• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 27. Juni 2018

Hausmannskost: Schmorgurken mit Crème fraîche

27 Mittwoch Jun 2018

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Crème fraîche. Schmorgurken, einfache schnelle Küche, Essen, Feierabendküche, Food, Hausmannskost, Kochen, Rezept, vegetarisch

Immer wieder lese ich von diesem Gericht, dass wohl in Deutschland zu den Klassikern der Hausmannskost gehört.
Hier in Österreich habe ich das so unter diesem Namen noch nie irgendwo gesehen, dafür Einbrennte Hund, die sind in der Zwischenzeit sogar schon in Restaurants angekommen. Dabei ist das ein echtes Arme Leute Essen, dass, richtig gemacht, richtig gut schmeckt.

Im Kühlschrank fand sich eine Gurke die unbedingt wegmusste, nicht dass sie kaputt war, aber sie war schon etwas rampioniert.
Schmorgurken

Die Schale habe ich daher weggegeben, aber das mache ich sowieso meist, auch wenn die Gurke bio ist, aber ich vertrag die Schale einfach nicht immer.

Und bevor ich auf die Suche nach einem Rezept ging, dachte ich mir, ich mach das einfach so wie ich mir das vorstelle, wie es schmecken soll. Falls das also gar nicht authentisch ist, dann sind das einfach Schmorgurken ala Giftigeblonde.

Hausmannskost: Schmorgurken mit Crème fraîche
Schmorgurken

Zutaten für 2 Portionen
– 1 Gurke
– 1 Frühlingszwiebel inkl Grün
– 1 Knoblauchzehe
– 1 Tl. Condimento Bianco
– 2 Tl. Butter
– 1 Tl. Mehl
– 300 ml Gemüsesuppe
– frische Dille, frisches Maggikraut
– 2 Esslöffel Crème fraîche
– Salz, frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack

Die Gurke schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden.
Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfelchen schneiden, bzw. das Grün in Ringe.
Dille und Maggikraut fein hacken, etwas von der Dille im Ganzen für die Deko aufbewahren.

In einem Topf die Butter schmelzen lassen und Knoblauch und Zwiebel darin hell andünsten.
Das Mehl hinzufügen, kurz durchrühren und mit der Gemüsesuppe aufgießen.
Das Lorbeerblatt dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5 Minuten leicht köcheln lassen.

Jetzt kommen die Gurken und der Essig hinzu, und nach einmal Aufkochen ist meine Schmorgurke auch schon fertig.
Wer die Gurken sehr weich will, sollte es etwas länger köcheln lassen. Meine hatte wie gewünscht ziemlichen Biss noch.

Den Topf vom Herd ziehen, Crème fraîche und die gehackten Kräuter zugeben, umrühren und abschmecken.

Wir haben das ohne weitere Beilage gegessen, gut dazu passt da sicher irgendwas mit Erdäpfel, oder ein Würstel oder auch was Kurzgebratenes.

Mach ich sicher wieder, weil es schmeckt echt sehr gut!

Schmorgurken

Werbung

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.902 anderen Abonnenten an

Aktuelle Beiträge

  • Muschelnudeln mit Paradeissauce, Sardellen und Parmesan
  • Schinkenrollen mit Ei-Feta-Curry Füllung
  • Nougat Marmorkuchen, schneller Kuchen für unangekündigte Gäste!
  • Kartoffelpizza von Petra!
  • Gebratene Leber mit karamellisierten Äpfeln

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Juni 2018
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mai   Jul »

Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • giftigeblonde
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • giftigeblonde
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …