Schlagwörter
Backen, Blätterteig, Erdbeeren, Erdbeertörtchen, Food, Gastbeitrag, Kuchen, regional, Rezept, saisonal, selbstgemacht
Heute ist die liebe Margareta von Verena kocht bei mir zu Gast, und bringt selbstgemachte Blätterteigtörtchen mit.
Verena danke, dass du die Margareta ausleihst ;-)) quasi!
Gastbeitrag: Rezept für Erdbeertörtchen mit selbstgemachtem Blätterteig

Blätterteig, selbstgemacht:
– 350 g Mehl Typ 700
– 250 g kalte Butter
– 190 ml eiskaltes Wasser
– 1/2 Teelöffel Salz
– 1 Esslöffel Zucker
Mehl, Wasser, Salz und Zucker zum Grundteig verkneten (geht mit oder ohne Küma), danach die Butter in Stückeln unterkneten, die müssen nicht verschwinden, dürfen noch zu sehen sein.
Den Teig zu einem Rechteck kneten und 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Danach rausnehmen und auswalken und wieder zusammenschlagen, wieder in den Kühlschrank geben, das Ganze wird insgesamt 4 mal wiederholt, danach ist der Teig fertig.
Jetzt kann man mit den Törtchen beginnen:
Zutaten für 20 Törtchen
Böden und Deckel
– 250 g Blätterteig (fertig oder selbst gemacht)
– 200 ml Sahne
– 1 Pkt. Sahnesteif
– 3 Esslöffel Zucker
– 2cl Eierlikör
– 100g Mascarpone
– frische Minze zum Garnieren
– Erdbeeren, oder auch anderes Beerenobst
Blätterteig ca. 3 mm dick ausrollen und mit einer Ausstechform 20 gleich große Kreise mit 3cm Durchmesser ausstechen. Backrohr auf 200 Grad vorheizen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Backpapier abdecken. Ein zweites Backblech darüberlegen( damit der Teig flach und gerade bleibt).
Bei 180 Grad ca. 10-12 Minuten backen.
Törtchen aus dem Backrohr nehmen und auskühlen lassen.
Sahne, Sahnesteif und Zucker steif schlagen. Eierlikör dazugeben
Mascarpone cremig rühren.
Sahne unterheben. Sollte die Creme zu weich sei, ca. 1/2 Stunde in den Kühlschrank stellen. Masse in einen Spritzbeutel füllen, Crème auf die vorbereiteten Kreise ( Böden) dressieren mit frischen Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren garnieren, Deckel darauf setzen und mit Staubzucker bestreuen.
——————————-
Ich glaube ich wage mich doch einmal an den Blätterteig, der steht seit Jahren auf meiner To Do Liste und dann mach ich doch immer den Topfenblätterteig 😉
Liebe Margareta, vielen Dank für dein Rezept!
sehr toll, ein Haps und weg!!
lg
LikeLike
Jaa ich muss endlich auch Blätterteig machen, das schaut so gut aus
LikeLike