Schlagwörter
Backen, Food, Klassiker, Klassischer Kaffeekuchen, Kuchen, Mehlspeisen, Rührkuchen, Rezept, Rezepte, Sonntagskuchen, Weinbergpfirsiche
Ich lieeebe Pfirsiche, fast noch lieber wie Nektarinen, und abgesehen von den ganz normalen, mag ich ganz besonders die Weinbergpfirsiche.
Eher flacher als rund, eher mit weißem Fruchtfleisch kommen sie daher, im besten Fall sind sie saftig und süß!
Und wenn man solche hat, dann sollte man dringend einen klassischen Blechkuchen machen, Freunde und Verwandte ein laden und Sonntagsnachmittags Kaffee zelebrieren!
Es gibt viele tolle Rezepte aber bei mir, kommt meist ein solcher klassischer auf den Tisch, schnell gemacht, ohne Zutaten die man erst nach 15 Geschäften beisammen hat.
Sonntagskuchen: Sommerlicher Weinbergpfirsich Blechkuchen

Zutaten für ein Blech:
– 4 Eier
– 200 g weiche Butter
– 180 g Staubzucker
– 1 Tl. Vanillezucker, am besten selbergemacht
– 1 Tl. Weinsteinbackpulver
– Abrieb einer Zitrone
– 200 g Mehl
– ca. 100 ml Milch
– ca. 1 kg Weingartenpfirsiche, gewaschen, und halbiert
1 Backblech mit einem Stück Backpapier
Backen bei 180° ca. 40 Minuten, je nach Backofen
Die Eier trennen und die Eiklar zu steifem Schnee schlagen.
Die Butter mit den Zuckerarten sehr schaumig rühren, die Eidotter einzeln unterrühren. Zitronenabrieb hinzufügen und verrühren.
Mehl mit Backpulver mischen und unter die Dotter Masse rühren.
Die Milch hinzufügen, und den Schnee vorsichtig unterheben, ist der Teig zu dick, noch soviel Milch zufügen, dass der Teig schön streichfähig ist.
Den Teig auf das Backpapier streichen, und die Pfirsiche auf dem Teig verteilen.
Fertig gebacken ist der Kuchen, wenn bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr übrig bleibt.
Kaffeemaschine anschalten und genießen!
Oh danke, sehr gerne muss aber gestehen, die Pfirsiche sortiere ich runder, das habe ich früher auch immer bei Pflaumenkuchen gemacht, gebackenes Obst geht bei mir nicht wirklich, so, pur und schön knackig, saftig dafür aber in rauen Mengen.
Was ich aber geliebt habe war, wenn der Hefeteigboden vom leckeren Pflaumensud der bei backen ausgetreten ist, durchzogen war, yum!
LikeLike
Oja Germteig mit Pflaumen ist auch was Köstliches! Ich glaub mein nächster Kuchen wird mi t Apfel🥰🥰
LikeLike
Stimmt gar nicht das ich gebackenes Obst auf und um Kuchen nicht mag, Kirschen und Beeren und auch Quitten mag ich sehr!
Ich freue mich auf deinen Pflaumenkuchen wenn ich die Pflaumen dann raus fummeln darf, dafür nehme ich mir dann auch ein zweites Stück mit wahrer Freude und Genuss.
Pflaumenmus darf aber auch in rauen Mengen drauf den den … ein hoch auf Pflaumenmus und am besten selbstgemacht ganz ohne weißen Zucker.
LikeLike
Sowieso!
LikeGefällt 1 Person
Und Marillen – Zwetschken – Knödel – yum yum yum!
LikeLike
Ohhja
LikeGefällt 1 Person
Diese Weinbergpfirsiche mag ich auch! Die gibt’s als alte Sorte sogar als nicht platt sondern rund; kenne ich von früher und die Nachbarn haben einen Baum im Garten.
Egal wie, ich liebe diese Früchte und sommerlicher als Dein Kuchen geht kaum. Mmmmhmmmm! 🙂
LikeLike
Stimmt Pfirsich sind wirklich richtig sommerlich lg Sina
LikeLike
Klingt super! Danke für’s Rezept, werd ich am WE probieren!
LikeLike
Freut mich!
LikeLike
Kekse, schieben wir ganz schnell zur Seite und schnappen uns ein Stück Küchen on dir. Du weißt schon was ich meine, werde rot.
Lecker lecker!
Liebe Grüße,
Jesse-Gabriel
LikeLike
Hihi Jesse! Nimm dir! Lg Sina
LikeLike