Schlagwörter
#ChoicesOfLifeParade, #Reisetipp2018, Advent, Adventreise, Balkan, Balkantravel, die besten Cremeschnitten Kroatiens gibt es in Samobor, Foodblogger, giftigeblondereist, kremsnita, Kroatien, Must be, Penkale, Ptuj, Samobor, Sarma, Travel, traveltipp, unterwegs, Varazdin, xmas, Zagreb
Dieses Jahr war ich wieder mit meiner Mama unterwegs.
Wir haben einen Bus geentert und sind nach Zagreb gefahren, und wie immer, wir beide haben viel Spaß gehabt.
Man muss sich den Advent in Zagreb ein bissal anders vorstellen, wie bei uns!
Bei uns sind die Straßen auch geschmückt, die Häuser dekoriert, in Kroatien ist das alles noch etwas mehr.
Bunter, Lauter, dafür weniger feierlich, zumindest war das mein Eindruck.
Am Ban Jelacic Platz, der Platz wo auch der Dolac Markt ist, und der das Zentrum von Zagreb bildet, spielt es sich tagsüber schon ab, aber am Abend ist hier absolute Partyzone, laute gar nicht weihnachtliche Musik, Punschstände, Glühwein, Würstel in allen Variationen und natürlich Klimbim Stände die zum Einkaufen einladen.
In der Stadt verteilt findet man an vielen Plätzen noch kleinere Weihnachtsmärkte, an allen gibts täglich Konzerte, auch die nicht immer weihnachtlich, sondern auch mal rockig.
Es ist also in der ganzen Stadt was los, die Menschen feiern und freuen sich, sie trinken heiße Getränke, fahren Schlittschuh am Ledeni Park (Eislaufplatz) wo in der Adventzeit der Park einfach in einen bunten Eislaufplatz verwandelt wird.
Es gibt guten und weniger guten Glühwein zu trinken, beides haben wir probiert,…das zumindest ist wie bei uns, da schmeckt auch nicht jeder gut. Den besten habe ich bei einem Stand einer Weinbar getrunken, der hatte super guten Glühwein mit Wein von einem Weingut,..das hat man auch geschmeckt. Den miesesten hatten wir am Eislaufplatz, DAS war sooo grauslich, nur süß und mit künstlichen Aromen versetzt.
Ich habe Bilder mitgebracht, nicht nur von Zagreb, sondern auch von Samobor, wo es die beste Cremeschnitte Kroatiens gibt (laut meinem Freund in Zagreb, mit dem wir zwei Abende durch die Stadt gestreift sind) und aus Varaždin, wo die Hälfte der Menschheit denkt, diese Stadt ist in Ungarn, das ist sie nicht. Sie liegt nur sehr nahe an der ungarischen Grenze, aber in Nord Kroatien.
Advent in Zagreb und Varaždin
Blau, blau, blau…sooo schön!
Die Kathedrale ist immer noch eingerüstet, die Restaurierung wird noch dauern wohl.
Fritule! Ich kenne die nur ohne Schokoladensauce drauf aus Dalmatien, aber in Zagreb ist alles anders!
Der Erfinder des Kugelschreibers kommt aus Kroatien und heißt Penkala! Den haben sie auch weihnachtlich geschmückt 😉
Der Dolac, der große Markt in Zagreb, auch im Winter einen Besuch wert!
Varazdin
Sarma! Unbedingt müsst ihr das essen wenn ihr in Kroatien seid.
Samobor – die besten Cremeschnitten Kroatiens
Wenn ihr jetzt nicht Lust bekommen habt, euch am besten noch vor Weihnachten auf ein Wochenende nach Zagreb zu begeben weiß ich auch nicht!
Da wo es die köstlicen Cremeschnitten gibt, da gibt es auch ein Hotel, und grad eben beim Schreiben dieses Blogbeitrages, habe ich meinem Mann gesagt, dass ich da hin will. Unbedingt. Liegen auch nur ein paar Kilometer zwischen der Stadt Zagreb und Samobor! Jetzt nicht unbedingt nochmal diesen Advent, aber es kommen noch viele Sommer, dort kann man super wandern, und es kommen noch viele Dezember:-)
Aja, alle Weihnachtsmärkte haben bis zum 6. Jänner 2018 geöffnet.
Mit diesem Beitrag nehme ich an der Blogparade von Choices of Life teil!
Weil viele planen ja so wie ich ihr ganzes Reisejahr ziemlich gut durch, und so kann man ich das gleich auf die Liste für 2018 setzen.
Pingback: Blogger verraten die schönsten Weihnachtsmärkte in Europa
Pingback: Reiseblogger verraten Ihre Reisetipps 2018 - Choices of life Travelblog
da muss ich hin, danke fürs Herzeigen!! Wir haben auch überlegt nach Zagreb zu fahren, sind aber jetzt mitten im Umzug in neue Wohnung.
Diese kremsnita… denen kann ich sowieso nicht widerstehen, aber ich backe sie ja mittlerweile auch selbst
LikeLike
Friederike unbedingt! Und wenn du fahrst sag ich dir vorher welches Hotel nicht 😂
LikeLike
Das fand ich auch sehr schön, so schön grob gearbeitet und dennoch erkennbar was das ist. Es war schon voll, wir waren unter der Woche da, was sich am Wochenende abspielt mag ich mir gar nicht vorstellen
Lg Sina
LikeLike
Die beiden Gesellen hinter der Bank sehen ja lustig aus.
Ja, Städtereisen in der Adventszeit sind meistens schön, falls man dort aufschlägt, wo alles überlaufen ist.
LG Charles
LikeLike