Schlagwörter
Food, Gulasch, Gulaschsuppe, Party, Partysuppen, Rezept, scharf
One Pot Gerichte sind immer noch der Renner, dabei nannte man das früher einfach Eintopf wie zum Beispiel meine Gulaschsuppe, die schon immer nur einen Topf, ein Messer und ein Brett benötigt haben um sie zu kochen.
Wir lieben solche Suppen, weil sie mit einem guten Brot dazu, eine komplette Mahlzeit darstellen.
Am besten man kocht, so wie ich, gleich einen Riesentopf davon, erstens weil diese Gulaschsuppe aufgewärmt nochmal so gut schmeckt und man gleich zwei Tage was köstliches auf dem Teller hat.
Bei Partys ist eine gute Gulaschsuppe sowieso immer der Renner.
Dasselbe gilt auch für Bohnensuppen- und Eintöpfe jeder Art! Zum Beispiel diese serbische mit Ripperln oder auch diese etwas feinere weiße Bohnensuppe mit Dille und getrocknetem Filet.
Ich mag gar nicht daran denken wie uns die Industrie weismachen will, dass man sowas doch locker mal aus der Dose servieren kann.
Bei mir sind nämlich nur gute Zutaten drin und keinerlei seltsamer Zusatzstoffe und Fleisch wo man nicht weiß wo es herkommt.
Nicht mit uns, oder?
Partysuppen: Scharfe Gulaschsuppe

Zutaten für 8 Portionen
– 1 kg Rindfleisch zum Kochen
– 2 große Zwiebeln
– 2- 3 Knoblauchzehen
– 8 Erdäpfel
– 2 frische Paprika, rot oder gelb
– 150 g durchzogener Speck oder Geselchtes
– scharfes Paprikapulver
– Kümmel, etwas zerstoßen
– getrockneter Majoran
– etwas Sonnenblumenöl
– 2 l Rindssuppe oder Gemüsesuppe
– scharfe Paprikapaste
– 2 Esslöffel Paradeismark
Das Rindfleisch in mundgerechte Stücke schneiden, die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
Den Speck in Würfel schneiden.
Die Erdäpfel schälen und in ebenfalls mundgerechte Stücke schneiden.
Die Paprika putzen und zerkleinern.
In einem ausreichend großen Topf das Öl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anrösten.
Die Speckwürfel und das Fleisch dazu geben und alles gscheit anrösten.
Sämtliche Gewürze und das Paradeismark und die Paprikapaste zufügen und mit der Flüssigkeit aufgießen.
Alles gut verrühren und auf kleiner Flamme nicht zugedeckt kochen lassen bis das Fleisch fast durch ist.
Jetzt dürfen auch die Erdäpfel und die Paprika dazu.
Fertig garen.
Die scharfe Gulaschsuppe schmeckt am besten mit frischem Sauerteigbrot oder auch mit einem reschen Weißbrot.
Was sind denn eure liebsten Suppen die auf den Tisch kommen, wenn es mehrere Partygäste zu versorgen gibt?
Lassts euch schmecken!
In 2 Wochen mache ich eine ungarische Weinprobe, davor werde ich deine Suppe reichen !!
Hoffe, dass davon nicht alle Geschmacksnerven abgetötet werden 🙂
LikeLike
Machst sie etwas weniger scharf und frisches Weissbrot dazu, dann sollte das passen! Um die ungarische Weinprobe beneide ich dich ganz leise😊
LikeLike
Ach so … zu Deiner Frage: wenn wir für viele Leute Suppe kochen dürfen, kommt oft Chili con carne auf den Tisch … Gruß Margot
LikeLike
Chili ist auch was sehr köstliches liebe Margot! Liebe Grüsse an dich und deinen Liebsten🥰
LikeLike
Hallo aus dem eiskalten Ostfriesland. Deine Suppe schmeckt bestimmt besonders gut, wenn man nach einem langen Winterspaziergang bei Minusgraden nachhause kommt. Bei uns heißt das noch immer EINTOPF 🙂 🙂
Liebe Grüße, Margot
LikeLike