• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 9. Dezember 2018

Schokoladentorte mit Himbeer-Cheesecake Füllung

09 Sonntag Dez 2018

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Backen, Cheesecake, Cheesecakeliebe, Food, Himbeeren, Kuchen, Kuchenliebe, Rezept, Schokolade, selberbacken schmeckt besser

Die besten Ideen hat man nachts! Wenn man nicht schlafen kann, zb weil einem in aller Herrgottsfrühe der Kater Garfield mit einer Maus im Maul begrüßt,..ja so ist das hier bei uns.

Aber dafür hatte ich eben diese Idee für eine Torte, die als Geburtstagsgeschenk gebraucht wurde.
Schokoladenkuchen mit Cheesecake

Drum habe ich auch eines in ganz klein Mini gemacht, damit ich euch das zeigen kann, falls ich kein ganzes Stück fotografieren kann, aber zum Glück! Ich habe beides.
Rezept für Schokoladentorte mit Cheesecake und Himbeeren.

Der Schokoteig ist ein klassischer Ölteig, die Füllung ist aus Topfen und mit ein paar TK Himbeeren, frische gehen auch, aber zur Zeit gibt’s halt nur die tiefgekühlten.
Die sollte man dann auch so verwenden.

Mir hat das Miniding soo gut geschmeckt, dass ich das sicher bald wieder machen werde, auch wenn der Lieblingsmann partout keinen Kuchen mit Topfen essen wird, ess ich ihn halt alleine zusammen,..wird er schon sehen was er davon hat ggg 😉

Schokoladentorte mit Himbeer-Cheesecake Füllung

Zutaten für eine 26er Tortenform
+ plus ein Miniförmchen 🙂

Für den Schokoteig:
– 4 Eier
– 160 g Zucker
– 200 g glattes Mehl
– etwas Weinsteinbackpulver
– 1 Tl. selbstgemachter Vanillezucker
– 12 g Kakao (der ohne Zeugs drinnen, also reiner Kakao)

– 100 ml Wasser

– 100 ml Öl

Für den Cheesecaketeil:
– 250 g Topfen
– 20 g flüssige Butter
– 1 Ei
– 50 g Staubzucker
– 2 Essl. Stärkemehl
– 100 g Himbeeren, TK (auch im TK Zustand verwenden)

– flüssige Butter und Mehl für die Tortenform

Backofen auf 175° Ober – Unterhitze vorheizen.

Erst den Cheesecaketeil zubereiten:
Ei trennen, SChnee schlagen.
Dotter mit der flüssigen Butter und dem Zucker sehr schaumig rühren, Topfen und Stärkemehl vorsichtig unterheben.
Die Himbeeren kommen erst vorm Backen dazu.
Diese Masse ist eher fest, also nicht erschrecken, grad noch im streichfähigen Zustand.

Für den Schokoladenteil die Eier trennen und festen Schnee schlagen.
Dotter mit den Zuckerarten sehr schaumig rühren, Öl-Wasser Gemisch tröpfchenweise einrühren, wenns fertig gerührt ist, ist das eine weißlich cremige Masse.
Mehl und Backpulver einsieben und den Schnee unterheben.

Jetzt kommen die Himbeeren zur Topfenmasse.

Erst die Hälfte vom Schokoteig in die ausgebutterte und bemehlte Tortenform geben, dann die Topfenmasse draufstreichen, den restlichen Schokoteig darüber geben.

Mit einer Gabel Muster ziehen.

Ca. 1 Stunde 10 Minuten backen, die Backzeit kann bei euch abweichen, wie immer die Stäbchenprobe ist die beste Versicherung dass ein Kuchen durchgebacken ist.

Den Kuchen auf einem Teller stürtzen, wenn er abgekühlt ist anzuckern und ein paar Schokoflocken verteilen.

Fertig!

Wer macht Kaffee?

Schoko - Cheesecake mit Himbeeren

Werbung

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.902 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Dezember 2018
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Nov   Jan »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …