Schlagwörter
Bauernmarkt, Bohnen, Bohneneintopf, Chili, deftige Würste, Eintopf, frische Bohnen, Hausmannskost, Mangalitza, Mangaliza, Markt, Paprika, scharf, Schwein, Ungarn, Würste
Letztens haben wir einen kleinen Ausflug in unser Nachbarland Ungarn gemacht, und wenn das an einem Werktag ist, dann gehen wir immer auf den dortigen Markt.
Ich find den so nett, er ist relativ klein, neben ein paar größeren Ständen stehen auch die Bauersfrauen direkt mit ihren Produkten da.
Am Bild seht ihr einige der Schätze die ich diesmal gekauft habt. Ganz frische bunte Bohnen, eine Mangalitza Wurst, Paprikawurst (Debreziner), rote Paprika und grüne scharfe Chili. Der Rest stammt vom eigenen Vorrat.
Bei der Kälte derzeit, hat mein Mann sofort gesagt, dass ich mit den Bohnen einen deftigen Bohneneintopf machen muss, und sein Wunsch ist mir natürlich Befehl 🙂
Deftiger Bohneneintopf mit Mangalitza Klobasz, Debreziner und Gemüse
Zutaten für 4 Portionen
– 500 g frische Bohnen nach Wahl
– 2 Zwiebel
– 2 Knoblauchzehen
– 1 frische rote Paprika
– 1 ganze Lauchstange
– eine halbe grüne scharfe Chili
– 2 Erdäpfel
– 300 ml Gemüsefond oder Wasser
– Paprikapulver
– etwas Tomatenmark
– getrockneter Majoran
– etwas Kümmel
– etwas Sonnenblumenöl
– Mangalitza Wurst
– Debreziner Wurst
– Salz nach Bedarf
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken, Paprika und Chili klein schneiden.
Den Lauch putzen und in Ringe schneiden.
Erdäpfel schälen und grob würfeln.
Das Fett in einem ausreichend großen Topf erhitzen und Zwiebel, Lauch und Knoblauch darin andünsten.
Paprika, Erdäpfelstücke, Tomatenmark und Chili hinzufügen hinzufügen und kurz rösten lassen.
Mit etwas Kümmel und Majoran würzen.
Jetzt mit der Flüssigkeit aufgießen und auf kleiner Flamme solange kochen, bis die Bohnen gar sind.
Frische Bohnen braucht man natürlich nicht über Nacht in Wasser einweichen und die Kochzeit ist um vieles kürzer als bei getrockneten Bohnen. Gesalzen wird dennoch erst, wenn das Gemüse gekocht ist.
Jetzt die Wurst in Scheiben schneiden und einmal mit aufkochen lassen. Da meine beiden Wurstsorten schon genug gesalzen und würzig waren, habe ich nur ganz wenig Salz verwendet.
Dazu passt frisches Weißbrot oder auch ein deftiges Bauernbrot.
Uns hats sehr gut geschmeckt, leid tut mir nur dass ich nicht mehr Bohnen gekauft habe, als diese am Bild.
Schönen Tag allerseits!
Frau Sina, das Bohnentopf isz szuperrr 😀 😀
LG Gertrude 😉
LikeLike
Jaa eh! Hast ihn gmacht? Grüsse Sina
LikeGefällt 1 Person
ja 😀
LikeLike
du irritierest mich sehr mit Antworten ein Jahr später ggggggg
LikeLike
Frische Bohnen! Da sind sie wieder, die Dinger, die ich noch nie verkocht habe, weil ich noch nie welche bekommen konnte. Wie lange hast du sie gekocht? Ich habe genau Null Ahnung.
LikeLike
Nicht lang Susi! Vielleicht 40 Minuten insgesamt, bis alles fetig gewesen wäre, aber wegen Eintopf länger köcheln lassen.,wenn i wieder welche find bring ich dir!
LikeLike
Suppe!! <<3 ❤ ❤
Allein meine sämtlichen Blagen mögen keine Suppe.
Außer Chili und Soljanka.
Wenigstens was.
Dabei gibt es so herrlich vielfällig viele megaviele und megatollen Suppen …
LikeLike
Eintopf😍
LikeGefällt 1 Person