Schlagwörter
Erdäpfel, Food, Gurken, gut bei Hitze, Kartoffel, Prekmurje, Salat, Salatzeit, Slovenia, Slowenische Rezepte, Sommer
Ich habe ein neues Kochbuch!
Und glücklicherweise habe ich da ein Rezept darin entdeckt von einem Salat, den ich in Slowenien gegessen habe, und den musste ich sofort nachmachen.
Zum Buch gibt’s hier Infos, sobald ich ein paar Sachen nachgemacht habe, gibt’s auch eine Rezension.
Dieses Kochbuch zeigt die traditionelle Prekmurjer Küche und es ist nix für low carb und low fat Fans.
Ich habe diesen Salat in der Gostilna Rajh in Murska Sobota in Slowenien gegessen.
Man isst ihn an heißen Tagen statt Suppe, oder halt einfach als Salat.
Erfrischend durch die Gurken, und mit dem warmen Erdapfel oben drauf ist das eine echte Köstlichkeit!
Slowenische Küche: Gurkensalat mit Erdapfel
Zutaten für 2 Personen
– 1 Gurke
– 2 Erdäpfel, am besten gute einheimische Heurige
– 2 Knoblauchzehen
– Salz, Pfeffer
– Paprikapulver
– je einen halben Becher Joghurt und Sauerrahm (gesamt 250 g)
Die Erdäpfel in der Schale weichkochen.
Die Gurke schälen und mit dem Gurkenhobel fein hobeln.
Das Salz hinzufügen und den Salat für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
Danach die ausgetretene Flüssigkeit wegnehmen (kann man trinken wenn man mag).
Den Gurkensalat mit Paprikapulver, den zerdrückten Knoblauchzehen und Pfeffer würzen.
Sauerrahm und Joghurt zufügen. Nochmal abschmecken, es soll schon würzig schmecken.
Den fertigen Salat auf einem Teller anrichten, die Erdäpfel schälen, halbieren und noch warm auf den Salat geben.
Mir hat das sehr gut geschmeckt, und ich habe zuwenig gemacht, weil ich wollte gar nicht mehr aufhören zu essen.