Schlagwörter
Öl, Bio, Chili, Chili Senf, Erdäpfel, Erdäpfelsalat, Essen, Essig, Food, homemade, Kartoffelsalat, Kochen, Monschau, Pfeffer, Rezept, Salat, scharf, scharfer Kartoffelsalat, Senf
Wir lieben Erdäpfelsalat, wenn auch nicht auf die klassische Art die angeblich jeder macht, nur ich nicht.
Ich gebe keine Rindssuppe in meinen Erdäpfelsalat, ich habe nicht immer Essiggurkerl drin, und schlotzig darf der schon gar nicht sein.
Schlotzig mag ich höchstens warme Erdäpfelgerichte, wie zum Beispiel die allseits beliebten Einbrennten Hund
Diesmal habe ich eine frische Chilischote und Chili Olivenöl verwendet um unseren Salat etwas Schärfe zu geben. Außerdem den Chili Senf aus Monschau.
Spicy Erdäpfelsalat mit frischer roter Chilischote
Zutaten für eine Schüssel
– 600 g festkochende Erdäpfel
– 1 frische rote scharfe Chilischote
– eine weiße Zwiebel, eine Knoblauchzehe
– Chili Olivenöl, Essig nach Geschmack
– 1 Essl Chilisenf aus Monschau (alternativ Kremser Senf)
– 100 ml Wasser
– Salz und Pfeffer
Die Erdäpfel in der Schale kochen.
Die Chilischote entkernen und klein würfelig schneiden.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
In einer Salatschüssel Wasser, Chilisenf, Öl und Essig miteinander vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Jetzt die Chiliwürfelchen dazugeben, gut durchmischen. Das sollte schon recht würzig sein, die Erdäpfel „schlucken“ gut von der Würze mit.
Die gekochten Erdäpfel noch heiß schälen und in Scheiben schneiden. Sofort in die Marinade einlegen.
Alles gut vermischen und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Schmeckt super gut zu Faschierten Laberln oder zu jeder Art gegrilltem Fleisch. Den wird’s öfter geben, hat uns sehr gut geschmeckt.
Schönen Tag allerseits!
Pingback: Rezept für Hendlschitzerl mit knuspriger Kürbiskernpanier | giftigeblonde
Vorstellen kann ich es mir nicht, wie ein unschlüpfiger Erdäpfelsalat schmeckt. Aber ich bin sicher, du kannst auch das sehr gut!
LikeLike
Probiers aus!
LikeLike
Scharfes Essen ist toll! Auf die Idee, Chili auch in den Kartoffelsalat zu geben, wäre ich ohne Dich aber nie gekommen – ich war bisher eher klassisch unterwegs!
LG Karin
LikeGefällt 1 Person
Ich hab oft seltsame Ideen gg
LikeLike
Ja was spricht denn dagegen, dass man mal aus dem Wettbewerb um den „Besten klassischen Kartoffel-/Erdäpfelsalat“ aussteigt!? Rindsbrühe kommt mir auch auf keinen Fall in den Kartoffelsalat. Wir in Bayern machen ihn nach „Bayerischen Kochbuch“ eher „schlotzig“ und brühen ihn mit Gemüsebrühe. Ich selbst variiere bei den Kartoffeln, damit er öfter mal ein bisserl anders wird. Recht hast: von der Variation lebt der Genuß! Wunderbar, auch mal mit Chili ein bisserl Power in den Salat zu bringen. Sowas mag ich! Gute Anregung! Danke. Robert vom manathome.blog
LikeLike
Du bist aber eine Scharfe in letzter Zeit. Wie das?
LikeLike