Schlagwörter

, , , , , , ,

Wir essen Olivenbrot sehr gerne, am liebsten natürlich selbergemacht und ich bin ganz ehrlich mir schmeckt es auch am besten wenn es mit Weißmehl gebacken ist.
Olivenbrot mit Vollkorndinkel

Aber jetzt wo wir andauernd unterwegs sind irgendwo, urlauben oder so tageweise, und wir eher nicht so gesund essen, habe ich mir gedacht, machst wenigstens mal ein gesundes Olivenbrot!

Topfbrot: Olivenbrot mit Dinkelvollkornmehl

– 250 g glattes Mehl
– 300 g Dinkel Vollkornmehl
– 50 ml Olivenöl
– 20 g frische Germ
– ca. 400 ml lauwarmes Wasser
– Salz nach Geschmack
– 1 Teelöffel Honig
– 200 g schwarze Oliven, halbiert ohne Kerne gewogen

Wegen der Oliven habe ich das Brot mit der Hand geknetet, find ich schöner, als wenn man mit dem Knethaken die halben Oliven zerstört.

Löst die Germ im lauwarmen Wasser auf und vermischt alle Zutaten gut.
Dann solange kneten, bis sich der Teig von der Arbeitsfläche löst.

Gebt den Teig in eine große Schüssel, deckt ihn mit einem Gschirrhangerl zu und lasst ihn mindestens 2 Stunden gehen.

Den Backofen auf 230° Ober/Unterhitze vorheizen. Einen Guss Eisentopf ca. 1o Minuten inkl. dem Deckel aufheizen.

Knetet den aufgegangen Teig nochmal kurz durch, formt einen Laib und legt ihn in den Topf. Deckel drauf uns ins Backrohr damit!

20 Minuten bei 230° backen, dann ca. 30 Minuten bei 200. Fertig ist das Brot wenn man am Boden leicht anklopft und es klingt hohl.
Dinkelolivenbrot

Wer mag, nimmt die letzten Minuten den Deckel ab.

Werbung