Schlagwörter
Alkohol, Bowle, Drink, Getränke, nix für Kids, Party, plum brandy, Sekt, Slivovica, Sommer, Sommerdrink, vegan, vegetarisch, Wein, Zwetschkenschnaps
Seit Jahren habe ich Slibowitz nur aus den ehemaligen jugoslawischen Ländern hier. Früher wurde mir das mitgebracht, seit einigen Jahrzehnten bringe ich ihn selber mit.
Immer in kleinen Fläschchen aus Glas, ich hab sonst immer die Angst er verdirbt oder raucht aus.
Viele schwören ja, das Rakija Medizin sei, ich persönlich genieße ihn lieber wenn ich gesund bin 😉
Am besten schmeckt so ein klarer Schnaps natürlich eisgekühlt und auch in eisgekühlten kalten Gläsern serviert.
Wenn wir auf unsere Ruheinsel in Kroatien reisen, steht stets unser lieber Vermieter bereit mit eiskaltem Zwetschkenschnaps!
ABER ganz köstlich kommt dieses typische Aroma auch in einer fruchtigen Sommerbowle zur Geltung.
Ihr braucht für Bowle außerdem noch trockenen Sekt, Mineralwasser oder auch Weißwein.
Der verwendete Schnaps sollte immer passend zu den Früchten sein, zb bei Himbeerbowle Himbeerlikör oder Schnaps, bei Erdbeerbowle halt dann entsprechende Spirituosen.
Sommerdrink Rezepte: Fruchtige Bowle mit Slivovica
– 500 g sehr reife Pfirsiche
– 2 – 3 sehr reife Pflaumen
– 2-3 sehr reife Marillen
– 1 Flasche trockenen Sekt
– 100 – 150 ml Zwetsckenschnaps
– bei Bedarf, wenn die Früchte nicht süß und reif sind: Zucker
– Mineralwasser nach Wunsch
Sekt, Wein und/oder Mineralwasser gut kühlen.
Das Obst schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. In ein großes Gefäß oder Schüssel geben, wo dann auch noch der Sekt dazupasst.
Eventuell zuckern und mit dem gekühlten Schnaps übergießen.
Einige Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Vor dem Servieren die Obstmischung mit der Flasche Sekt auffüllen, und in passenden Gläsern mit einem Löffel zum Früchte verspeisen servieren.
Ein perfekter Drink um ihn abends auf der Terrasse oder im Garten zu genießen.
Wer mag, und um den Drink leichter zu machen, gibt einfach einen Schluck Mineralwasser dazu, um den Alkoholgehalt zu erhöhen, kann man auch noch trockenen Weißwein hinzufügen.