Schlagwörter
Bio, Bohnen, Bulgarische Schneekönigin, Food, Kräuter, Lammfilet, Marinade, Paradeiser, Rezepte, Tomaten
Es gibt so Tage, da muss man sich einfach was Gutes tun.
Und wenn es auch „nur“ auf dem Abendessen Teller ist.
Nicht, dass wir sonst nix Gutes auf dem Teller hätten, aber dieses Lammfilet von einem Waldviertler Bio Lammbauern, dazu grandiose Feuerbohnen mit dem schönen Namen Bulgarische Schneekönigin in einer sämigen Paradeissauce..ja so stell ich mir das Paradies vor.
Das Lamm hat mir meine Mama spendiert die im Frühjahr ein halbertes Lampal geordert hat und mich aufgefordert hat mir ein Stück auszusuchen. Ich hab das Filet genommen, weil mein Papa eher gern a bissal Durchzogenes isst. Das wanderte dann in den Tiefkühler um zu einem späteren Zeitpunkt gegessen zu werden.
Am Tag davor bekam ich eine große Portion von oben genannten frischen Bohnen von meiner Nachbarin geschenkt. Einen Teil habe ich gleich zum Trocknen in den Heizraum gepackt um ihn nächstes Jahr im wilden Garten anzubauen. Und mit dem Rest wollt ich was kochen.
Mein Mann schrie sofort nach ganz normalem Bohnensalat (den er auch bekommen hat), aber mir wurde dann geraten, dass das super gut zu Lamm passen tät..na und da ist mir mein Filet im Tiefkühler sofort eingeschossen.
Das Ergebnis war köstlich, und das will ich hier sofort festhalten, weil nächstes Jahr ernte ich dann sicher tonnenweise von den hübschen weißen Feuerbohnen, oder? Schau ma mal.
Die Paradeissauce habe ich wie hier gemacht, nur dann noch ein Portiönchen Butter untergerührt, und dann halt die gekochten Bohnen eingerührt. Außerdem eine fein gehackte Knoblauchzehe frisch daruntergemischt. Natürlich könnt ihr aber jede normale Paradeissauce verwenden, die ihr vielleicht schon eingekocht oder eingefroren habt.
Das Lamm habe ich am Vormittag wie folgt mariniert, ein paar Stündchen sollten schon vergehen bis es in die Pfanne wandert.
Feine Marinade für Lammfleisch
Zutaten für ca. 500 g Lammfleisch
– 2 Knoblauchzehen
– Meersalz, fein
– ein paar Zweige Rosmarin
– frischer Salbei
– etwas frisch gemahlener Pfeffer
– 150 ml Olivenöl
Den Knoblauch schälen, und in feine Scheibchen schneiden.
Mit allen Zutaten außer dem Salbei und dem Rosmarin vermischen.
Das Fleisch in gewünschte Portionen teilen und erst einmal jedes Stück auf allen Seiten mit der Marinade einpinseln, darauf achten, dass überall Knoblauchscheibchen dran sind.
Diese bearbeiteten Fleischstücke dann in eine Schüssel schichten, nach jeder Schicht kommt Rosmarin und Salbei oben drauf und ein Löffel Marinade wird auch noch darüber verteilt.
Sollte zum Schluss noch Marinade über sein, diese ganz einfach in die Schüssel gießen.
Gut abgedeckt bleibt das dann über einige Stunden im Kühlschrank bis es verwendet wird.
Gebraten habe ich das in einer Grillpfanne, ohne sonstige Zugabe von Fett, am Fleisch klebt genug Marinade.
Ich brate solche zarten Fleischsorten auf beiden Seiten kurz und sehr heiß an und nehme es dann vom Herd, und verpacke sie in etwas Staniol (ja ich weiß böse Alufolie!) und lasse es 10 Minuten einfach in Ruhe.
Dann kommt sowas raus:
Ein feines Abendessen, obwohl ich diese Bohnen in der köstlichen Paradeissauce auch so essen würde, ganz ohne Fleisch.
Ich probiere es ohne. 🙂
Fleischlose Grüße aus dem Garten 😀
LikeLike
Schmeckt auch ohne Fleisch😍
LikeGefällt 1 Person
Diese Riesenbohnen in Tomaten sind einfach und eines meiner liebsten und das mit dem Lamm ein Träumchen liebe Sina
LikeLike
In meinem Leben hatte ich noch keine frischen Riesenbohnen! Wie lange kocht man die denn? Ich stell mir gerade Baked Beans als herausragenden Genuss vor, wenn man frische Bohnen hat.
Um deinen Lammbauern beneide ich dich nicht, gar nicht … (Und wenn ich mir das lange genug einrede, glaube ich es hoffentlich irgendwann.) 😇
LikeLike
I schau obs trocken sind bereits und bring dir a paar mit morgen
LikeLike
Nicht allzulange aber scho a Zeital
LikeLike