bin sehr begeistert. Das Maki war nicht vegan, da war Fleisch drinnen 🙂
Sehr köstlich beides und der Wein hat das Ganze abgerundet.
virgin tartare
grüner Veltliner Grundstein 2018 /Nibiru


Das vegane Tartare bestand aus roten Rüben, Karotten und Sellerie und war gewürzt wie sein Verwandter aus Rinderfilet. Uns hat das sehr gut geschmeckt, vor allem die Farbe, ließ mein Herz höher schlagen.
Der pfeffrige grüne Veltliner war der perfekte Begleiter!
Nudelsuppe spezial
Sake/Ozeki


Nudelsuppe mal anders, mit Knoblauchöl und selbstgemachten Nudeln. Überraschend dazu japanischer Sake. Obwohl ich ganz sicher bin, dass da ein sehr hochwertiges Produkt ausgewählt wurde, Reiswein und ich werden in diesem Leben keine Freunde mehr.
Dafür war die Suppe super köstlich!
Zander/Paprikakraut geräuchert
Sauvignon Blanc 2018/Weingut Nigl


Zander auf der Haut gebraten, mit geräuchertem Paprikakraut! Passt genauso wie es serviert wurde, Und das Kraut war schön knackig noch, ich hasse es wenn was so verkocht ist.
Osso Bucco Ravioli/Salsiccia Schaum
Blaufränkisch tradition 2017 vom Szemez


Eine geschmackliche Explosion die Ravioli mit dem Salsicce Schaum. Der Blaufränkische dazu konnte da gut mithalten.
Lamm 2er
Cuvee Alpha 2011 vom Alphart


O ton vom Chef: Wir kaufen kein irisches Lamm, das Beste gibts beim Türken! Nun, in dem Fall, er hatte recht, das Lamm war zart, saftig und auf den Punkt gebraten, die Lammbällchen super gewürzt. Der Lammverweigerer an meiner Seite hat es selber verputzt und mir nix übrig gelassen.
Der Cuvee war die Neuentdeckung für mich an diesem Abend, leider gibts den wohl nicht mehr zu kaufen, aber in der Krone finden sich vielleicht noch ein paar Restfläschchen? DA werde ich mal genauer nachfragen müssen.
Goldene Milch

Auch damit werde ich mich in diesem Leben nicht anfreunden 🙂
Mein Mann zu mir: Denk dir es is a Gin Tonic und mach an großen SChluck…gggggg
Souffle/weiße Schokolade
Schöner Riesling 2015/Veyder Malberg


Souffle aus Gries und weißer Schokolade, Fruchtspiegel, ein leichter Abschluss mit einem netten Wein dazu.
Was gibts sonst zu sagen?
Ich find das urnett, jeder Gang wird anmoderiert, mit Infos zum Essen und zu den Weingütern der jeweiligen Weine.
Da hat sich jemand (Küche und Keller) Gedanken gemacht, welcher Wein wo gut dazu passt. Ich hab jetzt drei dieser Generation 7 Menüs genossen, bei keinem einzigen Gang hat was nicht zampasst. Wobei ich bin natürlich weder ein Weinkenner noch ein Gourmetkritiker, aber ich merk schon ob was zampasst oder nicht und ich merk vor allem, wenn sich wer Gedanken macht zu dem was er serviert.
Ich muss es auch diesmal betonen, wir bezahlen unser Essen selbst, und ich schreibe hier im Blog ganz freiwillig, unbeauftragt und unbezahlt darüber.
Und ich freue mich aufs nächste Mal, ich hoffe ich bin zu allen Terminen da, damit ich ja nix versäume.
Natürlich schmeckt es in der Krone in Gaaden auch ohne dass ein Event stattfindet, Eckdaten dazu:
Pöchhacker’s KRONE
Hauptstraße 57
2531 Gaaden
Telefon: 02237/7204
Email: restaurant@kronegaaden.at
Montag, Dienstag, Mittwoch Ruhetage
Donnerstag bis Sonntag geöffnet ab 10.00 Uhr
Sonntag und Feiertage bis 16:00 geöffnet
Kreditkartenzahlung (Visa) möglich
(Aber der Bankomat der Raika ist ums Eck)