• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 25. November 2019

Birnenkuchen mit Pistazien- und Haselnusstopping

25 Montag Nov 2019

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Backen, Blechkuchen, crema di nocciola, crema die pistaccio, Food, Haselnuss, Kuchen, Pistazien, Rührteig, Rezept, schnelle Kuchen

Birnenkuchen sollte es sein, die Birnen die ich gekauft hatte, waren zwar endlich reif geworden, aber geschmacklich nicht sooo toll!
birnenkuchenrezept

Da mach ich dann gerne Kuchen oder Birnenmus damit, da fällts nicht so auf.

Ich wollte ein schnelles Rezept, aber ich wollte auch ein bisschen Pepp dran haben, weil ich was davon verschenken wollte. Also Rührteig war schnell klar 🙂

Und dann ist mir  die Pistaziencreme eingefallen, die mir Töchterchen und Freund aus Sizilien mitgebracht hatten und die Crema die Nocciola aus dem Piemont, die habe ich selber aus Italien nach Hause geschmuggelt.
birnenkuchenpistaziennocciollacreamtopping

Das das alles mit Birnen gut harmoniert, brauch ich ja nicht zu erwähnen. Die Beschenkten und mein Mann waren begeistert, ich auch.

Birnenkuchen mit Pistazien- und Haselnusstopping
birnenkuchenpistaziehaselnuss

Zutaten für ein Blech
Im vorgeheizten Backrohr Ober/Unterhitze bei 180° ca. 40 Minuten backen.

– 500 g Birnenwürfelchen (geschält, entkernt gewogen)
– 4 ganze Eier
– 200 g weiche Butter
– 180 g Zucker
– 1 Tl. selbergemachter VZ
– 200 g Mehl
– 80 g Maizena oder jede andere Speisestärke

– 1 tl. Weinsteinbackpulver
– 100 ml kalte Milch

– Mandelblättchen
– Crema di Pistacchio, Crema di Nocciola, leicht erwärmt, damit man sie mit einer Gabel auf dem Kuchen drapieren kann.

Zuerst die Birnen vorbereiten.

Das Schöne an diesen einfachen Rührteigen ist, dass man net viel Arbeit hat, die weiche Butter mit Vanillezucker und Zucker sehr schaumig rühren, jedes Ei ohne zu Trennen sehr gründlich in die Buttermasse rühren, Mehl, Speisestärke und Backpulver gemeinsam auf den Teig sieben.
Milch dazu, nochmal durchrühren und fertig ist der Teig.
Jetzt werden noch die Birnenstückchen dazu gemischt.

Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen, und mit Mandelblättchen bestreuen.

Ca. 40 Minuten backen, abkühlen lassen.

Dann die Pistazien und die Nocciola Creme dekorativ anbringen,..ich kann das nie so schön, aber wichtig ist dass es schmeckt!

Noch ein Kuchen mit Pistazien hier im Blog:
Pistazienkuchen mit Schokoladen-Haselnusscreme

Werbung

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.901 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

November 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Okt   Dez »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 863 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …