Schlagwörter
Alkohol, Drink, Festtage, Festtagsrezepte, fruchtiger Glüh Gin, Gin, Ginliebe, Glüh Gin, Mango, nix für Kids, Orangen, Punsch, Rezept
Im Sommer waren mein Mann und ich mit unseren Müttern und Tochter 2 samt Freund unsere Große in Zermatt in der Schweiz besuchen.
Ergebnis ist, dass die Kleine seit ein paar Tagen ebenfalls in der Schweiz arbeitet, es hat ihnen so gut gefallen, dass sie unbedingt ihrer Schwester nach Zermatt folgen wollte. Ich kanns ja verstehen, das Wallis ist wirklich wunderschön, für mich zwar nicht grad im Winter, weil ich Schnee nicht mag, aber im Sommer ist es da wunderbar.
Beim Nach Hause fahren sind wir über einen Pass gefahren und da habe ich diesen köstlichen Cristallo Gommer Gin entdeckt.
Der Beitrag enthält daher Werbung für diesen Gin, allerdings wurde ich weder beauftragt noch bezahlt für diesen Blogpost. Es ist einfach eine Empfehlung von mir weil mir der Gin so gut schmeckt.
Die vier Mädels die den Gin herstellen, sind sowas von sympathisch, schaut mal vorbei bei ihnen, ihren Gin könnt ihr hier kaufen, der ist sogar bio, was ich besonders hervorheben möchte.
Ich mag ja solche Sachen die nicht in Massenproduktion hergestellt werden, die Damen stellen jedes Jahr nur eine überschaubare Menge her, so ist die Qualität und Exklusivität gesichert. Zu einem Preis der sehr fair ist.
Im November habe ich meine Freundinnen zu einem vorgezogenen Weihnachtsbruch eingeladen, kurz vor dem Fest hat eh jeder selber was zu tun, und ist froh wenn er dann nicht noch Verpflichtungen eingehen muss, so war die Lösung mit dem November schon gut.
Erst wollte ich einen netten Frizzante aus dem Südburgenland anbieten, aber dann dachte ich mir bei der Kälte die da grad herrschte, passt doch ein Glühwein besser.
Aber halt, Glüh Gin ist noch besser,..fiel mir dann ein und das Ergebnis ist wahrlich köstlich geworden.
Fruchtiger Glüh Gin – ein Rezept gegen trübes Winterwetter
– 600 ml frisch ausgepresster Orangensaft
– Saft einer Zitrone
– 1 Zimtstange
– ein paar Nelken
– Mus von einer sehr reifen Mango, alternativ Mangosaft oder Püree ohne Zuckerzusatz
– Gin, Menge nach Tageszeit 😉
Orangen und Zitrone auspressen und den Saft durch ein feines Sieb seihen.
Dann mit den Gewürzen in einen Topf geben und auf sehr kleiner Flamme ziehen lassen, damit Zimt und Nelken den Geschmack abgeben können.
Das pürierte Mangomus durch ein Sieb streichen und in den Topf dazugeben. (Alternativ ungezuckerter Mangosaft oder Püree)
Die Gewürze entfernen und Gin nach Wahl hinzufügen.
Die Menge richtet sich nach eurem Geschmack, ich habe nicht sooo viel genommen, weils doch zeitig am Tag war, der Gin sollte halt schon deutlich zu spüren sein.
Meine Orangen waren sehr süß, so habe ich keinen Zucker hinzugeben müssen, sogar mit der Zitrone war das noch reichlich süß.
Schmeckt köstlich fruchtig, mein Mann und ich haben uns den Rest am Abend nochmal aufgewärmt und noch Gin nachgegossen 😉
Lasst es euch schmecken!