• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 21. Dezember 2018

Die Letzten dieses Jahr: Kürbiskernkipferl mit Nougat

21 Freitag Dez 2018

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Kommentare deaktiviert für Die Letzten dieses Jahr: Kürbiskernkipferl mit Nougat

Schlagwörter

alle Jahre wieder, Dessert, Food, Kürbiskerne, Kürbiskernkipferl, Kekse, Kiperl, Nougat, Plätzchen, Rezept, Süßes, steirische Kürbiskerne, Weihnachten, Weihnachtskekse, Weihnachtsplätzchen

Nougat ist heuer irgendwie mein Liebling!

kürbiskernkipferl mit Nougat

Bei der Zubereitung des köstlichen Dattelkonfekt ist mir etwas von dem Nougat zum Tunken übrig geblieben, das habe ich hier gleich verwendet. Ihr könnt aber auch ganz normale Schokoladen Kuvertüre verwenden, oder einfach eine Schokolade eurer Wahl mit ein bissal Butter oder Kokosfett erweichen und darin diese dunkelgrünen Kipferl tunken.

Ich wollt ja gar nix backen, meine Mama gibt uns immer Kekse, meine Schwiegermutter auch, aber irgendwie isses schon nett im Advent ein Keksal zu naschen zum Kaffee oder Tee. Bleibt leider nie bei dem einen gg,..aber was solls, im Jänner ist genug Zeit wieder Kalorien zu zählen, oder auch nicht.

Die Letzten dieses Jahr: Kürbiskernkipferl mit Nougat

Kürbiskernkipferl mit Nougat

– 140 g glattes Mehl
– 100 g zimmerwarme Butter
– 50 g fein geriebene steirische Kürbiskerne, ungesalzen, ungeröstete verwenden
– 50 g Staubzucker

– zusätzliche weiche Schokolade oder Nougat zum Tunken, grob gehackte Kürbiskerne zum Bestreuen

Am besten schmecken die Kipferl wenn ihr die Kürbiskerne selbst mahlt, das Aroma von vorgemahlenen Kernen ist leider nicht so intensiv wie wenn man das frisch vor dem Backen macht.

Alle Zutaten für den Teig gut miteinander verkneten und an einem kühlen Ort eine halbe Stunde rasten lassen.

Danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche eine lange Rolle formen, kleine Stückchen abschneiden und zu Kipferl formen.
Je nachdem wie groß ihr eure Kipferl macht, sollte das Stückchen kleiner oder größer sein, bei mir größer, ich habs nicht so mit der Feinmotorik.

Die Kipferl auf ein Backblech mit Backpapier setzen und bei 170° ca 20 Minuten backen, wenn sie an den Enden leicht braun werden, sind sie fertig.

Die Kipferl abkühlen lassen und dann in die erweichte Glasur tunken, zum Schluss gehackte Kürbiskerne darüber streuen.

Vor dem Verstauen in Dosen sollte alles wirklich gut abgekühlt sein.
Bis zum Genießen kühl stellen.

Lasst es euch schmecken!

Werbung

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.903 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Dezember 2018
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Nov   Jan »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 865 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …