Schlagwörter

, , , , , , , ,

Manchmal muss es schnell gehen, so schnell dass ich nicht mal Zeit hatte für meine Leber irgendeinen Reis oder Erdäpfeln zu kochen.

Aber Zeit um Äpfel zu karamellisieren, die war da.
leberkaramellapfel

Das ist somit wieder ein wirklich schnelle Rezept, dass man super kochen kann, wenns wirklich eilig ist. Ich meine ein Packel aufreissen geht noch schneller, aber das will ich ja nicht auf meinem Teller.

Das Rezept ist für eine Portion, da nur ich hier Leber esse.
Ich habe Leber vom Jungrind genommen, ihr könnt jede andere Leber auch verwenden.

Bei Leber ist es wichtig, alle Sehnen und Flaxen zu entfernen, und grad wenn man die Leber schnetzelt geht das super schnell beim Schneiden.
Wollt ihr Leber panieren, muss das trotzdem raus, sonst verbiegt die sich beim Rausbacken in alle Richtungen und sieht nicht schön aus.

Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln
leberkaramellisierteapfel

– ca. 200 g frische Leber
– etwas Olivenöl
– getrockneter Majoran (in der Saison ist frischer noch besser)
– eine große Zwiebel
– eine Knoblauchzehe
– Salz, Pfeffer
– etwas Gemüsesuppe oder Wasser
– ein Hauch glattes Mehl (halber Teelöffel, mehr nicht)
– 1 Teelöffel Butter

– ein kleiner Apfel, geschält und geachtelt
– 1 Essl Butter
– 1 Essl. brauner Zucker

Die Leber in Scheibchen schneiden und dabei alle Sehnen entfernen.
Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

Das Olivenöl erhitzen und Knoblauch und Zwiebel andünsten, die Leber dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Leber auf allen Seiten kurz anbraten, sie darf noch ein paar rosa Stellen haben.

Mit Mehl stauben und mit der Gemüsesuppe aufgießen.
Nach nur ein paar Minuten ist das Gericht auch schon fertig.
Wenn man das zu lange gart, kann die Leber hart werden.

In der Zwischenzeit Butter und Zucker in einem Töpfchen karamellisieren, die Äpfel waren da auch schon dabei. Unter ständigem Rühren sollen die Äpfel schön braun werden.

Die Leber auf einem Teller platzieren und die Äpfel obendrauf legen.

Dazu passt eigentlich gut Reis oder auch Erdäpfelpüree, aber siehe oben, mir fehlte etwas Zeit.

Hier gibts noch ein köstliches Rezept mit Hühnerleber
Gebackene Hendlleber, weils schmeckt!

Werbung