Ich weiß nicht, ob ihr es mitbekommen habt, ich war eine Woche in Kroatien unterwegs, drei Nationalparks, Split, Trogir, Sibenik, ein Weingut, usw,..standen auf unserem Programm.


Diesmal war mein Mann daheim und ich bin mit meiner Mama gereist, eine gut organisierte Busreise war genau das Richtige für uns beiden Mädels, selber fahren wir beide nicht so gern Auto.
Für mich war es der zweite Besuch im Park, das erste Mal war ich im Juni 2014 da und war wenig begeistert, wie ihr hier nachlesen könnt. Plitvicer Seen
Es war mir zu voll, zu laut und überhaupt.
Diesmal, der Besuch erfolgte gut zwei Monate früher im Jahr, war ich schwer begeistert. Viel weniger Menschen, ein wunderbarer Reiseleiter der umfangreiches Wissen über die Natur seiner Heimat hatte und ein nicht zu heißer und nicht zu kalter Tag.
Dieser Nationalpark ist der älteste und größte in Kroatien. 1949 wurde er zum ersten Nationalpark Kroatiens (damals natürlich Jugoslawiens) erklärt, seit 1979 zählt er zum UNESCO Welterbe.
Insgesamt umfasst er eine Fläche von 300 km2, knapp 1% davon sind die Seen und Wasserfälle, und dieser eine Prozent ist auch der der touristisch genutzt wird.

Wenn ihr mehr wissen wollt, empfehle ich euch die Website des Nationalparks, die in deutscher Sprache ist.
Und jetzt nehm ich euch einfach mit, wollt ihr? Zumindest Fotos kann ich euch zeigen.
Aja,..wenn ihr plant einen der kroatischen Nationalparks zu besuchen, wählt nicht die Hauptsaison, am besten ist es immer im April/Mai zu besichtigen, weil es weniger Leute gibt und vor allem es ist noch nicht so heiß. Auch wenn alles Grün, voller Bäume usw ist, im Sommer ists dort unter Umständen sehr heiß und das schmälert natürlich das Naturerlebnis.
Natur pur: Nacionalni park Plitvička jezera in Kroatien













Das Letzte ist eines meiner Lieblingsbilder,..diese Ruhe die das ausstrahlt, ist das was mir daran gefällt.

Wundervoll oder?
Wandern im Nationalpark ist nur an den ausgewiesenen Wegen gestattet, es ist nicht erlaubt diese zu verlassen.
Schön, dass es genug Mistkübel gibt, damit niemand Müll in die schöne Gegend haut.
Ich empfehle dringend beim Besuch des NP adäquate Kleidung und vor allem Schuhwerk anzuziehen. Es kann an manchen Holzstegen immer feucht sein, gerade wenn es geregnet hat.
Ihr glaubt nicht was ich für Outfits gesehen habe..Flip Flops und Tänzerinnenkleidchen, nein keine Kinder, Erwachsene. Es könnte einem ja egal sein, aber die Gefahr dass sich dann so jemand verletzt ist doch schon gegeben.
Also festes Schuhwerk, rutschfeste Sohle, gegebenenfalls Sonnenschutzmittel, Kopfbedeckung usw.
Dann hat man auch Spaß am Park!
Ich zeige euch auch noch ein wenig vom Krka Nationalpark, dem Kornati Nationalpark und vielleicht Split? Trogir oder beides? grübel,..schau ma mal!
Jetzt wünsch ich euch ein schönes Wochenende, und eine schöne Woche, ich bin ab morgen früh wieder weg 🙂
Ein paar Blogbeiträge gibt’s dennoch!