• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 15. August 2019

Crema di Peperoni, ein sizilianisches Rezept von Pina

15 Donnerstag Aug 2019

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 18 Kommentare

Schlagwörter

crema di peperoni, Ferragosto, fleischlos, Food, Hausmannskost, Nudeln, Pasta, Pinas Rezept, Reisen bildet, Rezept, sizilianische Küche, Sizilien, Spagetti

Was passt besser am Ferragosto, DEM italienischen Feiertag im Sommer, als ein echtes sizilianisches Hausmannskost Rezept?
pastacremadipeperoni

Nix oder?

Als ich im Juli in Sizilien war, habe ich genau dieses Gericht bei der Mama (Pina) des Freundes meiner Tochter serviert bekommen. Es hat mich so richtig abgeholt, einfach, gesund, die Zutaten hat man im Sommer meist daheim. Das Schöne, weiß man die Zutaten und die Zubereitungsart, bräuchte man kein Rezept mehr dafür.

Mir wurde es aber erklärt und so kann ich es euch heute zeigen.
pastasiciliana

Wäre kein Parmesan dabei, wäre das Gericht vegetarisch oder gar vegan, der Käse haut mir das jetzt aber zam. Also wer auf vegan oder vegetarisch Wert legt, der lasse bitte den Käse weg, aber dann fehlt dem sizilianischen Gericht was!

Crema di Peperoni, ein sizilianisches Rezept von Pina
cremadipeperonipasta

Zutaten für 4 Portionen

– 6 hellgelbe Paprika
– 1 große Gemüsezwiebel
– 4 kleine Erdäpfel (am besten mehlige)
– 2 Knoblauchzehen
– Olivenöl
– Salz und Pfeffer
– etwas frisch geriebene Muskatnuss

– 350 g Spagetti
– Parmesanspäne (geht super mit dem Gurkenhobel)

Die Paprika entkernen, waschen und zerstückeln.
Wie klein ihr das macht ist nicht wichtig, es wird alles püriert am Schluss.

Die Zwiebel und Knoblauch schälen und grob hacken.

Die Kartoffeln schälen und vierteln.

In einem ausreichend großen Topf (da kommen die gekochten Nudeln später auch noch dazu) das Olivenöl leicht erhitzen und Knoblauch und Zwiebel anschwitzen. Das muss hell bleiben und darf keinesfalls dunkle Stellen aufweisen.
Paprika und Erdäpfel zufügen, salzen, pfeffern und die geriebene Muskatnuss dazu.
Gut durchrühren und 100 ml Wasser hinzufügen.

Einen Deckel draufgeben und das Gemüse ganz weich kochen lassen.

Die Spagetti in reichlich Salzwasser al dente kochen.

Wenn das Gemüse weich ist mit dem Pürierstab fein pürieren. Ist es euch zu dickflüssig, gebt etwas von dem Kochwasser dazu.
Abschmecken, es sollte schon gut gesalzen sein, sonst schmeckts zu fade.
pastacremadipeperoni

Die Pasta abseihen und tropfnass mit der Gemüsesauce gut verrühren.

Anrichten, wer mag dekoriert so wie ich noch mit Salbei und einem frischen Paradeiser. Auf jeden Fall kommen jetzt noch die Käse Späne drauf!

Es schmeckt so köstlich! Dass ich Hausmannskost liebe wisst ihr ja eh alle, aber dieses  Gericht besticht echt durch seine Einfachheit und den köstlichen Geschmack, unbedingt nachkochen!

pastacremadipeperoni

Noch mehr sizilianische Küche hier im Blog:

Arancini

Caponata

Werbung

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.902 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

August 2019
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jul   Sept »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …