Schlagwörter
Blog, byebye2017, Event, Foodblogbilanz17, Foodblogger, Jahresrückblick, welcome2018
Unglaublich, aber inzwischen geht die #foodblogbilanz17 schon ins vierte Jahr, ich freu mich total, dass Sabine von Schmecktnachmehr auch heuer dieses für mich total nette Event wieder organisiert.
Seit Jahren dieselben Fragen, nur die Antworten ändern sich, die meisten zumindest 🙂
Für mich war dieses Jahr das erfolgreichste seit ich angefangen habe diesen Blog zu führen. Die höchsten Zugriffzahlen und auch die meisten Besucher sind 2017 hier gewesen zum Lesen.
Das alles ist auch nur dank euch, meinen Lesern und Leserinnen möglich. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken und ich freue mich wenn wir uns 2018 auch weiterhin hier lesen.
Hier sind meine Antworten zur Foodblogbilanz für 2017
1. Was war 2017 dein erfolgreichster Blogartikel?
Immer wieder unglauchlich, das „alte“ Blogbeiträge solchen Aufschwung erleben, der meistgelesene Beitrag ist aus 2015 und ist ein Rezept für eine vegane, zugegebenermaßen wirklich köstliche Sacherschnitte.
2. Welche drei deiner eigenen Blogartikel aus diesem Jahr haben dir persönlich am meisten bedeutet?
Ehrlich gesagt liegen mir alle mein Artikel am Herzen, manche mehr, manche weniger, die von #wirrettenwaszurettenist und #genussinrotweißrot sind Herzensangelegenheiten, und diese Sachertorte, weil sie einfach sooo unglaublich gut und saftig war, wenn ich schon was nennen soll.
3. Und welche drei aus anderen Blogs haben dich am meisten inspiriert?
Da möchte ich mich wie immer nicht festlegen, es gibt zuviele gute Blogs mit vielen tollen Rezepten, wer hier liest, weiß eh wohin ich mich orientiere 😉
4. Welches der Rezepte, die du 2017 veröffentlicht hast, hast du selbst am häufigsten gekocht – und warum?
Sicher das Ragù alla bolognese und der Grund ist eh klar, es schmeckt uns einfach super gut!
5. Was hat dich im Zusammenhang mit Kochen, Essen oder deinem Blog 2017 beschäftigt und warum?
Da weiß ich jetzt nichts, was mich beschäftigt hätte. Im Grund beschäftige ich mich sehr viel mit Essen und Kochen grundsätzlich, und mein Blog ist mein liebstes Hobby!
6. Was war deine größte kulinarische Neuentdeckung dieses Jahres – welches Lebensmittel, welches Rezept, welche Küchentechnik, welcher Geschmack hat dir eine völlig neue Welt eröffnet?
Die oben erwähnte Sachertorte, endlich eine die nicht staubtrocken und grauslich ist, sondern saftig und gut schmeckend. Und Shrubb!!!! finde ich köstlichst!
7. Was war der beste (oder lustigste) Suchbegriff, über den Besucher auf dein Blog gekommen sind?
Grad nachgeschaut: Gurke WordPress Ich weiß nicht, ob ich mich jetzt beleidigt fühlen sollte gg.
8. Was wünschst du dir und deinem Blog für 2018?
Was wünsch ich mir? Hm, natürlich dass ihr weiterhin hier lest bei mir, dass wir uns austauschen, dass ich mit meinen Bloggerkollegen weiterhin so gut auskomme, und vor allem, dass ich weiterhin Spaß daran habe zu bloggen.
Und dass das so bleibt, nehme ich mir ein paar Tägelchen Blogpause und genieße die Zeit mit meinem Mann.
Zum leidigen Thema Werbung in Blogs: Bisher habe ich noch nie was bezahlt bekommen für einen Blogpost, obwohl ich auch unanständige Angebote zu Hauf bekommen habe, das wird sich ändern in 2018. Aber nur, wenn ich zu 100% hinter dem Produkt stehen kann.
Ansonsten hat die liebe Susi, die Turbohausfrau einen Beitrag geschrieben zu dem Thema Werbung in Blogs, dem ich mich vollinhaltlich anschließe.